1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Wird mehr getankt, werden Preise höher

  • Wrussi
  • 21. Mai 2008 um 21:41
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 23. Mai 2008 um 16:57
    • #21

    Kann man das in jeden Benzin Motor einbauen?? Bei uns aufem Land kostet das Erdgas au

    Vorsicht LPG bitte nicht verwechseln mit ERDGAS !!!

    Ich spreche hier von LPG (Autogas) nicht von Erdgas, die Erdgas umrüstung kostet ungefär das doppelte (ca.4000€-5000€) und das Tankstellennetz für Erdgas ist extrem schlecht.

    LPG dagegen ist bereits recht gut verfügbar und lässt sich soweit ich weiß in jeden Benziner einbauen, selbst in Direkteinspritzer (es gibt einen Unterschied zwischen Einspritzer und Direkteinspritzer).

    Leistung ist ungefähr die gleiche, mir fehlen im Gasbetrieb ca. 10 Km/h Endgeschwindigkeit, aber das ist mir sowas von egal bei der Erspanis.

    Für diejenigen die mit einem Umbaugedanken spielen sollte man einige Dinge beachten.

    1. Herstellergarantie erlischt, falls vorhanden ,hierfür gibt es extra eine Versicherung die man mit verschiedenen Laufzeiten abschließen kann.
    Kosten ca. 120€ pro Jahr, es geht auch günstiger hab selbst 2 Jahre für 139€

    2. Tankvolumen hier gilt es zu beachten das es einen Brutto und einen Nettowert gibt. Beispiel ich habe einen 60 Liter Radmuldentank der Netto ca. 48 Liter Gas aufnimmt.Der Rest wird benötigt um das Gas flüssig zuhalten.

    3. Der Wagen startet grundsätzlich IMMER mit Benzin und schaltet ab einer Betriebstemperatur von ca. 40 Grad in den Gasbetrieb, dies ist notwendig damit der sogenannte Verdampfer das Gas von flüssig wieder in Gas verwandelt.

    4. Der Verbrauch steigt um ca. 15-20% gegenüber Benzin da Gas nicht so eine hohe Leistungsdichte besitzt.

    5. Schöner Nebenefekt ist der Schadstoff ausstos sinkt um ca. 90 %, was aber das Finanzamt leider nicht juckt aber halt gut für die Umwelt ist.

    6. Der Gasbetrieb soll schonender für den Motorblock sein


    Das wars erst mal ich hoffe ich konnte einige Fragen beantworten.

    und auch über ein Danke freue ich mich :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 17:07
    • #22

    Na da sage ich erstmal danke,weil ich am überlegen bin mein Focus (Diesel) umzutauschen bei Ford und mir ein neues anzuschaffen!Ich muss mich aber erst schlau machen was Ford für Gaseinbau macht!Ich weis nur das die es machen (inzwischen)!!Die garantie erlischt trozdem aber nur was mit dem Motor zu tun hat!Das übernimmt allerding die Gas Firma

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 23. Mai 2008 um 19:39
    • #23

    Der Umbau Preis ist sehr unterschiedlich, ich selbst fahre einen Mazda 3 und habe ihn NICHT bei Mazda Umbauen lassen da Mazda 2800,- € haben wollte.

    Beim hiesigen Citroen Händler welcher u. a. Gasumrüstungen anbietet war der Umbau im Angebot für 1999,-€ in diesem Preis ist Flash lube enthalten gewesen.

    Flashlube:

    Flashlube ist nicht bei jedem Fahrzeug notwendig wurde aber bei mir gleich mit eingebaut da es im Preis mit drin war, bei Flashlube handelt es sich um eine Flüssigkeit welche die Ventile kühlt da die Benzinkühlung der Ventile ja wegfällt. Der Verbrauch beträgt ca. 1 Liter auf 7000-8000 KM Kostenpunkt für 1 Liter ca. 15-20€


    Da ich im Vorfeld mir die Mühe gemacht habe und bei fast allen Anbietern in meinem Umkreis Preise einzuholen, kann ich sagen das die PReise stark Unterschiedlich sind.

    Aus meiner Erfahrung heraus würde ich den Fahrzeughersteller meiden, weil:

    A: Zu teuer

    B: Die Motorgarantie trotz Herstellereinbau erlischt (lächerlich)


    Bei vielen Angeboten deutlich unter 2000,- Euros kommen die versteckten Zusatzkosten schnell nochmal dazu.

    Mein Umbaupreis umfasste:

    Gasanlage incl. Radmuldentank (Größe frei wählbar)
    Einbau
    Flashlube
    TÜV
    Grundfüllung 10 Liter

    und erste Inspektion nach 10.000

    Die Preise die ich erfragt hatte lagen zwischen 1699€ und 2800€ auch die Preise für die Motorversicherung sind sehr Unterschiedlich.

    Vorsicht bei Fahrzeugen mit Garantie, mache "Einbauer" bieten keine Versicherung für den Motor an.


    Der LPG Preis bzw. der Anteil von Vaterstaat ist bis 2018 festgeschrieben.


    Eine weitere Möglichkeit wäre den Umbau in den Niederlanden machen zu lassen, jedoch kann ich da nicht viel zu sagen wie es mit TÜV und Motorversicherung aussieht, Preisersparnis sollen ca. 500€ sein.

    • Zitieren
  • Large
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 23. Mai 2008 um 23:51
    • #24

    Ein dummes gelaber

    Zitat von LuckyNokia;211943

    Ist immernoch viel zu billig. 15€ der Liter wär doch mal was richtig feines. Dann lässt jeder seine Dreckschleuder stehen. Herrlich. Endlich mal freie Straßen. Kein Idiot der den Fahrradstreifen als Parkplatz missbraucht. Bessere Luft. uvm.

    Pendlerpauschale, KM-Pauschale, usw gehört alles abgeschafft. Ich als Biker bekomm ja auch keinen Staubzucker in Arsch geblasen. Umso weniger sich ne Dreckschleuder leisten können, umso besser für unsere Umwelt.


    P.S. Wenn die Erde schreien könnte, wäre wir ALLE schon lange taub.

    Es gibt Leute die in die Arbeit mit dem Auto fahren müssen und man kann schlecht 100 km mit dem Rad fahren ich würde am liebsten mal die Radwege wieder alle entfernen da die Radfahrer nie auf den Verkehr achten sie halten sich nicht an die Fahrtrichtung und schimpfen dann immer über die Autofahrer. Sie sollten mal ne Fahrradsteuer einführen da die Radwege durch die KFZ-Steuer gebaut werden, also erst mal überlegen dann so nen Müll schreiben

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 24. Mai 2008 um 07:44
    • #25
    Zitat von Large;212089

    Es gibt Leute die in die Arbeit mit dem Auto fahren müssen

    Selbstverständlich ist das so. LuckyNokia will nur stänkern und die Leute ärgern mit seinen dummen und unrealistischen Äußerungen.
    Hat er in einem anderen Tread auch schon so gemacht.
    Am besten einfach ignorieren.

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 24. Mai 2008 um 12:04
    • #26

    Danke sarman11!

    Wir hatten in der Vergangenheit schon genug Themen wegen Treibstoff - Preisanstieg und deren Hintergründe Ursachen und Auswirkungen!
    Auch wurde rege diskutiert darüber und es gab viele positive Meinungen dazu, sowie auch negative nicht vertretbare Kommentare dem man sich absolut nicht anschließen konnte!

    Ich "Bitte" allen hier auf solche negativen Meinungen nicht einzusteigen da solche nur dienen dazu um hier gewollte Provokation Uneinigkeit oder Streit zu entfachen und mit einer normalen Diskussion gar nicht´s zu tun haben!

    [color="LemonChiffon"][SIZE="2"]Bei meinen erstellten Thema geht es vor allem darum das die Ölmultis den Hals nicht genug bekommen und mit diesen beinahe Raub ähnlichen Methoden sich Ihre Säckel zusätzlich füllen, und das solche Machenschaften vom unseren Vater Staat "geduldet" wird! [/SIZE][/color]

    Ich Danke jeden hier der diese Diskussion ernst führt sowie auch gute Lösungsvorschläge bringt (DasQ) weiterso....
    LG
    Wrussi

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Mai 2008 um 13:10
    • #27

    Large: Wer so weit weg von seiner Arbeit wohnt, der soll gefälligst umziehen.
    Eine Fahrradsteuer bezahl ich gerne.
    Warum soll ich nicht stänkern?? Wenn ich Tag ein Tag aus von Autofahrer zugestunken werde, permanent rund-um-die-Uhr. Von denen denkt keiner an die Umwelt.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 24. Mai 2008 um 13:17
    • #28

    wieso ziehst du nicht um? es gibt da ein paar tolle inseln, da stinkt dich keiner zu.
    so ist halt demokratie. wir haben mehrheitlich beschlossen: LuckyNokia zustinken ist geil.

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 24. Mai 2008 um 15:43
    • #29

    Ich fahre Auto und denke an die Umwelt ....

    durch die LPG-Umrüstung ist der CO2 Ausstoss meines Wages um 90% gesunken und ich zahl nur noch die Hälfte an Treibstoffkosten.


    Aktueller Zwischenstand: 44 Liter Gas getankt 476 KM gefahren und Tank noch nicht leer, ich muss sagen die Umrüstung übertrifft meine Erwartungen, werde euch dann sagen wie weit ich gekommen bin, ich glaube viel kommt da aber nicht mehr, gehe mal so von 500 KM aus.

    Tankfüllung 31 € :)

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 24. Mai 2008 um 18:55
    • #30
    Zitat von DasQ;212197

    44 Liter Gas getankt 476 KM gefahren und Tank noch nicht leer, ich muss sagen die Umrüstung übertrifft meine Erwartungen:-)

    Was ich da so alles lese über das Thema hört sich wirklich hoch interessant an. Ich denke, ich werde auch auf Gas umrüsten lassen.

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 24. Mai 2008 um 22:43
    • #31

    Hört sich ja vielversprechend an!
    Habe hier mal einen sehr interessanten Link gefunden zu LPG!

    http://www.gas-tankstellen.de


    Zumindest kann man sich hier mal über LPG - CNG und Tankstellen im näheren Umkreis informieren!

    Gruss
    Wrussi

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 6. November 2010 um 21:44
    • #32

    Ist zwar schon ne ganze Weile her, aber nach meinem Langzeittest möchte ich euch das Ergebnis nicht verschweigen.

    Der wagen hat mitlerweile 110000 km runter und dank der LPG Anlage nur noch Probleme.
    Ergebnis 25x mal Werkstatt jede Woche einmal mit dem Ergebniss nichts zu finden .
    Motorkontrolleuchte leuchtet fleißig, wagen nimmt plötzlich kein Gas mehr an, startet morgens nur mit gemecker....

    Fazit:
    Trotz großem Händler schlechte Beratung, folgende Punkte sind bei so etwas zu beachten!!!

    - Gehärtete Vetnile & -Sitze
    - Hersteller muss den Wagen freigeben für einen Gasbetrieb
    - GRUNGSÄTZLICH gilt es darf nur mit max 75% Drehzahl gefahren werden
    - Bleifuß ist nicht
    Wenn Gas/lpg nur vom Hersteller nirgendwo anders.

    - Bei Abschluss einer Motorzusatzversicherung max Laufzeit nehmen, bzw. errechnen wann man ca. 70.000km mit gas gefahren ist. Leider fangen genau ab 70.000km im Gasbetrieb die Probleme an bei mir war es 1 Woche nach Ablauf dieser ach so nützlichen Versicherung.

    Ich selbst werde lieber auf LPG in Zukunft verzichten, Ersparnis gab es am Ende nicht.

    Ich wollte euch das nicht vorenthalten, wo ich es doch so gelobt habe.

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 6. November 2010 um 23:08
    • #33

    na das nenne ich mal ehrlich.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 6. November 2010 um 23:48
    • #34
    Zitat von DasQ;371843

    Ist zwar schon ne ganze Weile her, aber nach meinem Langzeittest möchte ich euch das Ergebnis nicht verschweigen.

    Der wagen hat mitlerweile 110000 km runter und dank der LPG Anlage nur noch Probleme.
    Ergebnis 25x mal Werkstatt jede Woche einmal mit dem Ergebniss nichts zu finden .
    Motorkontrolleuchte leuchtet fleißig, wagen nimmt plötzlich kein Gas mehr an, startet morgens nur mit gemecker....

    Fazit:
    Trotz großem Händler schlechte Beratung, folgende Punkte sind bei so etwas zu beachten!!!

    - Gehärtete Vetnile & -Sitze
    - Hersteller muss den Wagen freigeben für einen Gasbetrieb
    - GRUNGSÄTZLICH gilt es darf nur mit max 75% Drehzahl gefahren werden
    - Bleifuß ist nicht
    Wenn Gas/lpg nur vom Hersteller nirgendwo anders.

    - Bei Abschluss einer Motorzusatzversicherung max Laufzeit nehmen, bzw. errechnen wann man ca. 70.000km mit gas gefahren ist. Leider fangen genau ab 70.000km im Gasbetrieb die Probleme an bei mir war es 1 Woche nach Ablauf dieser ach so nützlichen Versicherung.

    Ich selbst werde lieber auf LPG in Zukunft verzichten, Ersparnis gab es am Ende nicht.

    Ich wollte euch das nicht vorenthalten, wo ich es doch so gelobt habe.

    Alles anzeigen

    Ich behaupte mal solch Dreckskarren bekommst du montags auch als Benziner.
    Meiner hat jetzt brav 125.000 auf gas abgespult und das Problemlos.
    Wenn ich alleine die Ersparnis rechne kauf ich mir noch nen paar Motoren für meinen Omega.
    Ein Kumpel ist KFZ,ler und der hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht.
    "Es giebt keine schlechten Gasanlagen, sondern nur schlechte Umrüster"
    Heist im Klartext. Nicht Jedes Auto verträgt Gas. Aber manche Umrüster FRICKELN dir trotzdem was rein. Schneller Euro Halt.
    Unterm Strich ist LPG ausgereift.

    Aber eigendlich bin ich ja immer Froh wenn ordendlich gegen LPG gewettert wird. Wenn das zu viele gut finden kommt Papa Staat noch
    auf komische ideen ................

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 7. November 2010 um 23:30
    • #35

    Mein chef hat einen E60 mit Gas umbau und steht jeden 2. Tag am Tester
    weil irgendwas nicht läuft.

    Das war unter anderem ein grund warum ich wieder einen Diesel als Familienkutsche gekauft hab.

    Scheiss auf die höheren Steuern wenn ich sehe das 1100km möglich sind mit einer Tankfüllung für ca 60€.
    Für 2000 € umbaukosten kann ich 7 Jahre mehr Steuern bezahlen
    und hab nicht mal ein schlechtes gewissen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab