1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Weg mit der GEZ von CDU und SPD

  • Hausi
  • 25. April 2008 um 07:26
  • kabelgucker
    Gast
    • 28. April 2008 um 09:31
    • #21
    Zitat von nickie97;206524

    Hi Leute,

    Hier wird also erst mal dafür plädiert, die GEZ abzuschaffen und nicht,
    wie es hier anscheinend die meisten verstanden haben die Gebühr
    abzuschaffen.

    Gruß,
    Nickie



    ??? (Schreibfehler) ???

    Zitat von nickie97;206524

    Hi Leute,

    Mich k#tzt die Sch**ße auch schon ewig an, ich komme aber da leider
    nicht mehr raus...

    Gruß,
    Nickie

    !!! ES GEHT !!! Mit viel Geduld, Hartnäckigkeit und Stursinn (wie die GEZ selbst)

    Hier die Kündigung -> KLICK ausfüllen und via Einschreiben Rückschein absenden oder auch via Fax senden (anerkannt).

    Das war's !!! Ha Ha Ha - haste gedacht! Aber im Normalfall wäre es das wirklich.

    Der Praxistest !!!

    Man sollte wissen, dass GEZ-MA (GEZ-Mitarbeiter) Freiberufler sind und keine Beamte. Schon der erste Satz:
    "Schönen guten Tag, ich bin Beamter von der GEZ! Sie sind zur Auskunft verpflichtet!" = DIE BLANKE LÜGE !!!

    Ob Du ein Gerät zu Hause hast oder nicht = Die Rundfunkanstalt trägt die volle Beweislast! (Verwaltungsgericht Hamburg 8. Kammer Urteil vom 22. Juni 2004, Az: 8 K 2332/03)

    Die GEZ und deren GEZ-MA haben noch NIE einen Durchsuchungsbefehl von irgendeinem Staastanwalt unterschrieben bekommen. Also Ruhe bewahren!!! Niemand darf Dein Grundstück, Dein Geschäft oder Deine Privatwohnung ohne Dein Einverständnis betreten. Einige GEZ-MA machen aber genau dies sehr gerne.

    Sollte es Dir doch "zu bunt" an Deiner Haus- bzw. Wohnungstür werden, kann in Notfällen, bei belästigendem Versuch des Eindringens in das Grundstück / Haus / Wohnung, zu "geeigneten Maßnahmen" durch den Mieter / Eigentümer gegriffen werden (Bitte nicht übertreiben)! Eine Strafverfolgung Deiner Person erfolgt nicht, da Du bedroht wurdest und Du den Hausfriedensbruch verhindern wolltest !!! Wichtig dabei ist aber, sofort Polizei rufen oder rufen lassen und GEZ-MA in Gespräch verwickeln. Danach bzw. sofort bei der Polizei eine Strafanzeige Deinerseits gegen die entsprechende Person (GEZ-MA) stellen und NICHT gegen die GEZ im Allgemeinen - wirklich wichtig! Und: bitte keine Angst vor einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch durch Dich gegen den GEZ-MA, da:

    1. Strafanzeigen sind kostenlos
    2. Du brauchst keine lückenlose Beweise
    3. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln die Beweise
    4. Du zählst im Strafverfahren als Zeuge
    5. Du bist verpflichtet, die Wahrheit auszusagen
    6. Eine Anzeige kann auch noch nach Jahren erfolgen, die Verjährungsfrist richtet sich nach der Strafhöhe
    7. Bestehe darauf, über den Stand informiert zu werden!
    8. Bei einigen Delikten muss zusätzlich zur Anzeige auch noch ein Strafantrag gestellt werden.

    Zur Feststellung der Gebührenpflicht wird von den GEZ-Mitarbeitern eine sog. "Öffentliche Urkunde" ausgefüllt. Auch wenn öffentliche Urkunden eigentlich nur von Personen erstellt werden dürfen, die mit öffentlichen Glauben versehen sind (etwa Notare), behaupten die Anstalten, dass der Zettel, auf dem die (kräftig mitkassierenden) GEZ-MA Geräte von Bürgern anmelden, eine öffentliche Urkunde sei.

    Wirst Du
    rechtswidrig zu einer Anmeldung gezwungen (z.B. indem Dir etwa mit einer Hausdurchsuchung gedroht wird oder Du angeblich eine Strafgebühr von 2.000 Euro bezahlen musst, falls Du nicht sofort unterschreibst), ist dies verboten. Selbst im Merkblatt für die GEZ-MA steht, dass eine Anmeldung, die durch Drohungen zustande kam, nichtig ist.

    So und wenn Du das alles "durchziehen" willst - lies bitte noch mal meinen aller ersten Satz ganz oben durch. ES GEHT WIRKLICH !!!

    !!! ACHTUNG !!!

    Dies ist KEIN Leitfaden zum Betrug !!! KEIN ein Aufruf zum Boykott !!!
    :biggrin: Bitte bei der GEZ nur dann abmelden - wenn auch wirklich keine Geräte mehr vorhanden sind !!! :biggrin:

    Meine persönliche Meinung steht hier nicht zur Debatte.
    (Ist aber weiter oben zu lesen :smile: )

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 28. April 2008 um 10:35
    • #22
    Zitat von nickie97;206524

    Fakt ist leider, daß wenn man Kinder und/oder Nachbarn hat, daß man
    früher oder später nicht um die (Nach-)Zahlung herumkommt.

    wieso? versteh ich nicht.

    • Zitieren
  • zebrastreifen
    Gast
    • 28. April 2008 um 13:00
    • #23

    von wegen unabhängigen nachrichtenerstattung konnte man bei den ö-rechtl. meiner meinung nach noch nie reden - im gegenteil!!!!!!
    die sollen einfach ihr drecksprog verschlüsseln und gut ist.
    wer es dann haben will aboniert es.
    ich finde es auch eine frechheit, daß sie gez aufgrund eines dsl-anschlusses gebühren verlangen dürfen. - ich hab sie schließlich nicht drum gebeten, im internet präsent zu sein.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. April 2008 um 17:30
    • #24

    Joo,
    ich wohne ja jetzt in Ungarn,da gibt es (noch) keine GEZ.Habe aber in Deutschland noch eine....sagen wir mal Briefkastenadresse.
    Ich bin nu mal gespannt,wann ich hier Besuch von der GEZ bekomme.....und ob ich für den Briefkasten Rundfunkgebühren bezahlen muß.
    1.Wohnsitz ist aber in Ungarn und ich bin dauernd hier.

    Gruß schmiddel

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 28. April 2008 um 18:32
    • #25
    Zitat von kabelgucker;206529

    Das war's !!! Ha Ha Ha - haste gedacht! Aber im Normalfall wäre es das wirklich.

    Aber auch nur wenn z.B. einer der beiden ersten Gründe zutreffen. Die Richtigkeit lässt sich ja nunmal mehr als einfach nachprüfen. Alles andere ist und bleibt Betrug.

    Sonstige Gründe, wäre ja dann z.B. Sozialhilfeempfänger etc. was ja auch nachprüfbar ist. Oder man hat eben kein Gerät mehr. Aber nur einen dummen Nachbarn der bezeugt, dass er deinen TV hört dann war´s das. Es ist fast unmöglich eine "normale" Kündigung durch zubekommen.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 28. April 2008 um 18:43
    • #26
    Zitat von tribun77;206633

    Aber nur einen dummen Nachbarn der bezeugt, dass er deinen TV hört dann war´s das.

    der nachbar ist gar nicht berechtigt aussagen darüber zu machen und die GEZ darf nur leute befragen die auch in der wohnung wohnen.
    werden nachbarn befragt gibts ne anzeige.

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 28. April 2008 um 19:57
    • #27
    Zitat von Borat;206636

    der nachbar ist gar nicht berechtigt aussagen darüber zu machen und die GEZ darf nur leute befragen die auch in der wohnung wohnen. werden nachbarn befragt gibts ne anzeige.

    GENAU SO IST ES !!!

    @tribun77,
    in meinem Beitrag steht: PRAXISTEST !!! Ja, von mir selbst !!! Glaube mir und den anderen Usern !!! Es geht wirklich !!!

    Du hast Recht, man muss schon ehrlich der GEZ gegenüber sein, so wie ich: "Mein Herr - ich habe gar kein TV & Radio" !!! :wink:

    Notfalls lies Dir bitte meinen obigen Beitrag nochmal durch, ich kann auch Deine Befürchtungen verstehen - die kannst
    Du aber ablegen, ehrlich. Mach Dich nicht verrückt - wenn Du wirklich die Zeit, den Nerv und die Hartnäckigkeit ebenso
    beherrscht wie die GEZ - dann klappt das auch! Nachbarn - was wollen die denn ??? Bleib cool.

    • Zitieren
  • Byrdshit
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    45
    • 28. April 2008 um 20:20
    • #28

    Durch meine Selbstständigkeit hab ich auch Besuch von Denen bekommen. Just in dem Moment, als ich mit slick über TV-Soft sprach.:tongue:
    Können Die Hellsehen ? Aber der war ganz brav, sagte er wolle gar nicht reinkommen, aber wer ich denn sei. Meine Anwort war : Das geht Sie gar nichts an, schönen Tag und schönen Weg. Tür zu.

    Jetzt liegen hier 2 Briefe, sogar mit Sanktionen wird gedroht. Böse Buben. Man, ich bin doch halber Analphabet wissen Die das nicht ? :shades:

    Vorallem brauch ich immer ne 4 mit Musik und Bedenkzeit, das dauert.:akoustika:

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 28. April 2008 um 20:32
    • #29
    Zitat von Byrdshit;206666

    Durch meine Selbstständigkeit hab ich auch Besuch von Denen bekommen. Just in dem Moment, als ich mit slick über TV-Soft sprach.:tongue:
    Können Die Hellsehen ? Aber der war ganz brav, sagte er wolle gar nicht reinkommen, aber wer ich denn sei. Meine Anwort war : Das geht Sie gar nichts an, schönen Tag und schönen Weg. Tür zu.

    Jetzt liegen hier 2 Briefe, sogar mit Sanktionen wird gedroht. Böse Buben. Man, ich bin doch halber Analphabet wissen Die das nicht ? :shades:

    Vorallem brauch ich immer ne 4 mit Musik und Bedenkzeit, das dauert.:akoustika:

    Ja, geht mir heute auch noch so. Die schicken jedes Jahr einen Brief, ob ich denn TV & Radio hätte und
    bekommen auch immer brav jedes Jahr die gleiche ehrliche Antwort von mir: NÖ !!! Und aller 2-3 Jahre
    kommt dann ein GEZ-Beamter und droht und speckert und gackert wie ein altes Huhn. Leute - glaubt
    mir oder auch nicht - diese Besuche sind für mich die spassigsten und amüsantesten Gespräche
    an meiner Toreinfahrt. An die Haustür? - Würde der nie machen - der kennt mich ja :D. Und nach dem
    Besuch dauert es nicht lang (14 Tage) kommt ein Schreiben mit Drohungen und Angeboten die Strafgebühr
    zu erlassen, usw. - wenn der nächste Brief kommt - Leute ich stell diesen (Adressat geschwärzt) hier ein.

    • Zitieren
  • Byrdshit
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    45
    • 28. April 2008 um 21:25
    • #30

    Ich wohne im Mietshaus zur Untermiete bei meiner Freundin. Weis der Geier, wer solche Gestalten ins Haus lässt. Beim nächsten Besuch hab ich Paranoia und glaube an Einbrecher oder ähnlichem. Obwohl so Falsch ist das gar nicht, räuberische Erpressung ist das ja:D:D

    Bei meiner Oma kam einer zum 80 Geburtstag, wie passend und drohte sogar mit Polizei. Ich nur mit 1 Sekündiger Flucht seinerseits, sonst hätte er einen längeren Krankenhausaufenthalt. So ein Jungschnösel, aber wer nicht hören will..........;). ich liebe das Hausrecht und Flitzer. :kicking:

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 29. April 2008 um 08:53
    • #31

    wieso redet ihr denn mit den schergen? und wozu briefe beantworten? (die nimmt mein postbote eh als unzustellbar wieder mit) ich soll porto bezahlen, weil die was von mir wissen wollen?

    ja, wir sind zur auskunft verpflichtet, das ist richtig. aber nur, wenn es konkrete hinweise gibt, das wir einen empfänger bereit halten. werden diese konkreten hinweise nicht genannt, so gibt es auch keine auskunft.
    und sollte es konkrete hinweise geben, dann sind wir immer noch im recht, wenn wir keine auskunft geben. denn wir müssen uns ja nicht selbst belasten.
    fertig.

    • Zitieren
  • kspott
    Gast
    • 29. April 2008 um 09:04
    • #32

    Nieder mit der GEZ

    Das die Parteien ihre öffentlich rechtlichen Sprachrohre brauchen ist ja verständlich, aber nicht in diesem Ausmaß und zu diesen Kosten. Es ist doch Wahnsinn was da an Geldern für Regionalsender, Internetportale und Unmegen von Reportern rausgeschmissem wird.
    Ein noch krasseres Thema sind dann natürlich noch die Schnüffeltaktiken der GEZ. Diese sogenannten freien Mitarbeiter sind eine Schande für den Staat.
    Ich glaube in der DDR nannte man solche Leute früher inoffilielle Mitarbeiter oder so ähnlich.

    [color="Red"]Nieder mit der GEZ ![/color]

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 30. April 2008 um 07:54
    • #33
    Zitat von Borat;206636

    der nachbar ist gar nicht berechtigt aussagen darüber zu machen und die GEZ darf nur leute befragen die auch in der wohnung wohnen.
    werden nachbarn befragt gibts ne anzeige.

    Wo steht denn das bitte??? Wenn der GEZ-Vertreter die Vermutung hat, z.B. weil er selbst was gehört hat, warum sollte es denn bitte verboten sein, den Nachbarn zu fragen. Das ist ja der totale Blödsinn! Wenn ich vermuten würde, dass du ´nen Hund hast aber keine Hunde-Steuer bezahlst, steht mir auch das Recht zu den Nachbarn zu fragen ob er was gesehen hat, bzw. weiß ob du ´nen Hund hast. (also wenn ich vom Finanzamt wäre) Was willst denn bitteschön da für ´ne Anzeige machen.

    Zitat von kabelgucker;206650

    [B][color=Lime]Notfalls lies Dir bitte meinen obigen Beitrag nochmal durch, ich kann auch Deine Befürchtungen verstehen - die kannst
    Du aber ablegen, ehrlich. Mach Dich nicht verrückt - wenn Du wirklich die Zeit, den Nerv und die Hartnäckigkeit ebenso
    beherrscht wie die GEZ - dann klappt das auch!

    Ich mach mich nicht verrückt, ich zahle doch GEZ und werde auch weiterhin GEZ zahlen, habe ich ja in meinem ersten Beitrag auch begründet. :greets (17):

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 30. April 2008 um 08:29
    • #34
    Zitat von tribun77;207011


    ich zahle doch GEZ und werde auch weiterhin GEZ zahlen, habe ich ja in meinem ersten Beitrag auch begründet. :greets (17):

    ... wenn Du damit zufrieden und glücklich bist, ist das O.K. ...
    51,09 EUR x 4 Quartale = 204,- EUR/Jahr - das ist mir als Zwangszahlung für das Angebot echt zuviel.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 1. Mai 2008 um 10:53
    • #35
    Zitat von kabelgucker;207020

    ... wenn Du damit zufrieden und glücklich bist, ist das O.K. ...
    51,09 EUR x 4 Quartale = 204,- EUR/Jahr - das ist mir als Zwangszahlung für das Angebot echt zuviel.

    Ich rechne mal andersrum: hochgerundet 57Cent am Tag sind nicht wirklich viel. Und mir kann auch niemand hier erzählen, dass er nie die ÖR schaut. Und wenn jeder denkt, ach das ist mir zu viel, das zahle ich einfach nicht, ob es nun die GEZ oder irgendwelche Steuern sind, dann funktioniert das System nunmal nicht.
    Es gibt etliche staatliche Abgaben die verdammt hoch sind, die komischerweise aber jeder zahlt, aber bei 57Cent am Tag fängt das große Gejammer an. :greets (17):

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 1. Mai 2008 um 11:21
    • #36

    du musst das preisleistungsverhältnis sehen.

    für 20€ bekommen ich bei premiere 2 pakete. z.b. blockbuster und thema. das sind 22 kanäle, auf denen ich dazu auch noch was die filme und reportagen betrifft um längen mehr geboten bekomme als bei den ÖR.

    was bekomme ich denn für meine 17€ bei den ÖR? was läuft da schon? das schaltet man doch fast nur ein, wenn länderspiele laufen. und gehören sportübertragungen zur grundversorgung, oder könnten das genau so gut die privaten übertragen?

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 1. Mai 2008 um 12:11
    • #37
    Zitat von tribun77;207316

    Ich rechne mal andersrum: hochgerundet 57Cent am Tag sind nicht wirklich viel. Und mir kann auch niemand hier erzählen, dass er nie die ÖR schaut. Und wenn jeder denkt, ach das ist mir zu viel, das zahle ich einfach nicht, ob es nun die GEZ oder irgendwelche Steuern sind, dann funktioniert das System nunmal nicht.
    Es gibt etliche staatliche Abgaben die verdammt hoch sind, die komischerweise aber jeder zahlt, aber bei 57Cent am Tag fängt das große Gejammer an. :greets (17):

    Im Grunde magst Du ja Recht haben, aber nur weil ich ein TV-Gerät habe "bereit halte" zahle
    ich nicht zwangsläufig irgend eine Gebühr und wir reden hier nicht von Steuern !!! Du hälst
    bestimmt auch ein Briefkasten bereit - warum zahlst Du dann nicht auch dafür Gebühren ??? :greets (17):

    Auf keine Fall Steuerabgaben mit der GEZ vergleichen, oder auf die gleiche Stufe stellen - Bitte nicht !!!
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun !!! Sonst kommen wir hier diskussionstechnisch "in Teufels Küche"
    GEZ-Gebühren sind KEINE Steuern !!! Wenn es die GEZ nicht mehr gibt (zB. Zwangs- oder Grundverschlüsselung)
    funktioniert Dein erwähntes System immer noch - wenn nicht sogar besser als vorher !!! :D

    EDIT:

    Tagsschau - hmmm ... das ist dann nun wieder eine frei geäußerte Geschmacksfrage !!!
    Es gibt aber mittlerweile ebenso kompakte, informative und aktuelle Nachrichten auf den Privaten,
    wie aber auch pure News-Sender. Also das ist (für mich) kein Argument. Meinung von Borat:
    Dokumentationen: Discovery, Focus, und was es da noch alles gibt, selbst meine große Tochter (7 J.)
    schaut (wie verrückt) sehr gern z.B. Animal Planet oder Discovery Channel - also, Du könntest feststellen,
    das die ÖR mit Ihrer GEZ mich nicht "abholen" könnten. Selbst Playhouse Disney Channel - wurde unabhängig
    für pädagogisch sehr wertvoll empfohlen - wenn nicht sogar besser als z.B. KiKa, usw. ...

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 1. Mai 2008 um 13:36
    • #38

    @kabelgucker

    Mir ist klar, dass man Gebühren nicht mit Steuern vergleichen kann. Aber trotzdem kann man etliche Steuern auch in Frage stellen, aber zahlen muss man die trotzdem. Das mit dem TV-Gerät "bereit halten" ist sicherlich nicht fair, aber andererseits hat man nunmal ein TV-Gerät um TV zu schauen. Und hier kann mir niemand erzählen, dass er nie die ÖR schaut, der eine sicherlich mehr als der andere. Du kannst auch kein PayTV mit den ÖR vergleichen. Und ich sags auch gerne nochmal, selbst wenn die Grundverschlüsselung kommt, wird sich nix ändern, außer, dass das Bild bei den ÖR, wenn du nicht zahlst dunkel bleibt. Die Zahlungsverpflichtung hast du aber trotzdem. Einfach mal bei den Ösis fragen, da ist das genauso. Und gleich nochwas, einfach mal schauen was die im Monat an die GIS zahlen. Da sind wir noch billig. Und die haben weitaus weniger Programme.

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 1. Mai 2008 um 16:14
    • #39
    Zitat von tribun77;207359

    Das mit dem TV-Gerät "bereit halten" ist sicherlich nicht fair,

    Das stimmt wohl wahr !!!

    Zitat von tribun77;207359

    aber andererseits hat man nunmal ein TV-Gerät um TV zu schauen.

    Aber dann bitte doch mit einer freien Wahlmöglichkeit des Empfangs !!!

    Zitat von tribun77;207359


    Und hier kann mir niemand erzählen, dass er nie die ÖR schaut, der eine sicherlich mehr als der andere.

    Ich kann es Dir erzählen, dass ich keine ÖR-Programme schaue und somit sehr
    gut darauf verzichten kann. Wie das andere sehen weis ich nicht.

    Das sind zwei unterschiedliche Sichtweisen, die jeder für sich als gerecht und
    auch sinnvoll erachtet - danke für den sachlichen "Talk" mit Dir :thank_you2:.

    • Zitieren
  • Byrdshit
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    45
    • 1. Mai 2008 um 18:28
    • #40

    Befragen können Sie die Nachbarn, aber das wär nichtig. GEZ Tucken sind keine Beamte, somit hätte das im Zweifelsfall keinen Wert. Was hat mein Nachbar denn gesehen oder gehört,hab die Antennendose getestet ? Indizienbeweise. Eingriff in die Privatsphäre. Sowas nehm ich vor Gericht auseinander.

    Denunzieanten werden verprügelt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab