1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Mehrfaches Keyupdate ohne durchschlagende Wirkung

  • Gast
  • 6. Januar 2008 um 16:09
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 16:09
    • #1

    Den folgenden Atikel habe ich im Gulli Board gefundenund fand, dass er recht passend die jetzige position widergibt:

    Mehrfaches Keyupdate ohne durchschlagende Wirkung

    Der deutsche Pay-TV-Anbieter Premiere hat in den letzten Tagen erneut häufiger ein Keyupdate durchgeführt. Man hofft damit, illegale Zuschauer vom Empfang zu verbannen, weil diese die neuen Schlüssel per Hand einspielen müssen. Automatische Updates gehen bei den Schwarzsehern meist nicht mehr. Lediglich die originalen Karten der Premiere-Kunden erneuern den Key ohne jegliches Dazutun.

    Dies dürfte erneut kein Hindernis sondern ironisch gesagt, lediglich ein Ärgernis für die illegalen Zuschauer darstellen. Denn aussperren lassen sich damit nur die Personen, die nicht mit der Technik vertraut und keiner Suchmaschine im Internet mächtig sind. Ansonsten ist es meist eine Frage weniger Stunden wenn nicht gar Minuten, bis der Fernsehbildschirm der Premiere-Piraten nicht mehr nur schwarze Farbe darstellt.

    Der illegale Schwarzmarkt boomt: In den letzten Monaten tauchten im deutschen Fachhandel vermehrt Smartcards, CI-Module und modifizierbare Sat-Receiver auf, die auch Laien einen unbezahlten Empfang ermöglichen sollen. In manchen Geschäften gehen sogar fertig vorbereitete Opticum-Geräte und andere Boxen in einer gehackten Version über den Ladentisch. Alleine mit einem regelmäßigen Wechsel des Schlüssels kann Premiere dem Treiben dieser Schattenwirtschaft keinen Riegel vorschieben. Für einen Schutz der Bezahlkunden, der mehr als ein paar Minuten anhalten soll, müsste die für die Verschlüsselung zuständige Hardware komplett ausgetauscht werden, was für den Anbieter zu einem sehr kostenintensiven Unterfangen werden dürfte. Und dann wäre es nur eine Frage der Zeit, bis man auch diese neue Technik hacken könnte. Das unendliche Katz-und-Maus-Spiel würde wieder bei Null beginnen...

    An dieser stelle auch noch mal eine aufforderung anm alle, benutz zuerst die boardsuche oder google und erstellt dann erst einen Post, weil man meist nur suchen muss und schon das richtige findet s.o. (Denn aussperren lassen sich damit nur die Personen, die nicht mit der Technik vertraut und keiner Suchmaschine im Internet mächtig sind.)

    MFG

    maxfly

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 16:22
    • #2

    hi

    das mag schon alles richtig sein,aber das premiere mit ihren ständigen wechsel auch bestehende kunden verliert! es macht doch keinen spass wenn ich mir einen film anschaue und dazwischen 3-5mal einen aussetzer habe,und dann auch noch dafür bezahlen muss! also ich z.b. habe zwei abos,und bin wirklich am überlegen ob ich diese nicht kündige!! beim lezten algo wechsel in einen film mind.3-4 stillstände dauer ca.1min.das kann doch nicht sein!! wenn ich da mal was aufnehmen möchte,das kann man vergessen!!

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 16:33
    • #3

    hi mg11,
    da gebe ich dir voll und ganz recht, doch irgententwas muss premiere auch tun, denn bald schaut ganz deutschland für lau, dann kriegt premiere überhaupt keine neukunden mehr.
    Wie man meinem Profil entnehmen kann, gehe ich noch zur schule und finde es erschreckend, dass aus meiner klasse (28 leute) 2 premiere für lau schaun, dass kann doch nicht angehen? Gib bei google premiere umsonst ein, mi dem was du da findest kann selsbt ein erstklässler premiere knacken!

    MFG

    maxfly

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 16:50
    • #4

    hi maxfly
    das stimmt schon was du schreibst,aber das sind sachen die werden sich nie leicht unterbinden lassen,ein beispiel bei windows versionen,bevor sie ins regal kommt gibt es schon eine geknackte version im netz!! ich sage jeder der auf erlichen weg ein system,oder prem. verwenden will kauft sich sowieso diese sachen legal! das ist doch mit allen so (dvd-kopie,systemprog.,etc.)

    mfg

    • Zitieren
  • Klausss
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    338
    • 6. Januar 2008 um 19:20
    • #5
    Zitat von maxfly;170331

    Für einen Schutz der Bezahlkunden, der mehr als ein paar Minuten anhalten soll, müsste die für die Verschlüsselung zuständige Hardware komplett ausgetauscht werden, was für den Anbieter zu einem sehr kostenintensiven Unterfangen werden dürfte.
    MFG

    maxfly

    Warum müssen denn die Bezahlkunden geschützt werden ???

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 23:04
    • #6

    Keine Ahnung, ist ne gute Frage vielleicht sollen sie davor geschütz werden auf eine RSA-Card oder ein Emu umzusteigen :)

    MFG

    maxfly

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 23:39
    • #7
    Zitat von Klausss;170493

    Warum müssen denn die Bezahlkunden geschützt werden ???

    Weil das leider eine aussterbende Rasse is :biggrin::biggrin::biggrin:

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 7. Januar 2008 um 14:34
    • #8

    Hi!!

    Also ich denke die ständigen Keks Wechsel von Premiere bringen nur eine erneute Kündigungswelle von ABO Kunden und sonst eigentl. gar nichts.

    Die Lau Glotzer haben damit nicht mal mehr Minuten Arbeit, sondern nur mehr Sekunden, denn ich bin mir sicher jeder ist für den nächsten Wechsel vorher schon gerüstet, weil jeder schon immer ziemlich zur selben Zeit und Tag schon damit rechnen kann.

    Was hat das ganze also dann noch für einen Sinn?????

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 15:01
    • #9
    Zitat von sanu;170908

    Was hat das ganze also dann noch für einen Sinn?????


    ... der ganze thread hat wenig sinn ...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab