1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere AG Investor Relations

  • Gast
  • 5. August 2008 um 20:57
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2008 um 20:57
    • #1

    Heute:

    Premiere: Entscheidende Phase im Kampf gegen Rechtediebstahl
    - NDS Videoguard® Download mit anschließendem Smartcardaustausch
    - Download schrittweise für zwölf verschiedene Receivermodelle
    - Premiere Empfehlung: Rund eine Stunde vor Sendungsbeginn Receiver einschalten
    - Seger: "Sicherheitslücke bald geschlossen / Ohne Abo kein Premiere Empfang"
    - Kundenfreundliche Umstellung: Alles läuft automatisch

    München, 05. August 2008. Die Schlussphase im Kampf gegen den illegalen Rechtediebstahl hat begonnen. In den letzten Monaten hat Premiere gemeinsam mit den Verschlüsselungspartnern NDS Videoguard und Nagravision ein umfangreiches Sicherheitspaket entwickelt und erfolgreich getestet, damit alle Piraten in Zukunft vor schwarzen Bildschirmen sitzen. Seit gestern (Montag) läuft die 2. Phase dieses Projektes, der Austausch der Smartcards bei Satellitenkunden, der planmäßig zum Ende des 3. Quartals beendet sein wird. Ab sofort werden alle auf NDS Videoguard® updatefähigen Receiver mit einer neuen Software ausgestattet (Liste der Receiver im Anhang). Im Abstand von wenigen Tagen werden nach und nach die verschiedenen Receivermodelle ein Update erhalten. Hans Seger, Vorstand Programm und Technik bei Premiere: "Wir sind voll im Plan, die Umstellung läuft auf Hochtouren. Die Sicherheitslücke wird im Herbst zuverlässig und nachhaltig geschlossen sein, Premiere gibt es dann nur noch für Premiere Abonnenten!"
    Als erster Receiver erhält heute der HUMAX PDR-9700 eine neue Verschlüsselungssoftware.

    In Kürze: Premiere Empfang über gehackte Receiver nicht mehr möglich
    Um die bestehende Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem zu schließen, fährt Premiere eine Doppelstrategie: Im Kampf gegen kriminelle Hacker setzt der Abo-Sender auf die beiden weltweit führenden Verschlüsselungsdienstleister NDS und Nagravision. Seger: "Jeder, der sich in der Vergangenheit einen gehackten Receiver gekauft hat, wird bald merken, dass er Premiere damit nicht mehr sehen kann. Wer Premiere sehen will, sollte sich lieber einen Premiere geeigneten Receiver kaufen und ein legales Abo abschließen - alles andere ist rausgeschmissenes Geld." Gleichzeitig warnt Premiere alle Händler, patchbare Receiver zu verkaufen. Zum einen werden sich Kunden beschweren, deren Geräte in Kürze praktisch wertlos sind, zum anderen wird Premiere mit allen rechtlichen Möglichkeiten gegen den Rechtediebstahl vorgehen. Neben Strafanzeigen drohen auch Schadensersatzprozesse in erheblicher Größenordnung. Seger: "Rechtediebstahl ist kein Kavaliersdelikt. Wir werden jeden einzelnen Fall konsequent und in aller Härte verfolgen, dies sind wir unseren Aktionären und allen Premiere Kunden schuldig."

    Kartentausch für Premiere Abonnenten denkbar einfach und kostenfrei
    Ein Wechsel des Verschlüsselungssystems mit Smartcardtausch ist für einen Abo-Sender ein hochkomplexer Vorgang und stellt große Anforderungen an Technik, Prozesse und Logistik. Premiere hat deshalb einen abgestuften Plan für den Tausch der Smartcards entwickelt. Um möglicherweise Wartezeiten beim Fernsehempfang zu vermeiden, empfiehlt Premiere Abonnenten mit Satellitenempfang bis zum Empfang des automatischen Updates rund eine Stunde vor Beginn einer Fernsehsendung den Receiver einzuschalten. Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle können sich Premiere Abonnenten täglich unter premiere|Kundencenter|So geht's informieren.

    Der Wechsel des Verschlüsselungssystems wird dabei auf denkbar einfache Weise für die Premiere Abonnenten vollzogen. Nach dem automatischen Update erhält der Abonnent eine Einblendung auf seinem TV-Bildschirm mit einer kostenfreien Telefonnummer, unter der er sich direkt bei Premiere meldet und seine neue Smartcard anfordert. Bis zum Eintreffen der neuen Smartcard können die Kunden ihre Premiere Programme selbstverständlich wie gewohnt empfangen. Allen anderen Satelliten-Kunden schickt Premiere automatisch eine neue Smartcard per Post. Neben den Satellitenkunden werden dabei auch alle Abonnenten kleinerer privater Kabelnetzbetreiber (Smartcard mit der Kennung P01 bis P04) auf das neue Nagravisionsystem umgestellt.


    Smartcard-Tausch: Diese Receiver erhalten eine Software-Aktualisierung
    Bei den folgenden Receiver-Modellen wird in Folge des Smartcard-Tauschs die Betriebssoftware aktualisiert (alphabetische Auflistung, keine zeitliche Reihenfolge). Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle können sich Premiere Abonnenten regelmäßig unter premiere|Kundencenter|So geht's informieren.
    - Humax PR-Fox
    - Humax NA-Fox
    - Humax PDR-9700
    - Humax PR-HD1000
    - Imperial PNS
    - Philips DSR 2010
    - Philips DSR 2011
    - Premiere Interaktiv-Receiver Philips DIS2221
    - Premiere Interaktiv-Receiver Thomson DSI12PRE
    - Technisat Digit PR-S
    - Technisat Digital PR-S
    - Telestar Diginova 2PNS
    Quelle: http://info.premiere.de/inhalt/de/medien…uk_05082008.jsp

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 5. August 2008 um 20:59
    • #2

    Moin Beppo,

    guggst Du hier: ;)

    KLICKKLACK

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab