1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Insolventer Literatursender Lettra abgeschaltet - schwarzer Schirm auf "ArenaSat"

  • ghost50
  • 1. April 2008 um 16:40
  • ghost50
    Gast
    • 1. April 2008 um 16:40
    • #1

    [color="Yellow"][SIZE="3"]Zwei Wochen nach Insolvenzanmeldung hat der Literatursender Lettra seinen Sendebetrieb auf den Plattformen [color="Red"]"ArenaSat" und Premiere-"Star"[/color] am Dienstag eingestellt.[/SIZE][/color]

    Auf "ArenaSat" wird über SI-Daten zwar noch eine aktuelle Programmvorschau übertragen, das Sendesignal ist jedoch abgeschaltet. Beim Konkurrenten Premiere informiert eine Texttafel über die Einstellung des Betriebs. "Leider musste Lettra seinen Sendebetrieb einstellen. Über einen neuen Lieblingssender informieren wir Sie in Kürze auf premiere-star.com", heißt es dort. Der Kanal wurde außerdem über das Kabelnetz von Unitymedia und das Pay-TV-Paket "Family XL" im Eutelsat-"Kabelkiosk" verbreitet.

    Der Sendebetrieb gehe trotz Insolvenz zunächst unverändert mit allen rund 30 Mitarbeitern weiter, hatte eine Sprecherin des digitalen Senders noch Mitte März betont. Zudem sei das Unternehmen auf der Suche nach Investoren. Grund für die wirtschaftliche Schieflage waren nach Angaben des Senders zugesagte Fördergelder durch die Investitionsbank Berlin und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin Brandenburg, die entgegen vorheriger Zusagen nicht ausgeschüttet worden. Damit habe sich die Geschäftsführung gezwungen gesehen, den Gang zum Insolvenzrichter anzutreten. Das Lese-TV sollte eigentlich 2009 schwarze Zahlen erwirtschaften.

    Beim Sendestart im November hatte Initiator Jan Henne De Dijn noch betont, das Projekt sei für drei Jahre finanziert. Von den drei Millionen Euro stammten rund zwei Millionen aus Zuschüssen der öffentlichen Hand und Fördermitteln. Sie kämen vor allem aus Berlin und Brandenburg, von deren Medienanstalt Lettra auch die Sendelizenz erhalten hat. Langfristig wollte sich der Sender aus Abonnenten-Erlösen finanzieren.

    Geworben hatte der Sender, der sich als "Lotse durch den Büchermarkt" positioniert hatte, vor allem mit dem Moderatorenpaar Bärbel Schäfer und Michel Friedman. Lettra berichtete kürzlich auch von der Leipziger Buchmesse. Größter Gesellschafter des Kanals ist neben Geschäftsführer De Dijn Chefredakteur Carsten Meincke.

    Auf der Lettra-Website wird die Einstellung des Sendebetriebs bislang nicht thematisiert.
    Qu.:sat+kabel

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 1. April 2008 um 17:19
    • #2

    das ist hoffentlich kein aprilscherz

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 2. April 2008 um 01:00
    • #3

    Naja wenn man sich den Sender angeschaut hat, wundert es mich ehrlich nicht...


    Hier der Beweis sossenprinz ;)

    • Zitieren
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 2. April 2008 um 01:14
    • #4

    gott sei dank ist der schrott weg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. April 2008 um 22:50
    • #5

    ... oje ... der sender für alle bücherstöpsel iss down...

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 3. April 2008 um 08:04
    • #6

    Na da bin ich aber mal gespannt wer der neue "Lieblingssender" werden wird !!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. April 2008 um 08:51
    • #7
    Zitat von lotzik;200912

    Na da bin ich aber mal gespannt wer der neue "Lieblingssender" werden wird !!!


    ALPENGLÜHEN 2
    :angel:

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 3. April 2008 um 08:56
    • #8
    Zitat von rheumakai;200917

    ALPENGLÜHEN 2
    :angel:

    :biggrin::biggrin::biggrin:

    Ich wäre dafür.
    Lieber Tittenfilme aus den siebziger Jahren als hoch zugeknöpfte Buchautorinnen die stundenlang nur quatschen !!!!:celb (6):

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. April 2008 um 12:12
    • #9

    Den Sender brauchte eh kein Mensch. Und Alpenglühen braucht auch keiner.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. April 2008 um 13:56
    • #10

    Ich finde es Schade das der Versuch etwas Literatur unter die Menschheit zu bringen nach so kurzer Zeit aufgegeben wird. Heute zählen halt nur noch die Quoten und die Werbeeinnamen. Ist doch irgendwie erschreckend oder?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. April 2008 um 14:32
    • #11
    Zitat

    Ist doch irgendwie erschreckend oder?

    Aber Bücherkanäle sind noch erschreckender. Kurz um, sowas sind immer totgeborene Sender.

    Zitat

    Über einen neuen Lieblingssender informieren wir Sie in Kürze auf premiere-star.com

    Ich wünsch mir "Premiere Sunset" zurück.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 5. April 2008 um 11:57
    • #12
    Zitat von Piznelke;200968

    Ich finde es Schade das der Versuch etwas Literatur unter die Menschheit zu bringen nach so kurzer Zeit aufgegeben wird. Heute zählen halt nur noch die Quoten und die Werbeeinnamen. Ist doch irgendwie erschreckend oder?

    Da muss ich dir Recht geben Piznelke, das Problem war jedoch meiner Meinung nach das der Sender inhaltlich und qualitativ einfach zu langweilig.


    Teilweise war der Ton auch viel zu leise und die Bildqualität ließ auch zu wünschen übrig.

    wie Lotzik schon schrieb "zugeknöpfte Buchautorinnen die stundenlang nur quatschen" und genau da lag das Problem.

    Ich denke da hätte man von Anfang an anders an die Sache rangehen müssen. Mehr "Action", interesannte reportagen über Bücher allgemein.

    z.B.
    BibelTV hat es ja auch geschafft. Wo der Sender neu aufgeschaltet wurde, dachte ich auch...oh mein Gott. Aber teilweise kommen da auch echt interesannte Sachen die zwar alle einen religiösen zusammenhang haben, aber inhaltlich so gemacht ist, dass dies sogar Jugendliche z.T. anschauen !
    Klar kommt da auch oft Mist, aber eben Zielgruppen orientierter.

    Wenn man wiederrum den Kirchensender K-TV anschaut, da vergeht es einem. Ich glaube über KabelDeutschland wurde der Sendebetieb komplett eingestellt.

    Was ich einfach damit sagen möchte ist, "der Ton macht die Musik"

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 5. April 2008 um 13:13
    • #13
    Zitat von wauzzi;201299

    wie Lotzik schon schrieb "zugeknöpfte Buchautorinnen die stundenlang nur quatschen"

    die haben aber nachts auch blanke titten gezeigt,oder verwechsel ich da was?:sheep:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. April 2008 um 14:12
    • #14

    naja 90% von prem star kann getrost eingestampft werden. solln die banbreite lieber für 2 oder 3 zusätzliche hdtv sender nutzen.

    kinowelt, rtl living, passion und der ganze mist...alles weg das zeug.

    :buba:

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 8. April 2008 um 15:10
    • #15
    Zitat von dani19801;201911

    naja 90% von prem star kann getrost eingestampft werden. solln die banbreite lieber für 2 oder 3 zusätzliche hdtv sender nutzen.

    kinowelt, rtl living, passion und der ganze mist...alles weg das zeug.

    :buba:

    So darfst du das nicht verallgemeinern !

    PW Star ist eben Zielgruppen orientiert. Es gibt sogar leute, die sich nur wegen Classica ein Abo machen...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab