1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Atom-Antrieb für mobiles Internet

  • burmtor
  • 2. April 2008 um 22:39
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 2. April 2008 um 22:39
    • #1



    Der Atom-Prozessor ist so groß wie eine Cent-Münze.

    Winzig und extrem genügsam: Mit dem Atom präsentiert Intel stolz den kleinsten PC-kompatiblen Prozessor der Welt. Der Mini-Chip soll die Basis einer völlig neuen Geräteklasse bilden: Mit den Mobile Internet Devices (MID) genannten Mini-Computern könnte sich die Lücke zwischen Handy und Notebook schließen und dem mobilen Internet endgültig der Durchbruch gelingen. Stundenlanges Surfen im Park oder Straßencafe - nur Zukunftsmusik? Immerhin sind die ersten Prototypen der brandneuen Hosentaschen-Rechner schon fertig.

    Intel verspricht mit dem Atom-Chip vergleichsweise hohe Rechenleistung bei wenig Verbrauch und volle PC-Kompatibilität. Die Mini-CPU ist so groß wie eine Centmünze und ist anders als andere Mini-Prozessoren durchaus für Windows-Systeme geeignet. "Das sind unsere kleinsten Prozessoren, die mit den kleinsten Transistoren der Welt hergestellt wurden", sagte Intel-Verkaufschef Sean Maloney zur Vorstellung. Mit rund 47 Millionen Transistoren kann der Atom zwar kaum gegen aktuelle Hochleistungs-Prozessoren wie dem Core 2 Duo bestehen - hier sorgen über 200 Millionen Transistoren für Power. Im Vergleich zu gängigen Mobilchips, die heute in Smartphones verbaut werden, steht Intels Winzling jedoch sehr gut da.

    Breite Palette ein Atom-Prototypen

    Und so präsentieren namhafte Hersteller erste Prototypen der Internet-Geräte für die Hosentasche. Diese reichen vom einfachen Mediaplayer mit Internet-Anschluss über das multifunktionelle Navigationsgerät bis zum vollwertigen Mini-Computer. Neben den MIDs möchte Intel die Atom-Chips auch Herstellern von günstigen Kleinst-Notebooks schmackhaft machen. Dabei punktet der neue Mini-Chip neben seiner Größe und Leistung vor allem beim Stromverbrauch. Das günstigste Modell benötigt im Normalbetrieb lediglich 0,22 Watt, die rechenstärkeren etwa 1 Watt. Ein normaler Notebook-Chip verbraucht rund 35 Watt. Zudem sind die Atom-Chips extrem günstig: So kostet der Einstiegschip Atom Z500 knapp 45 US-Dollar - das Spitzenmodell kommt auf 160 US-Dollar.

    Zum Start fünf Modelle geplant

    Intel plant zum Start mit Prozessormodelle, die unterschiedliche Taktfrequenzen und Funktionen bieten sollen. So sind die Mini-Chips zwischen 800 MHz und 1,86 GHz getaktet. Die Spitzenmodelle bieten im Hyperthreading-Modus sogar eine virtuelle Zwei-Kern-CPU. Notebooks im PC-Welt-TestZudem hat Intel einen speziellen Chipsatz namens Poulsbo für die Atom-Familie entwickelt, der über einen bis zu 133 MHz schnellen Frontside Bus verbunden wird. Dabei muss sich die Hardware-Kombination nicht hinter marktüblichen Computer-Systemen verstecken. Die CPU beherrscht die Befehlsatzerweiterung SSE3 und unterstützt sowohl 32- als auch 64-Bit-Betriebsysteme und -Programme. Poulsbo vereint eine Audio- und Grafiklösung, USB-Controller sowie gängige Schnittstellen in einem einzigen Mikrochip.

    Volle Multimedia-Unterstützung

    Zusammen mit dem Poulsbo-Chipsatz bietet der Atom-Prozessor volle Multimedia-Unterstützung und erlaubt sogar dank eines Grafikkerns das Decodieren von hochauflösenden Videos. Ein Soundchip beherrscht Intels High Definition Audio inklusive 7.1-Raumklang. Zudem verbraucht der Atom-Prozessor nicht nur wenig Strom, sondern spart auch viel Energie. Möglich macht dies ein besonderer Schlafmodus, der den Prozessor bei wenig Auslastung nahezu abschaltet, so dass dieser nur minimal Strom verbraucht.

    Quelle:http://computer.t-online.de/c/14/67/54/70/14675470.html

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab