[ug] Frankfurt/Main - Medienberichten zufolge prüft Kabel Deutschland (KDG) ein Gebot für die Bundesliga-Übertragungsrechte im Verbreitungsgebiet des Unternehmens.
Damit konkurriert Deutschlands größter Kabelnetzbetreuber mit dem Pay-TV-Sender Premiere um das Rechtepaket. Wenn das geplante Vermarktungsmodell vor dem Bundeskartellamt Bestand habe, sei er interessiert, sagte KDG-Chef Adrian von Hammerstein am Mittwoch in Frankfurt.
Im Gegensatz zu den Premiere-Vorstellungen, die auf ein eigengefertigtes journalistisches Bundesliga-Angebot pochen, stellt sich der mögliche Rechteerwerb für Kabel Deutschland anders dar. Vorgefertigte Programme und die Möglichkeit eines Rechteerwerbs nur für das KDG-Verbreitungsgebiet seien für das Unternehmen interessant. Hammerstein betonte, KDG habe den nötigen finanziellen Spielraum für ein Bieterrennen, so das Unternehmen.
Quelle:digitalfernsehen.de