1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Musikindustrie fordert Raubkopiefilter für jeden PC

  • burmtor
  • 8. Februar 2008 um 20:27
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 8. Februar 2008 um 20:27
    • #1

    Musikindustrie fordert Raubkopiefilter für jeden PC

    Der Chef der US-Musikindustrie RIAA Cary Sherman will auf jedem Rechner einen Urheberrechtsfilter vorinstallieren. Die speziellen Programme sollen auf Nutzerebene den illegalen Download von urheberechtlich geschützten Inhalten unterbinden. Nur so könne dem RIAA-Chef zufolge das Problem von Raubkopien gelöst werden.

    Sherman hatte seine Forderungen im Rahmen einer Diskussionsrunde über Copyright auf der State of the Net-Konferenz in Washington artikuliert. Die Pläne wurden durch ein YouTube-Video bekannt, das die Bürgerrechtorganisation Public Knowledge veröffentlichte.

    RIAA will Internet filtern

    Die Musikindustrie fordert bereits seit längerem einen Filter für das Internet. Demnach sollen Internet-Anbieter gezwungen werden, den Datenverkehr ihrer Kunden zu überwachen und im Zweifelsfall bestimmte Dateien zu blockieren. Die RIAA verspricht sich davon, Raubkopien im Keim zu ersticken.

    Musikindustrie plant totale Überwachung

    Dies reicht Cary Sherman aber offenbar nicht. Zusätzlich zu der Forderung nach Urheberrechtsfiltern auf Provider-Ebene sollen Spezial-Programme auf den Rechnern von Internet-Nutzern deren Verhalten ausspionieren. Nur so könne gewährleistet werden, dass keine urheberrechtlich geschützten Werke illegal heruntergeladen werden, sagt Sherman. Tatsächlich könnte die RIAA mit einer solchen Software den Internetverkehr von hunderter Millionen Menschen überwachen - unabhängig davon, ob sie Raubkopierer sind oder nicht. Unvereinbar mit deutschen Datenschutzbestimmungen.

    Filter im Betriebssystem verankern

    Sherman will mit dem Filter vor allem einen erzieherischen Effekt erzielen. Nutzern würde er verdeutlichen, dass der illegale Download von urheberrechtlich geschützten Werken verboten ist. Die Filter könnten etwa in Modems oder direkt im Betriebssystem verankert werden und die Übertragung von Raubkopien verhindern.

    Quelle :http://computer.t-online.de/c/14/17/51/90/14175190.html

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 8. Februar 2008 um 21:34
    • #2

    Logo, und irgendwann kommen die dann alle 8 Wochen vorbei und gucken ob evtl. noch gebrannte CDs oder Filme rumliegen.

    Ich glaub langsam drehen die voll am Rad, aber in den Köpfen scheinen wirklich seltsame Dinge vorzugehen. Da kann man solchen Idioten gar nicht böse sein...

    Traurig wie man immer weiter kontrolliert und überwacht werden soll.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 8. Februar 2008 um 21:40
    • #3

    Oh mann, was kriegen die denn für Drogen? Die spinnen die Ammis. Die dürfen auch nur 120 Fahren, bauen aber Autos die 300 Fahren. Wo passt das denn zusammen?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Februar 2008 um 22:04
    • #4

    Die merken garnicht, dass sie nur langweilen..
    Ständig diese Ideen um Dateien zu filtern...:rolleyes:

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 8. Februar 2008 um 22:11
    • #5
    Zitat von SteveO;185039

    Logo, und irgendwann kommen die dann alle 8 Wochen vorbei und gucken ob evtl. noch gebrannte CDs oder Filme rumliegen.

    Ich glaub langsam drehen die voll am Rad, aber in den Köpfen scheinen wirklich seltsame Dinge vorzugehen. Da kann man solchen Idioten gar nicht böse sein...

    Traurig wie man immer weiter kontrolliert und überwacht werden soll.

    SO was wollte ich auch schreiben ^^

    LOL

    Einfach ein Witz !
    Mir ist schnurz was die wollen !!!!!!!!! Um es mal kurz auszudrücken

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 8. Februar 2008 um 23:04
    • #6

    Hi

    Die Bekommen von uns Computer-User`n doch schon Geld.
    Für jeden neuen Computer den man kauft zahlt man eine
    Urheberrechtsabgabe,genau so wie für CD-DVD Brenner,Rohlinge
    usw.

    Hätten einige hoch bezahlte Manager der Musik Industrie Anfang
    der 90 er das Internet nicht verschlafen, wären viele Sachen nicht so
    gekommen,wie sie Heute sind.

    DonMartin.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Februar 2008 um 23:45
    • #7

    Die haben eifach nur ein Ding an der Birne. Am besten noch überwachen wann man aufs Klo geht

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab