1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

FAZ: Kartellamt gegen Bundesliga nur im Pay-TV

  • Frostbiter
  • 3. Juli 2008 um 00:17
  • Frostbiter
    Gast
    • 3. Juli 2008 um 00:17
    • #1

    Hamburg - Das Bundeskartellamt will nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" verhindern, dass TV-Berichte über die Fußball-Bundesliga künftig großteils nur noch im Bezahlfernsehen zu sehen sein werden.



    "Wenn die Bundesliga-Berichterstattung fast ausschließlich ins Bezahlfernsehen verlagert würde, wäre dies sicher nicht angemessen", sagte eine Sprecherin des Kartellamts der "FAZ". Zugleich signalisierte die Behörde nach langer Prüfung Zustimmung zur zentralen Vermarktung der Fernsehrechte durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) und deren neuen Partner Leo Kirch.

    "Wir haben der Zentralvermarktung der Bundesliga zugestimmt. Die Art und Weise ist noch zu klären", sagte die Sprecherin weiter. Die Zentralvermarktung sei aber ein Kartell der Bundesliga-Clubs. Daher müssten die Bundesliga-Spiele weiter in größerem Umfang auch im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein: "Wenn wir ein solches Kartell zulassen, müssen wir darauf achten, dass die Verbraucher an seinen Vorteilen angemessen beteiligt werden", sagte sie. Wegen der wettbewerbsrechtlichen Prüfung durch die Behörde liegt die Auktion für die Bundesliga-TV-Rechte von Mitte 2009 an seit Monaten auf Eis. (dpa)

    DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. Juli 2008 um 12:02
    • #2

    Kartellamt bremst Premiere

    Rückschlag für Premiere: Das Bundeskartellamt sieht die Bundesliga-Pläne des Pay-TV-Senders kritisch. Die Behörde will keine Verlagerung der Bundesliga ins Bezahlfernsehen zulassen.

    Eine Sprecherin des Kartellamts äußerte Bedenken gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. "Wenn die Bundesliga-Berichterstattung fast ausschließlich ins Bezahlfernsehen verlagert würde, wäre dies sicher nicht angemessen", kritisierte sie. Die Spiele sollten künftig in größerem Umfang auch im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Davon könnte die ARD profitieren, die in der "Sportschau" die ersten Zusammenfassungen der Spiele im frei empfangbaren Fernsehen zeigt.

    Bedenken gegen mehr Exklusivität
    Für Premiere sind die Einwände des Kartellamts ein harter Schlag. Das Münchner Unternehmen dringt seit längerem darauf, die Bundesliga stärker ins Abonnementfernsehen zu verlagern und so mehr Exklusivität zu bekommen.

    Die Bedenken des Kartellamts belasten den Kurs der Premiere-Aktie. Sie verliert fast fünf Prozent und notiert bei 12,63 Euro.

    Abnahmezwang von Spielberichten umstritten
    Gleichzeitig signalisierten die Kartellwächter nach monatelanger Prüfung ihre Zustimmung zu der Zentralen Vermarktung der Fernsehrechte durch die Deutsche Fußball-Liga (DFL) und deren Partner Leo Kirch. Die Art und Weise sei aber noch zu klären. Offen blieb, was die Kartellwächter vom vorgesehenen Abnahmezwang von DFL und Kirch für ihre produzierten Berichte halten. Die beiden planen, in Zukunft Pay-TV-Anbietern nur noch fertig produzierte Spielberichte anzubieten. Aus Verhandlungskreisen sickerte aber angeblich durch, dass dieser Abnahmezwang auf Widerstand der Behörde stößt.

    Quelle : boerse.ARD.de : Kartellamt bremst Premiere

    • Zitieren
  • uludag16
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.430
    Beiträge
    199
    • 3. Juli 2008 um 14:05
    • #3

    Bundesliga-TV: Dämpfer für Premiere

    Möglicherweise steht der Verhandlungspoker zwischen Bundeskartellamt und Deutscher Fußball Liga (DFL) um die Übertragungsrechte der TV-Bilder ab der Saison 2009/2010 vor dem Durchbruch. Gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) signalisierte eine Kartellamt-Sprecherin, der angedachten Zentralvermarktung zuzustimmen.

    Zentralvermarktung kommt

    "Wir haben der Zentralvermarktung der Bundesliga zugestimmt. Die Art und Weise ist noch zu klären", hieß es seitens der Behörde. Einschränkend fügte die Sprecherin hinzu, dass die Zentralvermarktung über die Agentur Sirius ein Kartell der Bundesliga-Vereine sei. Deshalb müssten die Bundesligaspiele weiterhin in größerem Umfang auch im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein.

    Damit verpassen die Kartellwächter den ehrgeizigen Plänen des Pay-TV-Senders Premiere einen herben Dämpfer. Das Münchner Unternehmen hatte zuletzt immer wieder öffentlich mehr Exklusivität bei den TV-Zeiten gefordert. "Wenn die Bundesliga-Berichterstattung fast ausschließlich ins Bezahlfernsehen verlagert würde, wäre dies sicher nicht angemessen", sagte die Kartellamt-Sprecherin. Wie lange die Untersuchung noch dauern wird, ist aber weiterhin unklar.

    Auch positive Signale Richtung Premiere

    Aufatmen kann Premiere aber wohl an anderer Stelle. Wie die FAZ aus Verhandlungskreisen erfahren haben will, soll es der DFL nicht gestattet werden, nur noch fertig produzierte TV-Bilder zu vermarkten. Premiere hatte gefordert, auch zukünftig journalistisch unabhängig arbeiten zu wollen. Dieses Vorhaben scheint im Falle eines Zuspruchs der TV-Rechte an den Pay-TV-Sender auch zukünftig möglich zu sein.
    Quelle:DF

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Juli 2008 um 16:38
    • #4

    Sollen doch die öffentlich rechtlichen (oder auch ungerecht aufgezwungenen) ihr Programm verschlüsseln. 17€ pro Monat für Programme die ich NIE gucken tu, das tut weh. Wer Sport gerne gucken tut, der würd bestimmt lieber die 17€ Premiere in Rachen werfen.

    • Zitieren
  • k-b-l
    Gast
    • 6. Juli 2008 um 13:34
    • #5

    so wie ich das verstehe soll es auhc leuten zugämglich sein die nicht soviel geld habe?!

    und desshalb großteilim free TV laufen

    wenn premiere denn abopreis senkt spricht gegen die "nur pay TV" nicht gegen finde ich

    • Zitieren
  • masterschi€v
    Gast
    • 7. Juli 2008 um 13:42
    • #6

    außerdem bezahle ich bei premiere dafür. da möchte ich och mehr exklsivität bekommen!:nono:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab