habe gesehen das mein lcd gerät in der usa nur 899 dollar kostet...
was kommt denn auf mich zu wenn ich das aus den staaten bestelle???
also es ist ein original gerät und keine kopie...
frage nur wegen zoll etc...
weiß jemand weiter oder kann jemand geräte zum ek bestellen??
habe leider meine verbindung nicht mehr ...
kauf aus den usa???
-
-
das erste worum ich mir Gedanken machen würde wäre die andere Netzspannung. In den USA liegen 110V in der Steckdose an, in DE 230V. Die Stecker sind auch anders, läßt sich natürlich ändern aber ich denke das wäre es dann mit Garantie.
Weiter gehts mit dem Versand. Innerhalb DE kostet der ca.40€, was meinste was das kostet sich so´n Ding aus den USA kommen zu lassen. Im Garantiefall müsstest du diese (falls überhaupt noch vorhanden) über deinen Händler bzw. Samsung-USA abwickeln, d.h. Gerät ab in die USA und mal sehen was passiert.
Davon abgesehen 42" sind in den USA genau so groß wie hier, 1" entspricht genau 25,4mm
Mein Fazit: Finger weg!!!
-
Jake Blues hat schon alles wichtige dazu geschrieben!
Ein Bsp. trotzdem noch, Bekannte von mir hatten sich Pioneer Autoradios aus den Usa mitgenommen bzw. organisiert hatten zweierlei Pech.
1. Tunerteil arbeitet in den Usa mit Zwischenfrequenzen
2. Europa Zertifizierung fehlt, keine Garantie Ansprüche in Europa
3. Kein Händler nimmt das Gerät an, bei deffekte oder ähnlichemAlles andere kann ich Jake Blues nur beistimmen!!
Gruss
Wrussi -
ok vielen dank dann lasse ich das lieber...
das wäre nämlich mein schöner 40 zoll toshiba gewesen der dort drüben so günstig ist und hier noch 1489 euro kostet...
naja doch weiter sparen und abwarten
danke -
Zum Import aus des USA und Asien empfehle ich http://www.mydealz.de/?p=827
-
Ein weiteres Problem dürfte sein, dass Du ab einen bestimmten Wert in jedem Fall Zoll zahlen musst. Ich bin mir nichz sicher, aber er dürfte so etwa bei 30 % vom Warenwert liegen !
-
ja habe vorhin mal mit dem zollamt aus kiel telefoniert...
es kommen 19% Ust und 14% zoll dazu aber dann bin ich IMMER noch BILLIGER als in deutschland auch wenn ich den versand noch rechne... ne ps3 kostet dort ja gerade mal umgerechnet 189 euro...
ne wii umgerechnet 129 euro...
und mein toshiba den ich gerne hätte wäre in germany 1449 euro und aus den usa mit allem zoll und versand 871 euro...
dazu noch nen wandler von 110 auf 230 und alles ist schick... -
Klingt schon verlockend!Aber das was Wrussi geschrieben hat würde ich doch davon abraten!!:innocent:
-
ja das stimmt natürlich, das ist mist mit der garantie...
hast nen prob mit dem gerät oder es ist defekt dann kannst nicht mal eben zu nächsten markt rennen und garantie einreichen...
aber mal ehrlich das ist ja echt unfair das man hier so teuer die sachen kaufen muss...
aber naja da zerplatzt wieder nen stück hoffnung an den fernseher günstig ran zu kommen... schade...
aber vielen dank für die infos.. -
Kann nur sagen finger weg, hab es gemacht und hatte nur probleme mit. Erst zoll wollte 200 steur und dan hat ich probleme!!! Jeder hat mir gesagt zuruck schicken woe du es gekauft hast. Viel anrufe und nerven später hab ich mich ein fehsehr hier geholt und das alte ami scheiß ist im keller!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!