1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Abgezockt: Premiere droht Zuschauer

  • Teufelchen
  • 30. April 2008 um 01:08
  • Teufelchen
    Gast
    • 30. April 2008 um 01:08
    • #1
    Zitat


    Bezahlsender fordert 34,99€ monatlich statt 9,99€ - SZ schaltet sich ein und sorgt für Wende

    LEBENSTEDT. Er wollte doch nur die Champions League sehen. Deshalb abonnierte Heinz Karl Berndt Ende 2005 Premiere. Was folgte, war ein Verbraucher-Albtraum, der jetzt in einem Mahnbescheid vom Amtsgericht Coburg gipfelte.
    Was war passiert? Der Fußballfan abonnierte im November 2005 die Champions League. 9,99 Euro wurden dafür fällig, die monatlich vom Konto des Lebenstedters abgebucht wurden. Bis zum Februar 2007. "Da bekam ich einen Anruf von Premiere. Man wollte mir ein Fünfer-Paket andrehen mit Fußball, Märchen, Pornos und so weiter. Für 34,99 Euro. Ich habe abgelehnt", berichtet Berndt. Doch der Premiere-Mitarbeiter habe nicht locker gelassen, habe schließlich das Paket bis Ende Februar 2007 kostenlos freischalten wollen. Danach sollte wieder abgebucht werden. "Auch das habe ich verneint und irgendwann, als es mir zu bunt wurde, aufgelegt", sagt Berndt. Für ihn war der Fall damit erledigt. Für Premiere nicht.
    "Anfang März waren plötzlich 34,99 Euro von meinem Konto abgebucht", schildert Berndt, wie es weiterging. Er habe die Summe sofort storniert und ein Schreiben an Premiere aufgesetzt. Der Bezahl-Sender beharrte auf seinen Forderungen, obwohl Berndt darauf verwiesen hatte, dass er keinen Vertrag unterschrieben habe.
    Schließlich drehte ihm der Sender die abonnierte Champions League ab. "Ich hatte nur noch Schnee auf dem Bildschirm", sagt Berndt. Erbost schickte er die Chipkarte mit den Zugangsdaten für den Decoder zurück und stellte fortan die Zahlungen von 9,99 Euro ein. "Ich konnte die Champions League schließlich nicht mehr sehen, obwohl ich sie abonniert und bezahlt habe", sagt er. Es folgten böse Briefwechsel zwischen den beiden Parteien und immer höher werdende Forderungen seitens des Senders, gegen die Berndt jedesmal Widerspruch eingelegte. Schließlich nahm Berndt im Juni 2007 die Zahlungen von 9,99 Euro kurzfristig wieder auf, bezahlte sechs Monate – sowohl rückwirkend als auch im Voraus. Im Gegenzug verlangte er, dass die Champions League wieder freigeschaltet werde und setzte eine dreimonatige Frist. Premiere reagierte nicht.
    "Stattdessen bekam ich im Juni eine Rechnung über 523,05 Euro", sagt er kopfschüttelnd. Ende 2007 schaltete sich auch die Rechtsabteilung des Senders ein. Im Februar 2008 sandte sie ihm einen Mahnbescheid über 651,51 Euro und forderte ihn noch vor eineinhalb Wochen auf, sich zu erklären. Andernfalls werde die Angelegenheit vor Gericht gehen. Berndt wandte sich an unsere Zeitung.
    Eine Woche ließ sich der Sender mit einer befriedigenden Antwort Zeit. Dann kam plötzlich die Wende. "Wir haben alles storniert, das Inkasso-Unternehmen wurde zurückgerufen. Es sind keine Forderungen gegen Herrn Berndt mehr offen", verkündete Sandra Fuß, Mitarbeiterin in der Presseabteilung von Premiere.
    Wieso der Sender überhöhte Gebühren eingefordert habe, obwohl es dafür keinen Vertrag gebe, und weshalb Premiere auf Berndts Schreiben nur mit Forderungen und Drohungen reagiert habe, sei "nicht mehr nachzuvollziehen". "Was da schief gelaufen ist, weiß ich nicht", sagt Fuß. "Aber wenn sich ein Kunde mit so etwas meldet, müssen wir früher reagieren." Berndt werde eine schriftliche Bestätigung bekommen. Diese sei schon abgeschickt, versichert sie. Bisher hat Berndt das Schreiben noch nicht erhalten. Unserer Zeitung liegt allerdings ein Fax vor, das die Angaben des Senders schriftlich untermauert.

    Alles anzeigen

    Quelle: newsclick.de

    • Zitieren
  • Eminem
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.565
    Beiträge
    291
    • 30. April 2008 um 01:20
    • #2

    so zocken sie ahnungslose kunden ab unverschämt ....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. April 2008 um 07:11
    • #3
    Zitat von Eminem;206995

    so zocken sie ahnungslose kunden ab unverschämt ....

    keiner wurde abgezockt, es wurde doch alles storniert...

    lesen bildet :greets (17):

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. April 2008 um 07:47
    • #4

    sowas kommt dabei raus wenn mitarbeiter mit verkaufsprovisionen belohnt werden.
    da wird sicher ein berater der dort angerufen hat aus eigener entscheidung beschlossen haben das der herr ein 5-er abo bekommt!
    zum glück gibt es ja noch die öffentlichkeit die man einschalten kann wenn man selbst am ende ist mit seinem latein.... :baby:

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 30. April 2008 um 08:00
    • #5

    Solle Fälle gibt bei fast jedem Unternehmen. Vor allem die Telekomunikationsbranche ist da sehr betroffen. Also bitte nicht überbewerten.

    • Zitieren
  • Thubal
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    • 30. April 2008 um 08:20
    • #6

    Re

    So ging es mir mit Premiere auch schon mal. ganz am anfang, als es premiere gab hatte man auch so ein dreimonatiges probeabbo machen können. des hat mir dann doch net zugesagt, hab auch alles gemacht damit alles richtig gekündigt is und dergleichen. alles schriftlich mit einschreiben und so.
    und dann am vierten monat sind mir schon beträge vom konto abgebucht worden. hab dann auch angerufen und nachgefragt warum bei mir abgebucht wird. da hat es auch laut prem keinen brief gegeben in dem ich gekündigt hab. aaaaber zum glück sende ich wichtige sachen nur mit einschreiben und unterschrift. :)
    ich sag mal wenns wirklich ein einzelfall is oder so dann geht das grad noch. wenn es natürlich regelmäßig vor kommt das sowas passiert dann muss da schon was gemacht werden.
    ich hab halt gelernt immer wichtige sachen mit einschreiben und gegenunterschrift zu senden. zwar etwas teurer aber hilft sehr gut!

    • Zitieren
  • Eminem
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.565
    Beiträge
    291
    • 30. April 2008 um 11:27
    • #7
    Zitat von Baumeisterbob;207006

    keiner wurde abgezockt, es wurde doch alles storniert...

    lesen bildet :greets (17):

    allso gelesen habe ich das ganze ;)
    und was wär den wen der kunde ahnungslos bezahlt hätte ? das machen die extra damit ahnungslose kunden bezahlen weil die zb nicht wissen wie man mit sowas umgeht ;)

    • Zitieren
  • uludag16
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.430
    Beiträge
    199
    • 30. April 2008 um 13:10
    • #8

    Meine Methode ist wenn einer mir irgendwas Tel.andrehen wird bei mir Hörer aufgelegt.
    Neulich hat so einer angerufen ich hätte bei ebay was verkauft an ihn ein Monitor.
    und nicht zugesandt er wolle sich mit mir einigen.
    Dann habe ich den nach meinen ebay namen gefragt kam nichts dummes gelabere und dann hat er nach 20 sec selber aufgelegt.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. April 2008 um 13:10
    • #9

    Das ist nciht die Ausnahme

    Ähnliches ist mir auch passiert. Vor Jahren habe ich ein 12-Monats-Abo über Premiere Start abgeschlossen (ich glaube 5,50 Euro im Monat), aber leider vergessen zu kündigen. Mein Vertrag verlängerte sich dann automatisch um 12 Monate - aber nicht für 5,50 sondern für 16,- Euro, da es das "Start-Abo" nicht mehr gab. Dafür hatte ich mehr Knaläle. Weitere 6 Monate später wurde dann auch das Programmpaket abgeschafft und auf einmal wurden mir 21,50 abgebucht. Als ich das bemerkt hatte wurde mir die Angelegenheit zu bunt und ich habe mich schriftlich an Premiere gewandt. Ich beharrte auf die alten Konditionen, andernfalls würde ich aufgrund Nichterfüllung seitens Premiere eine Sonderkündigung aussprechen. Premiere ließ das ganze kalt. Ich habe dann die Zahlungen gekürzt, worauf man mir alle Programme gesprerrt hat.
    Die Zahlungen habe ich dann natürlich komplett eingestellt und die Smartcard zurück geschickt. Seit dem (2005) bekomme ich regelmäßig "Drohbriefe" von einem Inkassobüro mit Forderungen von insgesamt 270,-- Euro.

    Soviel zu "kann bei jedem Unternehmen vorkommen" !!

    Das ist systematische ABZOCKE !!

    • Zitieren
  • zlaten 156
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.490
    Beiträge
    269
    • 30. April 2008 um 13:57
    • #10

    also ich war auch premiere kunde bei mir ist alles gut gegngen kündigung usw aber wenns anders ausgegangen wäre hätte ich ne kopie meiner abo daten meinen anwalt übergeben und schon hätte ich sie klein gemacht

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 30. April 2008 um 16:31
    • #11
    Zitat von uludag16;207095

    Meine Methode ist wenn einer mir irgendwas Tel.andrehen wird bei mir Hörer aufgelegt.
    Neulich hat so einer angerufen ich hätte bei ebay was verkauft an ihn ein Monitor.
    und nicht zugesandt er wolle sich mit mir einigen.
    Dann habe ich den nach meinen ebay namen gefragt kam nichts dummes gelabere und dann hat er nach 20 sec selber aufgelegt.


    Sicher dasses ein Monitor war ?Hoert sich stark so an als ob da ein bekannter einen Spass mit dir gemacht hat guck dir mal die SEITE an

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 30. April 2008 um 16:47
    • #12

    :D CAB, das gleich habe ich auch eben gedacht :D

    Mir erging es auch schon so bei Premiere und muss heute noch dafür zahlen. Naja es ist teilweise nicht gerecht. Einen Anwalt kann ich mir nicht leisten und dann noch nach Bugstuhude zum Gericht zu eiern und dann evtl noch zu verlieren. Dann kostet der Spaß ruckzuck 3 mal so viel...

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 1. Mai 2008 um 11:00
    • #13
    Zitat von rex-d;207096

    Soviel zu "kann bei jedem Unternehmen vorkommen" !!

    Das ist systematische ABZOCKE !!

    Was hat das jetzt mit der Aussage zu tun? Informiere dich erst mal richtig was in der TK-Branche so abgeht, da ist Premiere lächerlich gegen. Nur weil bei dir der Fall war, heißt das nicht dass es dauernd so ist. Ich bin PW-Kunde schon seit analog-Zeiten und hatte bis heute nicht ein Problem mit denen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Mai 2008 um 11:42
    • #14

    und genau aus diesen gründen werde ich NIEMALS (auch nicht im 2. leben) diesen sch...verein abonieren. mir ist nämlich EXAKT das gleiche passiert und das problem ist auch nur durch einschalten eines ombudsmann meiner zeitung gelöst worden. daraufhin habe ich alle abos bei pw storniert und jede werbemail ungelesen gelöscht.

    solange dieser verein kunden regelrecht abzockt (@baumeisterbob: ABZOCKT!!!), solange werde ich diesen verein geldmäßig nicht unterstützen. sorry wg. arbeitsplätze etc. aber erfahrung bildet extrem!!!

    • Zitieren
  • dsarfase
    Gast
    • 8. Mai 2008 um 13:55
    • #15

    wieso so umständlich?
    Ist egal, ob man telefonisch was abonniert hat, oder der PW-Mitarbeiter nachgeholfen hat. Es muss eine schriftliche Info/Rechnung über Vertragsänderung zugeschickt werden inkl. Rücktrittsrecht. Einfach mehr abbuchen gibts nicht. Wird mehr abgebucht, Rücklastschrift, Einzugsermächtigung entziehen und schriftlich ausserordentlich kündigen. Mit Inkassodiensten prinzipiell nicht kommunizieren. Wenn der Mahnbescheid kommt, Widerspruch.
    Dann kann PW entscheiden, obs vor Gericht geht, oder fallen gelassen wird.
    Spätestens der Richter macht dem Ding ein Ende und PW darf alles bezahlen.

    Jedenfalls muss man mit einem Fussballentzug bei Problemen egal welcher Art rechnen. Die drehen sofort den Hahn zu, wenn da paar Pfennige fehlen.

    Ich hatte letztens so ein Problem mit E-Plus Base. Die hatten angerufen und mir für 10 EUR / Monat eine Drittkarte angeboten, mit einer Fullflat (ich 3x nachgefragt, weil unglaublich) inkl. Handy. Natürlich hatte ich Ja gesagt. Dann kam die Karte 2 Tage später, eine Woche später das Handy und 1 Monat später der Vertrag. Darin stand, daß das eine Partnerkarte sei und nur Gespräche zu meinen beiden anderen Karten gratis wären, der Rest teuer.
    Sofort per Einschreiben storniert, trotzdem wurde abgebucht, obwohl ich Karte + Handy noch nicht ausgepackt hatte, da ich auf den Vertrag wartete.
    Nach unzähligen Inkassobriefen kam der Mahnbescheid. Widerspruch. Gericht.
    Recht bekommen. Zwischenzeitlich wurden meine beiden anderen Karten gesperrt, da ich mit der einen Karte in Zahlungsverzug war.
    Letztendlich habe ich als Entschädigung von Base einen neuen Vertrag bekommen. 3 Karten Fullflat in alle Netze für zusammen 65 EUR für 2 Jahre + 2 hässliche Handys.
    Musste aber auch erst der Richter ran, Briefe und Telefonate teuer und sinnlos.

    Gruss

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 14. Mai 2008 um 13:13
    • #16

    Bevor ich ein neues Thema aufmache, schieb ich es mal schnell hier rein :D

    Zitat

    Premiere veräppelt Kunden


    Bei einem Anruf aus einem Callcenter sollte man eigentlich am besten gleich wieder auflegen. Aber ich bin ja ein höflicher Zeitgenosse, dachte sich Marco S. (Name der Redaktion bekannt) und am anderen Ende sitzen auch nur Menschen, die ihren Job machen. Also hört er sich ihr Anliegen an. In der Regel hat man was gewonnen, soll ein Los in der Lotterie oder sonst irgendeinen Firlefanz kaufen.

    Momentan schlägt das Callcenter von Premiere wieder zu. Premiere Star heißt das jüngste Kind im Angebot der Premiere-Familie, das unter das Volk gebracht werden soll. Vollmundig werden die Inhalte gepriesen: Auf 18 Sendern gibt es jede Menge Filmklassiker, Top-Sport aus den USA, Japanische Animes, Comedy und Lifestyle für alle Lebenslagen.

    Das Programmpaket könne im April kostenlos neben dem bestehenden Abo getestet werden und werde dann automatisch wieder abgeschaltet, verrät die nette weibliche Stimme am anderen Ende der Leitung. Falls man es darüber hinaus empfangen möchte, reiche ein Anruf.

    Automatisches Abo statt automatischem Ende

    Gesagt, getan. Ein kostenloses Abo, das automatisch nach einem Monat endet, kann ja nicht schaden, dachte Marco. In ein paar Tagen sollte noch ein Brief folgen, der dann alles noch mal schriftlich festhält. So kam es dann auch.

    Wer an dieser Stelle den Brief achtlos abheftet oder noch schlimmer einfach wegwirft, hat schon verloren. Den Gratismonat bekommen Sie zwar, aber wer untätig bleibt hat nach dem Testmonat ein zusätzliches Abo an der Backe, das mit 13,99 Euro zu Buche schlägt. "Nach Ablauf der Gratismonate erweitert sich Ihr Abonnement automatisch um Premiere Star", heißt es in dem Schreiben, das n-tv.de vorliegt. "Ihr monatlicher Beitrag erhöht sich dann um 13,99 Euro, und die Laufzeit richtet sich nach Ihrem bestehenden Abonnement."

    Handeln ist also angesagt, wenn man Premiere Star nicht weiterhin beziehen möchte und beim nächsten Anruf aus dem Callcenter sagen Sie einfach freundlich aber bestimmt Nein zu allem, was Ihnen angeboten wird.

    Alles anzeigen

    Quelle

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Mai 2008 um 14:51
    • #17

    Mir ging es genauso.
    Ich habe einen Anruf von einem Callcenter bekommen, die mir irgendetwas andrehen wollten. Ich habe höflich verneint und siehe da, man hat mir das Paket trotzdem aufgeschaltet und mein Abo nochmal um 12 Monate verlängert.
    Bei der Hotline angerufen und da sagte man mir ich müsste das schriftlich kündigen und den ganzen blabla.
    Nachden sich das Spielchen dann erneut wiederholt hat, habe ich das Konto für Premiere sperren lassen, da ich garnichts mehr sehen konnte.
    Das End vom Lied war das ich einen Rechtsanwalt eingeschaltet habe, der die Sache dann geregelt hat.
    Scheiß Verein!!!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab