1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere startet in entscheidende Phase des Smartcardtauschs

  • gonso-01
  • 5. August 2008 um 13:19
  • gonso-01
    Gast
    • 5. August 2008 um 13:19
    • #1
    Zitat

    sa] München - Die Schlussphase im Kampf gegen den illegalen Rechtediebstahl hat begonnen. In den letzten Monaten hat Premiere gemeinsam mit den Verschlüsselungspartnern NDS Videoguard und Nagravision ein umfangreiches Sicherheitspaket entwickelt und erfolgreich getestet, damit alle Piraten in Zukunft vor schwarzen Bildschirmen sitzen.



    Seit gestern (Montag) läuft die zweite Phase dieses Projektes, der Austausch der Smartcards bei Satellitenkunden, der planmäßig zum Ende des dritten Quartals beendet sein wird.

    Ab sofort werden alle auf NDS Videoguard updatefähigen Receiver mit einer neuen Software ausgestattet. Im Abstand von wenigen Tagen werden nach und nach die verschiedenen Receivermodelle ein Update erhalten. Hans Seger, Vorstand Programm und Technik bei Premiere: "Wir sind voll im Plan, die Umstellung läuft auf Hochtouren. Die Sicherheitslücke wird im Herbst zuverlässig und nachhaltig geschlossen sein, Premiere gibt es dann nur noch für Premiere Abonnenten." Als erster Receiver erhält heute der Humax "PDR-9700" eine neue Verschlüsselungssoftware.

    Somit wird in Kürze ein Premiere-Empfang über gehackte Receiver nicht mehr möglich sein.

    Um die bestehende Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem zu schließen, fährt Premiere eine Doppelstrategie: Im Kampf gegen kriminelle Hacker setzt der Abo-Sender auf die beiden weltweit führenden Verschlüsselungsdienstleister NDS und Nagravision. Seger: "Jeder, der sich in der Vergangenheit einen gehackten Receiver gekauft hat, wird bald merken, dass er Premiere damit nicht mehr sehen kann. Wer Premiere sehen will, sollte sich lieber einen Premiere geeigneten Receiver kaufen und ein legales Abo abschließen - alles andere ist rausgeschmissenes Geld."

    Gleichzeitig warnt Premiere alle Händler, patchbare Receiver zu verkaufen. Zum einen werden sich Kunden beschweren, deren Geräte in Kürze praktisch wertlos sind, zum anderen wird Premiere mit allen rechtlichen Möglichkeiten gegen den Rechtediebstahl vorgehen. Neben Strafanzeigen drohen auch Schadensersatzprozesse in erheblicher Größenordnung. Seger: "Rechtediebstahl ist kein Kavaliersdelikt. Wir werden jeden einzelnen Fall konsequent und in aller Härte verfolgen, dies sind wir unseren Aktionären und allen Premiere Kunden schuldig."

    Ein Wechsel des Verschlüsselungssystems mit Smartcardtausch ist für einen Abo-Sender ein hochkomplexer Vorgang und stellt große Anforderungen an Technik, Prozesse und Logistik. Premiere hat deshalb einen abgestuften Plan für den Tausch der Smartcards entwickelt. Um möglicherweise Wartezeiten beim Fernsehempfang zu vermeiden, empfiehlt Premiere Abonnenten mit Satellitenempfang bis zum Empfang des automatischen Updates rund eine Stunde vor Beginn einer Fernsehsendung den Receiver einzuschalten. Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle können sich Premiere-Abonnenten täglich unter premiere|Kundencenter|So geht's informieren.

    Der Wechsel des Verschlüsselungssystems wird dabei auf denkbar einfache Weise für die Premiere Abonnenten vollzogen. Nach dem automatischen Update erhält der Abonnent eine Einblendung auf seinem TV-Bildschirm mit einer kostenfreien Telefonnummer, unter der er sich direkt bei Premiere meldet und seine neue Smartcard anfordert. Bis zum Eintreffen der neuen Smartcard können die Kunden ihre Premiere Programme selbstverständlich wie gewohnt empfangen.Allen anderen Satelliten-Kunden schickt Premiere automatisch eine neue Smartcard per Post. Neben den Satellitenkunden werden dabei auch alle Abonnenten kleinerer privater Kabelnetzbetreiber (Smartcard mit der Kennung P01 bis P04) auf das neue Nagravisionsystem umgestellt.

    Bei den folgenden Receiver-Modellen wird in Folge des Smartcard-Tauschs die Betriebssoftware aktualisiert (alphabetische Auflistung, keine zeitliche Reihenfolge):

    - Humax "PR-Fox"
    - Humax "NA-Fox"
    - Humax "PDR-9700"
    - Humax "PR-HD1000"
    - Imperial "PNS"
    - Philips "DSR 2010"
    - Philips "DSR 2011"
    - Premiere Interaktiv-Receiver Philips "DIS2221"
    - Premiere Interaktiv-Receiver Thomson "DSI12PRE"
    - Technisat "Digit PR-S"
    - Technisat "Digital PR-S"
    - Telestar "Diginova 2PNS"

    Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle können sich Premiere-Abonnenten ebenfalls regelmäßig unter premiere|Kundencenter|So geht's informieren.

    Alles anzeigen

    [SIZE="1"]05.08.08 10:18 digitalfernsehen[/SIZE]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2008 um 14:48
    • #2

    das wird duster !!!

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 5. August 2008 um 15:10
    • #3

    Dann gibts erstmal auf Brummi nur noch einen Film: "Mord im Fahrradschlauch":greets (17)::biggrin:

    • Zitieren
  • jasmin
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    49
    • 5. August 2008 um 17:43
    • #4
    Zitat von sunnyjoy;225314

    Dann gibts erstmal auf Brummi nur noch einen Film: "Mord im Fahrradschlauch":greets (17)::biggrin:

    Oder die ganzen " Filmhits" die in den letzten Monaten wiederholt & wiederholt &
    wiederholt & wiederholt & wiederholt wurden.:greets (17):

    mfg
    jasmin

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2008 um 23:30
    • #5

    Jetzt wird C-S bei mir wieder aktiviert und ab geht die Lutzi...
    Endlich schauen für Jedermann vorbei... tot dem Pooser! :fnd (16):

    • Zitieren
  • d_box_2
    Gast
    • 6. August 2008 um 09:42
    • #6

    Also, so richtig duster würde ich nicht sagen.
    Wenn ich mir den Bericht genauer durchlese, steht auch drin : "Gleichzeitig warnt Premiere alle Händler, patchbare Receiver zu verkaufen"
    Also ist das für mich schon ein positives Zeichen, oder? :headphones6:

    • Zitieren
  • masu181
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 6. August 2008 um 11:17
    • #7

    Sowieso,

    ich denke es wird nicht anders laufen als in den letzten Jahren.
    Vieleicht braucht etwas mehr oder weniger Zeit bis es soweit ist.
    Ich seh es relaxt und bin mal gespannt.
    Jetzt freu ich mich erst mal auf die Postings die kommen,
    wenn die derzeit aktive Verschlüsselung abgeschaltet und es
    bei vielen dunkel wird.
    Der Unterhaltungsfaktor is irre - einfach das beste daran! *fg*

    Grüße aus dem Frankenland

    • Zitieren
  • Batschi
    Gast
    • 6. August 2008 um 22:17
    • #8

    Warum ist das neue System so zur Zeit nicht crackbar?

    • Zitieren
  • Alci
    Gast
    • 6. August 2008 um 22:35
    • #9

    ermm ,sm for öädimh lrmmz. lsmm ,sm frm zrcz rmzdvjö¨ddröm-

    Das ist ein verschlüsselter Text:
    Tipp zur Entschlüsselung: Obiger Text abtippen, zwar muss man die Hände zum tippen um eine Taste nach links schieben.
    Dann erscheint der entschlüsselte Text:
    wenn man die lösung kennt, kann man den text entschlüsseln.

    Jetzt noch ein verschlüsselter Text:
    zqwv en xw txopwv?

    Lösungstipp, wird aber nicht genau verraten, wie:
    Es ist nochmals eine einfache verschlüsselung, aber schwieriger zu lösen. Gleicher Vorgang wie oben, aber anders verschoben.

    Blöder Beispiel, ist aber nicht einfach zu cracken.

    Jetzt in viel schwieriger Situation mit den Lesegeräten vorstellen, mit mehrfacher Verschlüsselung!

    Na, hast du den zweiten verschlüsselten Text gelöst? Wer's hat, kann hier rein schreiben, und ich werde dann bestätigen, ob richtig oder falsch. :tongue:

    • Zitieren
  • Dream-box
    Gast
    • 6. August 2008 um 22:54
    • #10

    C-S wem kannst du trauen

    hauen dich nachher alle in die Pfanne,
    und dann..

    Dream

    • Zitieren
  • Dream-box
    Gast
    • 6. August 2008 um 23:04
    • #11

    Humax "PR-HD1000"
    alles helle über Ana
    kannst auch das update nicht machen ,alles HELL.

    ohne zwanksabdate
    Dream

    • Zitieren
  • Dream-box
    Gast
    • 6. August 2008 um 23:28
    • #12

    Humax "PR-HD1000"

    bei der Humax "PR-HD1000"
    gibt es kein autoabdate,da du ja zu ..stimmen muss.

    mfg,

    dream 7000-dream 7020-Humax 5400- ;Humax PR-HD1000 ,und andere.

    Dream

    • Zitieren
  • durchi111
    Gast
    • 7. August 2008 um 07:54
    • #13

    @ALCI

    Lösung: Hast du es gelöst? :biggrinthumb:

    Ich habe einen Humax PR-Fox Sat und bei mir ist schon dunkel!!!

    Konnte mich nicht gegen das Update wehren!!! :(

    • Zitieren
  • Alci
    Gast
    • 7. August 2008 um 09:42
    • #14

    Antwort ist korrekt :)


    Edit:
    Das ist echt shitte, das mit Zwangsupdate.
    Ich frage mich, was passiert mit den D+-Kunden, die einen PW-Box hier kauften, weil die D+-Box flöten ging, und hier keinen D+-Box kriegen?
    PW-Box geht ja. Die haben den vollen Preis bezahlt, und nun werden genau diese Leute in die Röhre gucken.

    Bin gespannt, wie die Händler mit genau diesen Leuten umgehen werden, da PW ungefragt Software ausgetauscht haben, sodass die Orig. D+-Karten nicht mehr gehen würden.
    (Dies ist eine Vermutung anhand der obigen Postings).

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab