Hab diesen Artikel gerade gefunden!
12.12.2007
Aktuell: Pay-TV-Hacker vor spanischem Gericht - Mehrjährige Haftstrafen gefordert. Vor einem Gericht in Las Palmas de Gran Canaria müssen sich vier Männer aus Großbritannien, Kuba, Frankreich und Spanien wegen der Fälschung von Pay-TV-und Telefonkarten verantworten. Dies berichtet der Online-Dienst „Islacanaria.net“. Den Männern wird in dem laufenden Verfahren vorgeworfen, sie hätten Pay-TV-Karten der Bezahlfernsehangebote von Canal Plus, Canal Satélite Digital und Via Digital in großen Stückzahlen vervielfältigt und verkauft. Neben der Fälschung der Pay-TV-Karten müssen sich die Männer wegen der Herstellung von gefälschten Telefonkarten verantworten, was nach spanischem Recht der Herstellung von gefälschten Zahlungsmitteln entspricht. Der Staatsanwalt hat nach Informationen des Online-Dienstes Haftstrafen zwischen zwei und vier Jahren gefordert.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst „Digitalmagazin“.