1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Illegale Kopien von DVDs nehmen zu

  • Frostbiter
  • 11. Juli 2008 um 00:48
  • Frostbiter
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 00:48
    • #1

    Studie: Jeder Dritte fertigt in den USA und Großbritannien Raubkopien an.

    Illegale Raubkopierer von DVDs sind weiter auf dem Vormarsch. Das geht aus einer am Donnerstag vorgelegten Studie der Unternehmensberatung Futuresource Consulting in Großbritannien und den USA hervor. Die zentrale Aussage: Jeder Dritte fertigt unerlaubt Kopien von Filmen an. Vor einem Jahr habe das nur jeder Vierte getan. Ganz vorne in der Rangliste der Raubkopierer stehen Hollywood-Filme.

    In Großbritannien wird der Studie zufolge das Aufnehmen von Fernsehsendungen auf DVDs immer beliebter. Waren es im Jahr 2007 noch 42 Prozent, die unerlaubt TV-Material auf DVDs brannten, so sind es in diesem Jahr bereits 61 Prozent. Am häufigsten werden zum Raubkopieren DVD-Recorder oder Computer mit spezieller Software verwendet.

    SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren
  • zebrastreifen
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 01:22
    • #2

    Das stellt für mich das ewige Rumgejammere der Filmindustrie da und ist für mich nix neues.

    • Zitieren
  • Ramtamtam
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    131
    • 11. Juli 2008 um 01:54
    • #3

    In China soll neulich ein Sack Reis umgefallen sein...

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 11. Juli 2008 um 09:43
    • #4

    unerlaubt TV-Material auf DVDs

    Was soll das bitte heissen?

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 10:02
    • #5

    Genau das frage ich mich auch. War / Ist das aufnehmen nur auf VHS erlaubt?

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 11. Juli 2008 um 10:40
    • #6
    Zitat von Motorhead;221327

    Genau das frage ich mich auch. War / Ist das aufnehmen nur auf VHS erlaubt?


    VHS ??? was das denn ? :D

    Die klammern sich doch jetzt an alles was sie kriegen können.

    • Zitieren
  • willfunhh
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 14:51
    • #7

    Betamax ??? Video2000 ??

    • Zitieren
  • Lord Nikon
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    • 11. Juli 2008 um 15:29
    • #8

    Hi,

    ist doch klar. Wer Zeit hat zu jammern und solche Statistiken veröffentlichen kann, dem kanns nur zu gut gehen. Wenns denen echt so dreckig gehen würde, ihre Selbstdarstellung, dann hätten Sie für so einen Mist keine Zeit bzw. das nötige Kleingeld.

    Die Filmindustrie meint jetzt einen auf Musikindustrie machen zu müssen. Wo das hinführt sieht man ja. In ein Sackgasse.

    Ich kaufe grundsätzlich keine DVD's mehr. Ich zahl zwischen 10 und 20 Euro für einen Film und muss mir dann noch Werbung, Raubkopierwerbung und Rechtshinweise reinziehen. Seh ich nicht ein. Jeder der sich die Filme kopiert lacht die Käufer aus. Für Werbung auch noch zahlen. Nein, danke.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 16:47
    • #9

    Ich schlage vor dass Einzige zu verbieten was Raubkopien verursacht !!!


    Den Menschen, schon hätte die Welt keine Probleme mehr, nicht nur mit Raubkopien, sondern auch mit Kriegen usw.

    • Zitieren
  • derbraddler
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    99
    • 12. Juli 2008 um 09:28
    • #10

    RAUB - Kopien??

    Laut Wikipedia wird "Raub" so definiert:
    "Raub ist nach deutschem Strafrecht die Wegnahme (Besitzübergang) einer fremden beweglichen Sache mittels Gewalt gegen eine Person oder unter Androhung einer gegenwärtigen Gefahr für Leib und Leben mit der Absicht, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen. Diese Tat ist in § 249 des deutschen Strafgesetzbuches normiert. Es handelt sich damit entweder um ein aus Diebstahl und Körperverletzung oder um ein aus Diebstahl und Nötigung zusammengesetztes Delikt"

    Jetzt frage ich mich, wem ich Gewalt androhe, wenn ich was kopiere??
    Ok, mein Brenner muss was arbeiten, den zwinge ich dazu, aber ob das irgendjemanden interessiert??

    Das müsste mir mal jemand von der Filmindustrie erklären.....

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 12. Juli 2008 um 16:25
    • #11

    derbraddler das sehe ich genau so ... es sind nur (illegale) Kopien keine Raubkopien

    ebenso wie es z.B. keine Unkosten gibt die entstehen ...
    Kosten = muß ich aufwenden
    Vorsilbe un = kehrt das ganze ins gegenteil um ... also bekommen die ja etwas oder ?


    aber Raub hört sich in Verbindung mit Kopie als schwere Straftat an und ist so dem Endkunden besser zu vermitteln.

    Diebstahl wird eher von den meißten als kleines Delikt angesehen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Spotify erhöht den Druck auf Piraterie

    rajiv133 11. Mai 2025 um 19:44
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab