1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Umfrage zu Autogas ( LPG )

  • Gast
  • 10. Juli 2008 um 09:41
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 12. Juli 2008 um 16:58
    • #21

    Also ich selbst fahre noch kein Autogasauto, jedoch kenne ich einige die ihr Auto auf Autogas umbauen lassen haben.

    Ich kenne viele, die ihr Auto in Polen für rund 1000 Euro umbauen lassen haben. Die sind alles hoch zufrieden !
    Jedoch meinen die auch, dass die Qualität des Autogas eine sehr sehr große Rolle spielt.

    Bei uns liegt der Preis momentan bei 61 cent

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Juli 2008 um 17:10
    • #22

    polen,eine möglichkeit wenn man an der grenze wohnt. bei einer einbauzeit von 2 - 4 tagen.
    und dann noch die frage mit dem tüv. was ist im garantiefall. mir zu unsicher. :happy (25):

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 12. Juli 2008 um 17:21
    • #23
    Zitat von heimwerkerking65;221508

    polen,eine möglichkeit wenn man an der grenze wohnt. bei einer einbauzeit von 2 - 4 tagen.
    und dann noch die frage mit dem tüv. was ist im garantiefall. mir zu unsicher. :happy (25):

    Solche unseriösen Einbauer gibt es mit Sicherheit, es soll aber auch richtig gute geben !

    Der wo das in Polen umbauen lassen hat, meinte das der Umbau eine Sache von einem halben Tag war. Es wurde eine Namenhafte Markengasanlage eingebaut womit es bei einem evtl Garantiefall kine Probleme geben sollte.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 12. Juli 2008 um 17:26
    • #24
    Zitat von wauzzi;221513

    Solche unseriösen Einbauer gibt es mit Sicherheit, es soll aber auch richtig gute geben !

    Der wo das in Polen umbauen lassen hat, meinte das der Umbau eine Sache von einem halben Tag war. Es wurde eine Namenhafte Markengasanlage eingebaut womit es bei einem evtl Garantiefall kine Probleme geben sollte.

    Naja, bei 1000 euro ist es halb so wild denke ich, da kannste von dem ersparten noch ne Menge ersatzteile notfalls selber investieren.
    Wo ich mehr bedenken habe, ist die Sache mit dem Tüv

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 12. Juli 2008 um 17:34
    • #25
    Zitat von gonco0815;221516

    Naja, bei 1000 euro ist es halb so wild denke ich, da kannste von dem ersparten noch ne Menge ersatzteile notfalls selber investieren.
    Wo ich mehr bedenken habe, ist die Sache mit dem Tüv


    Mit den Tüv gab es bisher keinerlei Probleme ! Zumindest bei denen die ich kenne. Die sind alle hochzufrieden...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Juli 2008 um 17:50
    • #26

    hier mal wieder ein kleiner hinweis.

    Umbau & Umrüstung auf Autogas (Lpg) in Polen

    :biggrinthumb:

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. August 2008 um 08:13
    • #27

    Jetzt hab ich endlich ein Auto wo es sich noch lohnt eine Gasanlage einzubauen und ich bekomme keinen Tank. Ich brech noch ins Essen. Vertikaltank 630mmx250mm nicht vor Dezember, grmpf

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 25. August 2008 um 10:03
    • #28

    Beim Einbau der Autogasanlage in Polen gibt es folgende Probleme:
    1. Muss ein Tüv und Abgasgutachten IN DEUTSCH vorliegen sonst is nix mit Eintragung
    2. Daruf achten, dass du eine 4Loch Tank bekommst nicht die billige Multiventil- Lösung
    3. Egal ob namhafter Hersteller und Garantie, im Problemfall musst Du immer in die Werkstatt wo du es hast umbauen lassen....sollte es vor Gericht gehen...musst Du im Ausland prozessieren die Anwälte dort arbeiten NUR MIT VORKASSE (deutschsprachige Anwälte sind dort sauteuer!!!) ...dann ist es denen egal was draus wird....
    Ich würde lieber 500.- mehr ausgeben und habe Ruhe....aber ganz wichtig!!! Immer bei einem renomierten Umrüster umbauen lassen....(meistens) NICHT der Autohändler!!!
    Dann würde ich auf jeden Fall auf den Anlagentyp achten....es gibt dort riesengrosse Unterschiede!!! Ich würde dir eine "PRINS VSI" Anlage empfehlen (NICHT PRINZ !!! bei Pit-stop)

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 25. August 2008 um 10:57
    • #29

    Der Umrüster ist schon schwer ok und in Deutschland. Er hat von meinem gesammten Freundeskreis umgerüstet. Und Streicheln durfte ich meine Prinz VSI auch schon, die liegt da nähmlich schon 4 Wochen rum. Nur ohne Tank nutzt sie mir nix, schnief

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 17. September 2008 um 19:03
    • #30

    So, hab mein Auto gestern eeendlich wider bekommen und bin heute mal aus Spaß mit Frau und Kind zu Nordsee.
    Bin sowas von begeistert. Opel Omega Limo, 2.0 I 8 Ventiler. Hin und zurück 490 km und habe 46 Liter Gas nachgetankt für 28 euro.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. September 2008 um 20:06
    • #31

    Also ich habe auch eine Autogasanlage Prins in meinem Polo 1.2 seid anfang des Jahres .Anschaffungskosten zwar 2500 Euro aber mit Garantie auf Anlage und Motor.
    Nach einigen Startschwierigkeiten mit der Einstellung läuft die Anlage tadellos , hatte nur Pech einmal das die Anzeige defekt war und der Verdampfer getauscht werden mußte da es ein Garantie Fall ist war mir das Schnuppe . 100 Km für 5,25 Euro , Anlage hat man nach ca.33000 Km raus .

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 17. September 2008 um 20:21
    • #32

    Jo, meine Tankanzeige geht auch nicht, nach 490 km laut anzeige voll. Morgen mal eben Vorsprechen, dafür läuft er aber sack sauber, bin voll happy

    • Zitieren
  • blumax
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    112
    • 17. September 2008 um 20:42
    • #33

    lpg

    hi bei uns kostes gas(lpg) zur zeit 70 cent
    und ich bin mit meiner anlage zufrieden:drinks:

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 17. September 2008 um 20:52
    • #34

    hab gestern getank für 64 cent ^^:biggrinthumb:

    • Zitieren
  • fcbayern
    Gast
    • 17. September 2008 um 21:18
    • #35

    LPG

    FAHRE SEIT 2 JAHREN UND ÜBER 20000 KM MIT LPG.KEINE PROBLEME UND DER MEHRVERBRAUCH BETRÄGT 10%.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. September 2008 um 09:35
    • #36

    Was hier noch nicht besprochen wurde, ist die Haltbarkeit des Motors. Verschiedene Meinungen hierzu sind, dass die Lebensdauer des Motors um bis zu 50% sinkt. Kann jemand hierzu genauer Angaben machen?

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 18. September 2008 um 11:49
    • #37

    Ich denke , das einige neuere Leichtbaumotöörchen vieleicht weniger geeignet sind, aber guck mal vor spaß bei mobile.de da sind so viele Autos mit LPG die weit über 300.000 runter haben. Ich bin der Meinung das in den Medien alles dafür getan wird um die Negativen Vorurteile in den Köpfen der Menschen aufrecht zu halten. Bestes Beispiel war letzten sonntag Auto Motor Sport auf Vox, mann da haben die sogar ein Auto mit Gasanlage in die Luft gejagt. Die Benzintanks der meisten Autos sind bei weitem nicht so Stabiel wie ein Gastank. Bei meinem Omega Beispielsweise ist er Aus Kunstoff und sitzt unterm Auto....

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 18. September 2008 um 18:30
    • #38

    also erfahrungsgemäß passiert rein gar nix ob ein motor kaputt geht oder net, alleine vom LPG nicht. Was mal passieren kann, das der filter zu ist oder mal eine Einspritzdüse den geist aufgibt. Aber der motor selber, nein, weil vom verbrennungsverhältis ist es das gleiche wie Benzin. (nur das mit gas etwas fetter läuft)

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 18. September 2008 um 18:49
    • #39

    Naja, ganz richtig ist es ja nicht. Gas an sich verbrennt sogar Kühler, dafür sind aber die Abgastemperaturen Heißer, was Motoren ohne gehärtete Ventiele schonmal schlechter wegstecken. Daher ist bei diesen Motoren Flashlupe schonmal Pflicht ( Wobei sich die Gelehrten noch über einen Positiven Einfluß streiten). Dann hängt es auch vom Persöhnlichen Fahrstiel ab, hohe Drehzahlen mögen Gasbetriebene Motoren auch nicht unbedingt. Fazit ist , mann kann auch selbst ne Menge tun um beim LPG betrieb lange Glücklich zu werden.

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 18. September 2008 um 19:42
    • #40

    Meine Meinung dazu!

    Na dann bleibt zu hoffen das die Ölmultis nicht wieder das gleiche machen wie damals bei den Dieselfahrzeugen!
    Denn damals war es auch jedermanns Meinung das Diesel immer billiger bleiben würde wie normal Sprit!
    Als dann der Bevölkerung die Vorzüge bzw. das damals schlechte Dieselfahrzeug Image wiederlegt wurden und sich dann sehr viele für Dieselfahrzeuge entschieden habens die Neuanmeldung der Dieselfahrzeuge um vielfaches gestiegen ist haben die Ölmultis reagiert und den Dieseltreibstoff jetzt schön langsam in die Höhe von Superbenzin getrieben!

    Will zwar jetzt nicht schwarzmalen oder Glaskugeln könnte aber durchwegs passieren das die Multis wieder warten bis genug LPG´s unterwegs sind!

    Nochmal wie oben schon erwähnt, damals hätte sich keiner vorstellen können das Diesel preislich nur annähernd einmal der Superbenzinmarke gleichsteht!

    Wrussi

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab