1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ORF sichert sich bei Astra Satellitenplatz für HDTV-Programm

  • Borat
  • 10. April 2008 um 13:53
  • Borat
    Gast
    • 10. April 2008 um 13:53
    • #1
    Zitat

    Wien - Der Österreichische Rundfunk (ORF) sichert sich einen Satellitenplatz für HD-Transponder auf Astra. Dort will er ab Juni sein hochauflösendes Programm ORF HD abstrahlen.

    Acht Wochen vor dem Start am 2. Juni hat sich der ORF nun seinen Satellitenplatz auf Astra für das hochauflösende Fernsehen HDTV gesichert. Darüber schreibt der "Standard". Offenbar wollte der Minderheitsgesellschafter der ORF-Sendertochter ORS, Raiffeisen-Tochter Medicur, das Engagement noch genauer prüfen, bevor die Vertreter des Finanzkonzerns die Unterschriften unter das Projekt setzten.

    Zum Empfang des hoch aufgelösten ORF-Programms - insbesondere der Spiele der Fußball-Europameisterschaft in HDTV - reicht die bisherige Satellitenschüssel aus. Allerdings benötigt man einen neuen, MPEG4-tauglichen Receiver, einen so genannten HDTV-Receiver.

    ORF HD kommt auf der bekannten Astra-Postition 19,2 Grad Ost, Transponer 57, Frequenz 10832 MHz, Symbolrate 22000, FEC 5/6, Polarisierung Horizontal. Nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN wird auch dieses Programm gundverschlüsselt übertragen.

    Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_288157.html

    • Zitieren
  • Der Neue
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    113
    • 13. April 2008 um 10:40
    • #2

    Weiß man schon ob das so wie ORF und ATV+ jetzt auch zu empfangen sein wird? Oder machen die da eine andere neue Verschlüsselung?

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 13. April 2008 um 10:48
    • #3

    eventuell gibt es auch beim ORF bald einen kartentausch. der hd sender wird sicher nicht extra gesichert. soll alles über die normale grundverschlüsselung laufen.

    • Zitieren
  • eika600
    Gast
    • 13. April 2008 um 11:03
    • #4

    ORF HDTV

    komisch ist technisch gesehen nur die außerordentlich NIEDRIGE Frequenz, das gibt wieder große Probleme; zum einen die sehr hohe Frequenz von 12.692 H und den HDTV auf 10832; aber da dürften Kostengründe eine Rolle gespielt haben, obwohl der ORF seine GIS-Zahler in Zukunft noch höher abschröpft für diese miese Programmqualität;

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. April 2008 um 12:27
    • #5
    Zitat von Der Neue;202923

    Weiß man schon ob das so wie ORF und ATV+ jetzt auch zu empfangen sein wird? Oder machen die da eine andere neue Verschlüsselung?

    das wird mit den aktuellen cryptoworks karten (die fehlerhaften werden noch gewechselt) und mit den neuen premiere karten (nagra & nds) laufen. betacrypt gibts nimmer.

    • Zitieren
  • Der Neue
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    113
    • 16. April 2008 um 10:35
    • #6

    Also keine Chance das ohne die Karte und Abo zu sehen?

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 16. April 2008 um 12:56
    • #7
    Zitat


    ORF 1 sendet ab 2. Juni in HDTV - Astra-Transponder steht
    Wien - Der zum Österreichischen Rundfunk (ORF) gehörende Sender ORF 1 wird ab dem 2. Juni in HDTV senden.

    Schon seit längerem steht fest, dass die Fußball-Europameisterschaft im ORF 1 hochauflösend gezeigt wird. Der eigentliche Sendebetrieb in HDTV wird aber bereits fünf Tage zuvor aufgenommen.

    Einen Vertrag über die notwendige Transponderkapazität beim Satellitenbetreiber Astra sei vor wenigen Tagen unterzeichnet worden, gab Markus Kreuzbauer, ORF Generaldirektion Plattform-Management, auf Nachfrage von DIGITALFERNSEHEN.de (DF) bekannt. Es sei jedoch sehr schwierig gewesen, eine entsprechende Frequenz für die HDTV-Ausstrahlung zu bekommen.

    Eine derzeit durch die Branche geisternde Information, das der ORF-Sender bereits am 10. Mai HDTV ausstrahle, konnte Kreuzbauer auf DF-Anfrage nicht bestätigen. "Davon ist mir nichts bekannt", so Kreuzbauer. Es sei aber davon auszugehen, dass im Mai weitere Test für den Sendebetrieb laufen werden, die dann langsam, aber sicher den Abschluss der Überprüfung darstellen würden.

    Bereits seit Monaten würde beim ORF die gesamte HDTV-Produktionskette immer wieder geprüft. "Die Satellitenübertragung ist dabei nur ein kleiner Teil", betonte Kreuzbauer. Auch die Simulcast-Technik sei in der Programmabwicklung ausprobiert worden. Die Tests seien aber öffentlich nicht an die große Glocke gehängt worden. Der Rundfunksender habe keine große Propaganda-Show dafür veranstalten wollen.

    "Unser Antrieb liegt ganz klar darin, HDTV ins Hauptprogramm zu bringen. Wir können nicht beliebig viele Spartenkanäle startet. Das ist gesetzlich gar nicht möglich", gab der ORF-Mitarbeiter zu verstehen. ORF 1 sei für HDTV aber besonders prädestiniert, weil hier vorrangig Sport-Events, Serien und Filme gezeigt werden. Deutsche Fernsehzuschauer haben von der HDTV-Umstellung beim ORF allerdings nichts, da ausschließlich mit Cryptoworks von Irdeto verschlüsselt ausgestrahlt werde.

    Wie lange die Simulcastphase von SDTV und HDTV auf ORF 1 andauern werde, sei offen. "Wir bemühen uns, jeden Tag neues HD-Material einzukaufen", erklärte Kreuzbauer. Es müsse aber auch auf älteres Material zurückgegriffen werden. Zudem sei abzuwarten, wann der substantielle Teil der Fernsehhaushalte mit entsprechenden Empfängern ausgestattet sei.

    Wann auch ORF 2 auf HDTV umgestellt wird, ist noch nicht klar. Kreuzbauer: "Das wird sehr viel länger dauern, weil auf diesem Kanal vorrangig Eigenproduktionen gezeigt werden. Im Vorfeld der dortigen Umstellung muss es erst die notwendigen Absprachen mit den Studios geben." Insofern sei unmöglich ein Termin festzulegen. Die Entwicklung hänge letztlich auch von der europäischen Entwicklung ab.

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_291406.html

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. April 2008 um 09:05
    • #8
    Zitat von eika600;202929

    komisch ist technisch gesehen nur die außerordentlich NIEDRIGE Frequenz, das gibt wieder große Probleme; zum einen die sehr hohe Frequenz von 12.692 H und den HDTV auf 10832; aber da dürften Kostengründe eine Rolle gespielt haben, obwohl der ORF seine GIS-Zahler in Zukunft noch höher abschröpft für diese miese Programmqualität;

    jetzt mal halblang, was verstehst du unter "mieser programmqualität"???
    der orf sendet champions league spiele, die em in hd, zeigt alle formel 1 rennen, serien der neuesten sorte, sehr gute filme ganz ohne werbeunterbrechungen, nachrichten fast zu jeder stunde, und und und... in summe eben alles was man so als durchschnittsbürger gerne anschaut. UND die qualität der übertragung ist BEI WEITEM höher als so manche deutsche programmsender!!!!! auch ohne hd ist fußball gestochen scharf im gegensatz zu premiere sport.

    also,
    1. was willst du mit dieser falschen aussage bezwecken???
    2. hast du hd auf dieser frequenz schon zu gesicht bekommen um so negativ beurteilen zu können???
    3. die gis-erhöhung hat auch andere gründe, den stand juni06 kannst du mal mit juni08 vergleichen. siehst du wo überall erhöhungen stattgefunden haben??? eben nicht nur beim orf.

    übrigens: deinen ersten beitrag hättest du mit einer persönlichen vorstellung deiner person nutzen können ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab