ZitatNew York/München - Die von Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte News Corp. hat ihren Einfluss beim Bezahlsender Premiere ausgebaut.
![]()
Der Anteil liege nun bei 25,01 Prozent, teilte News Corp. am Montag in New York mit. Zuvor hatte der Konzern knapp 23 Prozent gehalten. Erst kürzlich hatte das zu Murdochs Medienimperium gehörende "Wall Street Journal" über entsprechende Pläne berichtet. Der Unternehmer wolle sein Aktienpaket zumindest auf eine Sperrminorität von 25 Prozent vergrößern, hatte es geheißen. Nach dem breit angelegten Einstieg des Medienmoguls hatte Premiere auch eine Erweiterung des Aufsichtsrats von drei auf sechs Mitglieder angekündigt. Der Abosender kämpfte zuletzt mit Problemen mit Schwarzsehern und hofft nach der Einführung eines zweiten Verschlüsselungsystems - neben Nagravision kommt auch NDS-Videogard zum Einsatz - im zweiten Halbjahr auf einen Abonnentenschub.Das zweite System will das Unternehmen bis Ende des dritten Quartals einführen. Neben einer überarbeiteten Version des bisherigen Systems Nagravision ist dies auch die Videoguard-Software von Murdochs News Corp. Im ersten Quartal hatte Premiere wegen der Piraterie-Probleme und höherer Ausgaben für die Übertragung der Fußball-Bundesliga einen deutlichen Verlust verbucht. (dpa/eb)
Murdoch baut Einfluss bei Premiere aus - Sperrminorität gesichert
-
Teufelchen -
20. Mai 2008 um 00:37
-
-
Zitat
Premiere gerät stärker in die Fänge Murdochs
Der US-Medienmogul Rupert Murdoch baut seine Beteiligung am Pay-TV-Sender Premiere aus. Sein Konzern News Corp. stockte den Anteil auf 25,01 Prozent auf. Dadurch verfügt Murdoch nun über eine Sperrminorität und kann mehr Einfluss auf die Firma nehmen.
Unklar sind bisher die weiteren Pläne des Medienmoguls. In Branchenkreisen wird bereits über eine bevorstehende Übernahme Premieres gesprochen. Murdoch wird vor der Bekanntgabe weiterer Schritte allerdings noch abwarten, wie sich die EU zu seinem verstärkten Engagement bei dem Pay-TV-Sender verhält. In Brüssel prüft man derzeit noch die letzte Aufstockung der News Corp.-Beteiligung.
Die Sperrminorität ermöglicht dem US-Konzern, Entscheidungen zu blockieren, für die laut Aktienrecht eine 75-prozentige Mehrheit erforderlich ist. Dazu gehört unter anderem der Verkauf des Unternehmens an einen anderen Interessenten.
Das Premiere-Management bezeichnete den Einstieg Murdochs vor einigen Monaten als "positives Signale". Der Sender profitierte bereits von der Zusammenarbeit mit der News Corp. So führt das Unternehmen mit Videoguard eine verbesserte Verschlüsselungstechnik ein, die von dem US-Konzern entwickelt wurde. Das soll der zunehmenden Zahl von Schwarzsehern einen Riegel vorschieben.
Murdochs News Corp. ist eines der weltweit größten Medienkonglomerate. Zu dem Konzern gehören Sender, Verlage und Produktionsstudios in verschiedenen Ländern.
-
FOX neuer Sender doch über Premiere empfangbar???!!
Hi!
Und zwar habe ich da aml eine frage. man kann dohc die anderen Sender die auch über die arena plattform ausgestrahlt werden wie zum beispiel boomerang tv und sat1 comedy oder kinowelt auch mit dem diablo moudl entschlüsseln. warum soll das dann mit dem neuen Sender FOX nicht auch gehen.
wird lost eigentlich gar nicht auf premiere ausgestrahlt oder nur eine woche nach der Folge auf FOX??#
würde mich nämlich auch mal interssieren. habe ein premiere abo, welches ich unter anderem auch noch wegen lost behalten habe.
:sm::sm::sm::sm:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!