1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kabel-BW stellt ab Januar auf Videoguard-Verschlüsselung um - Update-Probleme

  • Frostbiter
  • 21. Dezember 2007 um 11:00
  • Frostbiter
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 11:00
    • #1

    (ar) Der Kabelnetzbetreiber Kabel-BW stellt seine digitale Verbreitung im Januar auf die umstrittene Videoguard-Verschlüsselung der News-Corp.-Tochter NDS um. Viele Geräte werden dadurch ausgesperrt.


    Lediglich eine kleine Gruppe von Receivern lässt sich laut Mitteilung des Anbieters am Freitag per Software-Update auf das neue System umrüsten. Dazu zählen laut Kabel-BW die Modelle Imperial PNK, Telestar Diginova 2PNK, Thomson DCI 1500 G, Samsung DCB-I560G, Technisat Digital PR-K sowie die Humax-Boxen PR-HD1000C, PDR 9700C und PR-Fox C.

    NDS weigert sich seit Jahren beharrlich, kundenfreundliche CAMs für den Videoguard-Empfang in den Handel zu bringen, mit dem sich alle Receiver mit CI-Schnittstellen für die Entschlüsselung nutzen ließen. Ein EU-Vorstoß, Pay-TV- bzw. Hardware-Anbieter auf den Einsatz von Common-Interface-Einschüben zu verpflichten, scheiterte vor Jahren. Wer heute über Kabel-BW z.B. Nagravision-codierte Angebote wie Premiere mit einem herkömmlichen Festplatten-Receiver und einem Alternativ-CAM wie Alphacrypt einsetzt, kann dieses Gerät künftig nicht mehr für Aufzeichnungen des Abosenders nutzen.

    Allerdings betonte Kabel-BW, dass die Umstellung vorerst lediglich Bezahlsender betreffe. Für Kunden, die lediglich das digitale Free-TV-Angebot von Kabel BW empfangen, ändere sich zunächst nichts, da die Programme derzeit unverschlüsselt und damit frei empfangbar ins Kabelnetz eingespeist würden. Betroffenen Kunden soll außerdem ein Upgrade-Angebot auf ein "modernes und rückkanalfähiges Receiver-Modell" für knapp 30 Euro unterbreitet werden.

    Der Betreiber begründete die Umstellung auf Videoguard mit der Absicht, künftig Video-on-Demand und weitere interaktive Multimedia-Dienste anbieten zu wollen. Die Entscheidung für NDS VideoGuard sei dabei zentraler Bestandteil der Strategie von Kabel-BW, seine Plattform für digitales Kabelfernsehen künftig auch technologisch komplett eigenständig zu gestalten und weiter zu entwickeln, hieß es. Kabel-BW plant, seine neuen Dienste auf Basis der NDS-Software "MediaHighway" einzuführen. Mit dem Verschlüsselungssystem sind nach Angaben des Anbieters derzeit knapp 70 Millionen Receiver weltweit ausgestattet.

    Die Einspeisung der Software-Updates für die genannten Receiver soll Anfang Januar beginnen. Bis Ende des ersten Quartals sollen die Umstellungen auf die neue Verschlüsselung abgeschlossen sein. Im Zuge der Videoguard-Einführung werden auch die Smartcards der Kunden ausgetauscht. Dies erfolge kostenlos. Künftig will Kabel-BW ausschließlich Digital-Receiver mit integriertem Videoguard-Kartenleser ausliefern, das unter anderem beim britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB und dem US-Satellitenbetreiber DirecTV (beide News Corp.) zum Einsatz kommt. Der freie Receiver-Markt wird damit de facto ausgehebelt. Kunden können nicht länger auf Geräte aus dem Handel zurückgreifen.

    Weitere Informationen hält Kabel-BW auf seiner Internetseite in einem speziellen Unterbereich bereit. Kunden können sich außerdem unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800/8888112 und in den Kabel-BW-Shops informieren.:sos:

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 21. Dezember 2007 um 11:12
    • #2

    Hi

    Diese Benachrichtigung ist schon seit glaube 3 Monaten im Forum !

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 21. Dezember 2007 um 11:14
    • #3

    @ Mods

    bitte mal nach HIER verschieben

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 11:42
    • #4

    Stand aber heute erst bei http://www.satundkabel.de,Tical!!!

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 21. Dezember 2007 um 11:52
    • #5

    Ja aber die Info ansich ist schon Länger bekannt !

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab