COFEE: Tool knackt Computer in 20 Minuten
Microsoft will Strafverfolgungsbehörden weltweit im Kampf gegen Internetkriminalität stärker unterstützen. Dazu wurde das Programm COFEE entwickelt, mit dem Polizisten die Rechner von Verdächtigen untersuchen.
COFEE-Demo: Tim Cranton von Microsoft (r.) zeigt Jean-Michel Louboutin von Interpol das Tool.
COFEE steht für "Computer Online Forensic Evidence Extractor" und passt auf einen USB-Stick. Dieser wird am entsprechenden Port des Rechners angeschlossen und soll innerhalb von 20 Minuten digitale Beweise sammeln. Dabei sollen rund 150 Programmbefehle ausgeführt werden, für die die Beamten ohne COFEE im Kriminallabor mehrer Stunden benötigen. Mit der Software sollen die Polizisten gleich vor Ort Spuren sichern noch bevor Rechner heruntergefahren und Beweise eventuell vernichtet werden. Dazu gehören etwa Kennwörter, Festplatteninhalte oder Surfspuren des Benutzers.
Laut Microsoft arbeiten schon 2.000 Beamte in über 15 Ländern, darunter auch Deutschland, mit COFEE.
Quelle: Chip