1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

CI Plus macht CI 2.0-Einführung unnötig

  • kabelgucker
  • 6. Mai 2008 um 08:19
  • kabelgucker
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 08:19
    • #1

    Braunschweig - Die der von einigen Herstellern forcierten CI-Spezifikation "CI Plus" erübrigt sich die Weiterentwicklung des vom DVB-Konsortium geplanten CI 2.0-Standards. Dies erklärte der DVB-Entwickler Prof. Dr. Ulrich Reimers.


    Im Interview mit dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER (DI) sagte der Professor für Nachrichtentechnik an der Technischen Universität Braunschweig, dass CI Plus auf dem Weg zu CI 2.0 bereits wichtige Dinge vorweg nehme. "Ich denke, dass die Marktanforderungen auf absehbare Zeit von CI Plus erfüllt werden und CI 2.0 letztlich nicht nötig sein wird", erklärte Reimers, einer der maßgeblichen Entwickler innerhalb des DVB-Projekts. CI Plus ist laut Reimers aus der Entwicklung der CI 2.0-Spezifikation hervorgegangen. So habe das DVB-Projekt zuerst die Entwicklung einer neuen CI-Schnittstelle eingeleitet. Nachdem die Bestrebungen bereits weit fortgeschritten waren, verabschiedeten sich im Sommer 2007 überraschend einige an der Entwicklung beteiligte Unternehmen samt der Entwicklungsgrundlagen für CI 2.0 aus dem DVB-Konsortium und entwickelten CI Plus.

    Die Unternehmen - Panasonic, Philips, Samsung, Sony, Neotion und SmarDTV - äußerten laut Reimer den Verdacht, dass NDS als Mitglied des DVB-Projektes die Entwicklung des CI 2.0-Standards zeitlich ausbremsen würde. "Man vertrat die Meinung, dass NDS sich fundamental gegen CI 2.0 sträubt", so Reimers gegenüber dem DI. Der DVB-Experte war und ist der Meinung, dass die Einbindung von NDS gelungen wäre.

    Für wie sicher Reimers den CI Plus-Standard hält, welchen Unterschied es zwischen CI Plus und CI 2.0 gibt und wie die Chancen er für einen neuen CI-Standard am Markt stehen lesen Sie in der kommenden Ausgabe des DIGITAL INSIDER.

    DF

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 17:10
    • #2

    Hi

    Also eins ist klar,käuft man Heute ein Gerät,ist es Morgen schon wieder alt:-(

    Ich bin die ganze Zeit schon am überlegen,ob ich mir ein LCD-TV zulegen sollte,
    natürlich mit eigebautem DVB-C Empfänger !

    Wenn ich jetzt allerdings zugeschlagen hätte,wäre zumindestens mit dem eingebautem
    DVB-C Empfänger wohl bald nix mehr anzufängen gewesen,weil dieser ja nur Cams
    nach der normalen CI Spezifikation beherbergt.

    Auch was NDS angeht,ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.In einem früheren
    Interview in der Zeitschrift C`T sagte MASCOM Chef Gruber,das es in absehbarer Zeit
    nicht möglich sein wird eine Lizenz für NDS erwerden zu können um z.b. das Alpha-
    crypt NDS fähig machen zu können.So ist es absehbar ,das in naher Zukunft,wenn
    Premiere komplett auf NDS umstellen sollte,circa 20.000 Alphacrypt user im
    Regen stehen werden:-(

    Man kann es sehen wie man will,der technische Fortschritt hat auch seine Schattenseiten.

    DonMartin.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab