1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Sonstige Receiver

GEW kabel defekt?????

  • MasterB
  • 17. Dezember 2007 um 17:05
  • MasterB
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    • 17. Dezember 2007 um 17:05
    • #1

    Hallo,
    habe mich hier schon ziemlich doll umgeguckt aber es hat nix geholfen.
    Habe heude meinen receiver bekommen und er geht net an...
    wqat nu?????? die methode mit dem netzteil habe ich schon probiert aber es hat nix geholfen.... HELP!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Dezember 2007 um 19:20
    • #2

    netzteil schon gewechselt?? vielleicht hat ja der vorgänger den rom zerschossen...

    • Zitieren
  • MasterB
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    • 17. Dezember 2007 um 19:23
    • #3

    häh???? wie rom zerschossen???? dachte den kann man wiederherstgellen... habe gerade gesehen, das das netzteil angebrochen ist.... kann es daran liegen??? ^^ thx

    • Zitieren
  • triumpf
    Gast
    • 17. Dezember 2007 um 20:46
    • #4

    Hi, Wollte mich wohl einklinken,
    Möchte POP ER1.03 aufspielen.
    Hyperlink läuft ( Bekomme alle Infos von Galaxis)
    Am ende steht aber :
    sec:start EPG collection Side = 0xe
    Es kommt aber nicht "Wait vor download"
    Habe boot 3.10 drauf
    Wer kann mir helfen ??

    • Zitieren
  • 0815flieger
    Profi
    Punkte
    7.055
    Beiträge
    1.336
    • 17. Dezember 2007 um 22:14
    • #5

    MasterB, wenn die Platine über die Leiterbahnen gebrochen ist, dann auswechseln!! Beeinträchtigt natürlich die Versorgung der Hauptplatine.
    Fals das mit nem neuen Netzteil auch nicht funzt, kann es sein, das der Bootloader zerschossen ist <(das meint wohl mitti mit Rom)> Booten muß er nach dem Einschalten, ansonsten hast du schlechte Karten mit dem Teil.

    @triumpf, Bootloader 3.10 hast drauf, wie ich lese.
    Box ausschalten und mit Taste "D" gedrückt halten auf deinem PC- Box wieder einschalten. Dann sollte sofort "Waiting for download" kommen.
    Kann nicht anders sein, wenn du schon den Bootloader draufgebügelt hast.Wie haste den denn sonst draufbekommen?
    Für den Popper unter den Galaxen must du aber die spez. Easy Pop Version nehmen. Liegt im ULC.
    Gruß vom Flieger

    • Zitieren
  • triumpf
    Gast
    • 18. Dezember 2007 um 22:21
    • #6

    Hab die Box so bekommen ! Muss ich an der Box noch etwas einstellen?
    Ob ich die Taste "D" drücke oder nicht, es kommten immer alle Infos von der Box auf den PC, auch das umschalten der Sender. (Das laufende Programm kann ich nachwievor sehen).Aber es erscheint nicht "Waiting for download"

    Ausschnitt von meiner Galasis popS

    [color="Red"]Anfangsdaten:[/color]
    ZapTV boot ver 3.10 Sep 24 2001 at 16:35:25
    CPU: TMX320AV7111, Flash 2MB
    running at 0x2c100000 .. 0x2c1effff
    galaxis zapping team
    =====================================================
    ...........
    Jump only first(0) Ver 1 check d2 addr 2c100000 !
    serial Display
    2MB Hardware .. idx= 0
    =====================================================
    ZapTV boot ver 3.10 Sep 24 2001 at 16:35:25
    CPU: TMX320AV7111, Flash 2MB
    running at 0x2c100000 .. 0x2c1effff
    galaxis zapping team
    =====================================================
    ...........
    Jump only first(0) Ver 1 check d2 addr 2c100000 !
    Init: DISPLAY LED pop-box
    =======================================
    EASY project Jun 15 2007 at 16:57:17
    Manufactur : galaxis, CPU

    [color="Red"]Der Rest vom Teilausschnitt:[/color]
    ProcCAT: Tag=0x9, SysID=0x1801, Pid=0x1001, len=4
    PMT actual
    ProcCAT: Tag=0x9, SysID=0x1702, Pid=0x1000, len=42ffnd of system check ----
    PMTCheck: FLAG=0x59, PCR= 0x2ff,
    EIT receivedBase: 0x2e00
    sec: start EPG collection Sid=0x8

    Kann das auch sein das der "Vorbesitzer" die Daten über CF-Karte übertragedn hat?

    Weiß leider nicht weiter ??

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • STB version is not compatible

    187 Antworten
  • Technisat Support für MF4-K und MF4-S

    180 Antworten
  • Neue AU Soft von Tyran

    109 Antworten
  • EMU fähige Receiver

    101 Antworten
  • AU für Galaxis Easy World ???

    96 Antworten
  • Galaxis offen mit Emu

    89 Antworten
  • Edision Paket.

    77 Antworten
  • Comag SL35/1CI

    67 Antworten
  • Zehnder AU-Soft ist draussen

    61 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab