1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

"Schwarzseher werden noch in diesem Quartal ausgesperrt"

  • kalle28
  • 6. August 2008 um 05:06
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 6. August 2008 um 05:06
    • #1

    moin,

    Premiere hat gestern mit dem Tausch seiner Smartcards begonnen. Das gab das Unternehmen heute in einer Presseerklärung bekannt. Der Tausch werde bis zum Ende dieses Quartals abgeschlossen sein. Danach sei der illegale Empfang des Premiere-Programms nicht mehr möglich.

    Die Receiver der Kunden werden, sofern möglich, auf das bisher nicht gehackte Verschlüsselungssystem NDS Videoguard aktualisiert. Alle anderen Kunden erhalten eine neue Smartcard des Verschlüsselungssystems Nagravision. Die neuen Smartcards enthalten eine Software, aus der die Sicherheitslücken entfernt wurden, mit denen Hacker die Schlüssel zur Berechnung des Control Words auslesen konnten.

    Technik-Chef Hans Seger warnt potentielle Käufer von Receivern, die sich mit einem "Firmware-Update" zum Schwarzsehen aufrüsten lassen. Dies sei "hinausgeschmissenes Geld". Premiere werde darüberhinaus weiterhin jeden bekannt gewordenen Fall von Piraterie straf- und zivilrechtlich verfolgen.

    Ob Premiere den eng gesteckte Zeitplan einhalten kann, ist allerdings fraglich. Aktuell bekommen nur Abonnenten des Receivers Humax PDR-9700 eine neue Software eingespielt. Alle anderen Geräte der Update-Liste bleiben zunächst außen vor. Spätestens Ende des Jahres dürfte es aber für alle Schwarzseher bis auf Weiteres vorbei sein.

    Auch wenn alle bekannten Lücken erst einmal geschlossen sind, bleibt für Premiere ein Risiko, dass Hacker erneut Sicherheitslücken in Smartcards entdecken. Ebenso wird sich das Problem des "Card-Sharings" nicht ohne Weiteres lösen lassen. Dabei emulieren Receiver mit modifizierter Firmware das Softwareprotokoll des Verschlüsselungsanbieters. Das entschlüsselte Control Word wird anschließend über das Internet an andere Teilnehmer versandt. Auf diese Weise können mehrere Receiver mit einem einzigen Abonnement das Programm entschlüsseln.

    ich persönlich glaube, das wir die bundesliga saison alle wie gewohnt schauen können.....

    gruß kalle

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 6. August 2008 um 05:21
    • #2

    so, glaube so ungefähr gings irgendwann mal los

    04.08.2008
    Smartcard-Tausch: Software-Aktualisierung für Humax PDR-9700
    Seit heute bietet Ihnen Humax eine neue Software-Version für den Festplatten-Receiver PDR-9700 über Satellit an. Die neue Software-Version 1.00.35 ist für den Empfang von Premiere mit neuer Smartcard notwendig.

    Der Software-Download kann bis zu 30 Minuten dauern und kann nicht abgelehnt werden. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Premiere auch künftig in gewohnter Qualität empfangen können. Bitte schalten Sie Ihren Humax PDR-9700 rechtzeitig vor Beginn Ihrer Wunschsendung ein, um die neue Software vorher installieren zu können.

    Nach Abschluss der Software-Aktualisierung werden Sie über eine TV-Einblendung darüber informiert, wie Sie Ihre neue Smartcard anfordern können. Weitere Informationen zum Smartcard-Tausch bei Premiere finden Sie auf premiere|Kundencenter|So geht's.


    29.07.2008
    Flächendeckender Smartcard-Tausch für Satellitenkunden startet im August
    In der Woche ab dem 04.08.2008 beginnt Premiere, flächendeckend Smartcards im Satellitenbereich zu tauschen. Die Software-Aktualisierungen, die einige Receiver benötigen, starten ebenfalls ab diesem Zeitpunkt und werden in den darauffolgenden Wochen schrittweise fortgeführt.
    Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle informieren wir Sie rechtzeitig auf dieser Seite.


    16.07.2008
    Smartcard-Tausch: Diese Receiver erhalten eine Software-Aktualisierung
    Um den einwandfreien Empfang von Premiere auch mit neuer Smartcard gewährleisten zu können, muss auf einigen Satelliten-Receivern „geeignet für Premiere“ die Betriebssoftware aktualisiert werden. In den nächsten Wochen wird daher für diese Receiver schrittweise eine neue Software-Version über Satellit angeboten. Der Software-Download startet auf diesen Receivern automatisch und kann nicht abgelehnt werden.

    Bei den folgenden Receiver-Modellen wird in Folge des Smartcard-Tauschs die Betriebssoftware aktualisiert:
    • Humax PR-Fox
    • Humax NA-Fox
    • Humax PDR-9700
    • Humax PR-HD1000
    • Imperial PNS
    • Philips DSR 2010
    • Philips DSR 2011
    • Premiere Interaktiv-Receiver Philips DIS2221
    • Premiere Interaktiv-Receiver Thomson DSI12PRE
    • Technisat Digit PR-S
    • Technisat Digital PR-S
    • Telestar Diginova 2PNS

    Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle informieren wir Sie rechtzeitig auf dieser Seite.

    Nachdem die Software-Aktualisierung abgeschlossen ist, werden Sie über eine TV-Einblendung aufgefordert, eine neue Smartcard anzufordern.

    17.06.2008
    Nach Smartcard-Tausch: Einzelne Receiver nicht mehr für Premiere geeignet

    Premiere führt im 2. und 3. Quartal 2008 einen Smartcard-Tausch durch. Nach eingehender technischer Prüfung der Receiver-Modelle haben wir gemeinsam mit unseren Dienstleistern festgestellt, dass einzelne, vor allem ältere Geräte mit den neuen Smartcards nicht mehr funktionieren und daher nicht mehr für den Empfang von Premiere geeignet sind. Kunden mit diesen Receivern werden von Premiere schriftlich informiert, um eine individuelle Lösung zu finden.

    Die folgenden Receiver-Modelle werden nach dem Smartcard-Tausch nicht mehr in der Lage sein, Premiere zu empfangen:

    Satellitenempfang
    • Humax BTCI-5900
    • Skymaster DCI 9610
    • Tonbury Jupiter DSP

    Kabelempfang
    • Galaxis Easy World Kabel
    • Humax BTCI-5900C
    • Kathrein UFD 595
    • Kathrein UFD 595/S
    • Technisat Digit CIP-K
    • Technisat Digital CIP-K

    20.05.2008
    Neue Software für Receiver von Technotrend und Grundig

    Seit heute wird eine neue Software-Version für die Receiver-Modelle Technotrend TT-micro S102, Technotrend TT-micro C102, Grundig DSR 1776P, Grundig DCR 1786P angeboten. Die neue Software-Version 5.40 dient der allgemeinen Verbesserungen der Stabilität und des Empfangs. Bitte laden Sie in Ihrem eigenen Interesse die neue Software herunter. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Premiere auch künftig in gewohnter Qualität empfangen können.

    Sollten Sie während des Betriebes nicht automatisch über eine Bildschirmeinblendung den Download der Software starten können, erhalten Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät oder auf unseren Receiverseiten im Kundencenter Hilfestellungen für einen manuellen Software-Download.

    18.02.2008
    Aktualisiert: Nutzung von Premiere Direkt+ bei Unitymedia
    Zur Zeit kann es im Kabelnetz von Unitymedia vereinzelt zu Problemen bei der Nutzung von Premiere Direkt+ und dem Festplatten-Receiver Humax iPDR-9800C kommen. Betroffen sind ausschließlich Kunden, die vor Kurzem eine neue Smartcard vom Typ I04 erhalten haben. Momentan ist der Aufruf der Bestelldaten nicht möglich.

    Um in diesen Fällen Premiere Direkt+ störungsfrei nutzen zu können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

    1. Notieren Sie sich zunächst Ihre Smartcard-Nummer oder Kundennummer.
    2. Starten Sie wie gewohnt Premiere Direkt+.
    3. Navigieren Sie mit den Richtungstasten auf Ihrer Fernbedienung im Menü Premiere Direkt+ und notieren Sie sich die Bestell-Nummer des gewünschten Films.
    4. Bestellen Sie den gewünschten Titel jetzt unter der Telefonnummer 0180/553 00 00 (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend; powered by BT).
    5. Lassen Sie die Titelauswahl im Menü von Premiere Direkt+ angezeigt. Warten Sie, bis Ihre Freischaltung auf dieser Seite unten, grün hinterlegt angezeigt wird.
    6. Drücken Sie jetzt die Taste OK auf Ihrer Fernbedienung. Der bestellte Film startet jetzt.

    Sobald Sie Premiere Direkt+ wieder wie gewohnt nutzen können, werden wir Sie hier infomieren.

    21.01.2008
    Neue Software für Premiere Interaktiv-Receiver

    Ab heute Nacht wird die neue Software-Version 1.4.1 für die Interaktiv-Receiver über Kabel und Satellit ausgestrahlt. Die neue Software zeichnet sich vor allem durch Verbesserung in der Stabilität und im Empfang aus. Es sind die folgenden Receiver-Modelle betroffen:

    - Philips DIS221
    - Samsung DCB-I560G
    - Thomson DCI12PRE

    Die neue Software wird Ihnen nachts automatisch installiert. Schalten Sie hierzu über Nacht Ihren Receiver in den Stand-by und lassen Sie das Netzkabel und das Antennenkabel gesteckt. Möchten Sie die Software selbst herunter laden, erhalten Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät oder auf unseren Receiverseiten Hilfestellungen für einen manuellen Software-Download im Kapitel „Software aktualisieren“.

    Bitte laden Sie in ihrem eigenen Interesse die neue Software herunter. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Premiere auch künftig in gewohnter Qualität mit Ihren Receivern „Geeignet für Premiere Interaktiv“ empfangen können.

    glaube das könnte endlos so weitergehen...

    gruß kalle

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 6. August 2008 um 13:12
    • #3

    Ich habe gestern im Aktiendepot folgende Nachricht zu lesen bekommen.
    Im groben ist es genau das gleiche wie schon mehrfach geschrieben wurde, aber ich will euch den Text nicht vorenthalten.

    Zitat

    05.08.08 10:03
    Premiere: Entscheidende Phase im Kampf gegen Rechtediebstahl München (ots) - 05. August 2008. NDS Videoguard® Download mit anschließendem Smartcardaustausch / Download schrittweise für zwölf verschiedene Receivermodelle / Premiere Empfehlung: Rund eine Stunde vor Sendungsbeginn Receiver einschalten / Seger: 'Sicherheitslücke bald geschlossen / Ohne Abo kein Premiere Empfang' / Kundenfreundliche Umstellung: Alles läuft automatisch

    Die Schlussphase im Kampf gegen den illegalen Rechtediebstahl hat begonnen. In den letzten Monaten hat Premiere gemeinsam mit den Verschlüsselungspartnern NDS Videoguard und Nagravision ein umfangreiches Sicherheitspaket entwickelt und erfolgreich getestet, damit alle Piraten in Zukunft vor schwarzen Bildschirmen sitzen. Seit gestern (Montag) läuft die 2. Phase dieses Projektes, der Austausch der Smartcards bei Satellitenkunden, der planmäßig zum Ende des 3. Quartals beendet sein wird. Ab sofort werden alle auf NDS Videoguard® updatefähigen Receiver mit einer neuen Software ausgestattet (Liste der Receiver im Anhang). Im Abstand von wenigen Tagen werden nach und nach die verschiedenen Receivermodelle ein Update erhalten. Hans Seger, Vorstand Programm und Technik bei Premiere: 'Wir sind voll im Plan, die Umstellung läuft auf Hochtouren. Die Sicherheitslücke wird im Herbst zuverlässig und nachhaltig geschlossen sein, Premiere gibt es dann nur noch für Premiere Abonnenten!' Als erster Receiver erhält heute der HUMAX PDR-9700 eine neue Verschlüsselungssoftware.

    In Kürze: Premiere Empfang über gehackte Receiver nicht mehr möglich

    Um die bestehende Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem zu schließen, fährt Premiere eine Doppelstrategie: Im Kampf gegen kriminelle Hacker setzt der Abo-Sender auf die beiden weltweit führenden Verschlüsselungsdienstleister NDS und Nagravision. Seger: 'Jeder, der sich in der Vergangenheit einen gehackten Receiver gekauft hat, wird bald merken, dass er Premiere damit nicht mehr sehen kann. Wer Premiere sehen will, sollte sich lieber einen Premiere geeigneten Receiver kaufen und ein legales Abo abschließen - alles andere ist rausgeschmissenes Geld.'

    Gleichzeitig warnt Premiere alle Händler, patchbare Receiver zu verkaufen. Zum einen werden sich Kunden beschweren, deren Geräte in Kürze praktisch wertlos sind, zum anderen wird Premiere mit allen rechtlichen Möglichkeiten gegen den Rechtediebstahl vorgehen. Neben Strafanzeigen drohen auch Schadensersatzprozesse in erheblicher Größenordnung. Seger: 'Rechtediebstahl ist kein Kavaliersdelikt. Wir werden jeden einzelnen Fall konsequent und in aller Härte verfolgen, dies sind wir unseren Aktionären und allen Premiere Kunden schuldig.'

    Kartentausch für Premiere Abonnenten denkbar einfach und kostenfrei

    Ein Wechsel des Verschlüsselungssystems mit Smartcardtausch ist für einen Abo-Sender ein hochkomplexer Vorgang und stellt große Anforderungen an Technik, Prozesse und Logistik. Premiere hat deshalb einen abgestuften Plan für den Tausch der Smartcards entwickelt. Um möglicherweise Wartezeiten beim Fernsehempfang zu vermeiden, empfiehlt Premiere Abonnenten mit Satellitenempfang bis zum Empfang des automatischen Updates rund eine Stunde vor Beginn einer Fernsehsendung den Receiver einzuschalten. Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle können sich Premiere Abonnenten täglich unter premiere|Kundencenter|So geht's informieren.

    Der Wechsel des Verschlüsselungssystems wird dabei auf denkbar einfache Weise für die Premiere Abonnenten vollzogen. Nach dem automatischen Update erhält der Abonnent eine Einblendung auf seinem TV-Bildschirm mit einer kostenfreien Telefonnummer, unter der er sich direkt bei Premiere meldet und seine neue Smartcard anfordert. Bis zum Eintreffen der neuen Smartcard können die Kunden ihre Premiere Programme selbstverständlich wie gewohnt empfangen. Allen anderen Satelliten-Kunden schickt Premiere automatisch eine neue Smartcard per Post. Neben den Satellitenkunden werden dabei auch alle Abonnenten kleinerer privater Kabelnetzbetreiber (Smartcard mit der Kennung P01 bis P04) auf das neue Nagravisionsystem umgestellt.

    Smartcard-Tausch: Diese Receiver erhalten eine Software-Aktualisierung Bei den folgenden Receiver-Modellen wird in Folge des Smartcard-Tauschs die Betriebssoftware aktualisiert (alphabetische Auflistung, keine zeitliche Reihenfolge). Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle können sich Premiere Abonnenten regelmäßig unter premiere|Kundencenter|So geht's informieren. - Humax PR-Fox - Humax NA-Fox - Humax PDR-9700 - Humax PR-HD1000 - Imperial PNS - Philips DSR 2010 - Philips DSR 2011 - Premiere Interaktiv-Receiver Philips DIS2221 - Premiere Interaktiv-Receiver Thomson DSI12PRE - Technisat Digit PR-S - Technisat Digital PR-S - Telestar Diginova 2PNS

    Originaltext: Premiere Digitale Pressemappe: Presseportal: Premiere

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. August 2008 um 19:52
    • #4

    Das ist der gleiche Kram, wie bei der letzten Umstellung! Die wissen heute schon, dass die neue Verschlüsselung nicht lange hält. Also machen wir die Schwarzseher einfach mal bange. (wir werden ALLE verfolgen) Der Schrott den die senden, ist nicht mal 5 € im Monat wert.!!!!

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 7. August 2008 um 20:42
    • #5
    Zitat von robert_bob;225925

    Das ist der gleiche Kram, wie bei der letzten Umstellung! Die wissen heute schon, dass die neue Verschlüsselung nicht lange hält. Also machen wir die Schwarzseher einfach mal bange. (wir werden ALLE verfolgen) Der Schrott den die senden, ist nicht mal 5 € im Monat wert.!!!!

    Beim letzten KT war es 2 Jahre dunkel, also bringen tuts schon was.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. August 2008 um 20:48
    • #6

    Vor allem wenn der Schrott keine 5 € Wert ist im Monat, verstehe ich die ganze Aufregung nicht.
    Offenbar mache ich etwas falsch. Mein Abo kostet 19,99 € im Monat (komplett) und genau diese Summe ist es mir auch Wert!

    • Zitieren
  • red-devil
    Gast
    • 7. August 2008 um 21:33
    • #7
    Zitat von kalle28;225493
    Code
    so, glaube so ungefähr gings irgendwann mal los
    
    
    04.08.2008  
    Smartcard-Tausch: Software-Aktualisierung für Humax PDR-9700
    Seit heute bietet Ihnen Humax eine neue Software-Version für den Festplatten-Receiver PDR-9700 über Satellit an. Die neue Software-Version 1.00.35 ist für den Empfang von Premiere mit neuer Smartcard notwendig.
    
    
    Der Software-Download kann bis zu 30 Minuten dauern und kann nicht abgelehnt werden. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Premiere auch künftig in gewohnter Qualität empfangen können. Bitte schalten Sie Ihren Humax PDR-9700 rechtzeitig vor Beginn Ihrer Wunschsendung ein, um die neue Software vorher installieren zu können.
    
    
    Nach Abschluss der Software-Aktualisierung werden Sie über eine TV-Einblendung darüber informiert, wie Sie Ihre neue Smartcard anfordern können. Weitere Informationen zum Smartcard-Tausch bei Premiere finden Sie auf [url=http://www.premiere.de/kartentausch]premiere|Kundencenter|So geht's[/url].
    
    
     
    
    
    29.07.2008 
    Flächendeckender Smartcard-Tausch für Satellitenkunden startet im August
    In der Woche ab dem 04.08.2008 beginnt Premiere, flächendeckend Smartcards im Satellitenbereich zu tauschen. Die Software-Aktualisierungen, die einige Receiver benötigen, starten ebenfalls ab diesem Zeitpunkt und werden in den darauffolgenden Wochen schrittweise fortgeführt. 
    Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle informieren wir Sie rechtzeitig auf dieser Seite. 
    
    
     
    
    
    16.07.2008 
    Smartcard-Tausch: Diese Receiver erhalten eine Software-Aktualisierung
    Um den einwandfreien Empfang von Premiere auch mit neuer Smartcard gewährleisten zu können, muss auf einigen Satelliten-Receivern „geeignet für Premiere“ die Betriebssoftware aktualisiert werden. In den nächsten Wochen wird daher für diese Receiver schrittweise eine neue Software-Version über Satellit angeboten. Der Software-Download startet auf diesen Receivern automatisch und kann nicht abgelehnt werden.
    
    
    Bei den folgenden Receiver-Modellen wird in Folge des Smartcard-Tauschs die Betriebssoftware aktualisiert: 
    • Humax PR-Fox
    • Humax NA-Fox 
    • Humax PDR-9700
    • Humax PR-HD1000
    • Imperial PNS
    • Philips DSR 2010
    • Philips DSR 2011 
    • Premiere Interaktiv-Receiver Philips DIS2221
    • Premiere Interaktiv-Receiver Thomson DSI12PRE
    • Technisat Digit PR-S
    • Technisat Digital PR-S
    • Telestar Diginova 2PNS
    
    
    Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle informieren wir Sie rechtzeitig auf dieser Seite. 
    
    
    Nachdem die Software-Aktualisierung abgeschlossen ist, werden Sie über eine TV-Einblendung aufgefordert, eine neue Smartcard anzufordern. 
    
    
    17.06.2008 
    Nach Smartcard-Tausch: Einzelne Receiver nicht mehr für Premiere geeignet
    
    
    Premiere führt im 2. und 3. Quartal 2008 einen Smartcard-Tausch durch. Nach eingehender technischer Prüfung der Receiver-Modelle haben wir gemeinsam mit unseren Dienstleistern festgestellt, dass einzelne, vor allem ältere Geräte mit den neuen Smartcards nicht mehr funktionieren und daher nicht mehr für den Empfang von Premiere geeignet sind. Kunden mit diesen Receivern werden von Premiere schriftlich informiert, um eine individuelle Lösung zu finden.
    
    
    Die folgenden Receiver-Modelle werden nach dem Smartcard-Tausch nicht mehr in der Lage sein, Premiere zu empfangen:
    
    
    Satellitenempfang
    • Humax BTCI-5900
    • Skymaster DCI 9610
    • Tonbury Jupiter DSP
    
    
    Kabelempfang
    • Galaxis Easy World Kabel
    • Humax BTCI-5900C
    • Kathrein UFD 595
    • Kathrein UFD 595/S
    • Technisat Digit CIP-K
    • Technisat Digital CIP-K
    
    
    20.05.2008 
    Neue Software für Receiver von Technotrend und Grundig
    
    
    Seit heute wird eine neue Software-Version für die Receiver-Modelle Technotrend TT-micro S102, Technotrend TT-micro C102, Grundig DSR 1776P, Grundig DCR 1786P angeboten. Die neue Software-Version 5.40 dient der allgemeinen Verbesserungen der Stabilität und des Empfangs. Bitte laden Sie in Ihrem eigenen Interesse die neue Software herunter. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Premiere auch künftig in gewohnter Qualität empfangen können.
    
    
    Sollten Sie während des Betriebes nicht automatisch über eine Bildschirmeinblendung den Download der Software starten können, erhalten Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät oder auf unseren Receiverseiten im Kundencenter Hilfestellungen für einen manuellen Software-Download.
    
    
    18.02.2008 
    Aktualisiert: Nutzung von Premiere Direkt+ bei Unitymedia
    Zur Zeit kann es im Kabelnetz von Unitymedia vereinzelt zu Problemen bei der Nutzung von Premiere Direkt+ und dem Festplatten-Receiver Humax iPDR-9800C kommen. Betroffen sind ausschließlich Kunden, die vor Kurzem eine neue Smartcard vom Typ I04 erhalten haben. Momentan ist der Aufruf der Bestelldaten nicht möglich.
    
    
    Um in diesen Fällen Premiere Direkt+ störungsfrei nutzen zu können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
    
    
    1. Notieren Sie sich zunächst Ihre Smartcard-Nummer oder Kundennummer.
    2. Starten Sie wie gewohnt Premiere Direkt+.
    3. Navigieren Sie mit den Richtungstasten auf Ihrer Fernbedienung im Menü Premiere Direkt+ und notieren Sie sich die Bestell-Nummer des gewünschten Films.
    4. Bestellen Sie den gewünschten Titel jetzt unter der Telefonnummer 0180/553 00 00 (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend; powered by BT).
    5. Lassen Sie die Titelauswahl im Menü von Premiere Direkt+ angezeigt. Warten Sie, bis Ihre Freischaltung auf dieser Seite unten, grün hinterlegt angezeigt wird.
    6. Drücken Sie jetzt die Taste OK auf Ihrer Fernbedienung. Der bestellte Film startet jetzt.
    
    
    Sobald Sie Premiere Direkt+ wieder wie gewohnt nutzen können, werden wir Sie hier infomieren.
    
    
    21.01.2008 
    Neue Software für Premiere Interaktiv-Receiver
    
    
    Ab heute Nacht wird die neue Software-Version 1.4.1 für die Interaktiv-Receiver über Kabel und Satellit ausgestrahlt. Die neue Software zeichnet sich vor allem durch Verbesserung in der Stabilität und im Empfang aus. Es sind die folgenden Receiver-Modelle betroffen:
    
    
    - Philips DIS221
    - Samsung DCB-I560G
    - Thomson DCI12PRE
    
    
    Die neue Software wird Ihnen nachts automatisch installiert. Schalten Sie hierzu über Nacht Ihren Receiver in den Stand-by und lassen Sie das Netzkabel und das Antennenkabel gesteckt. Möchten Sie die Software selbst herunter laden, erhalten Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät oder auf unseren Receiverseiten Hilfestellungen für einen manuellen Software-Download im Kapitel „Software aktualisieren“.
    
    
    Bitte laden Sie in ihrem eigenen Interesse die neue Software herunter. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Premiere auch künftig in gewohnter Qualität mit Ihren Receivern „Geeignet für Premiere Interaktiv“ empfangen können.
    
    
    glaube das könnte endlos so weitergehen...
    
    
    gruß kalle
    Alles anzeigen

    [SIZE="5"]Und was ist mit Nokia d-box 2 ???[/SIZE]

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 7. August 2008 um 21:38
    • #8

    Ich hoffe die frage ist jetzt nicht ernst gemeint.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 7. August 2008 um 21:42
    • #9
    Zitat von robert_bob;225925

    Das ist der gleiche Kram, wie bei der letzten Umstellung! Die wissen heute schon, dass die neue Verschlüsselung nicht lange hält. Also machen wir die Schwarzseher einfach mal bange. (wir werden ALLE verfolgen) Der Schrott den die senden, ist nicht mal 5 € im Monat wert.!!!!

    vor allem, wenn PW nur 5€ wert ist, also das programm ja scheinbar so schlecht, warum schreien dann alle, wenn´s dunkel wird???? man man man....

    • Zitieren
  • badco
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • 8. August 2008 um 00:13
    • #10

    @beppo

    Offenbar mache ich etwas falsch. Mein Abo kostet 19,99 € im Monat (komplett) und genau diese Summe ist es mir auch Wert!


    Wie kommt man an so ein Abo???

    Gruß badco
    __________________

    • Zitieren
  • DerCineast
    Schüler
    Punkte
    755
    Beiträge
    149
    • 8. August 2008 um 07:44
    • #11
    Zitat von badco;225980

    @beppo

    Offenbar mache ich etwas falsch. Mein Abo kostet 19,99 € im Monat (komplett) und genau diese Summe ist es mir auch Wert!


    Wie kommt man an so ein Abo???

    Gruß badco
    __________________

    Das würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren!!!! :biggrinthumb:

    • Zitieren
  • Klausss
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    338
    • 8. August 2008 um 09:10
    • #12

    Ish persönlish weiss das ish die kommende Buli Saison sehen kann, da ish ein Voll Abo habe.
    25 €uronen über Arbeitgeber Rabatt.

    Ish krish nen Hals, immer heisst es Scheiss Programm was die senden ist noch nicht mal nen €uro wert.
    Wehe es ist dunkel dann sind die diversen Boards überlastet und die Schreihälse von wegen wo der Key bleibt, pennt das Ana Team, Minerva hat och noch nix neues, mein Zebra hoppelt nicht mehr und und und brüllen wie eine Herde wilde Stiere.

    Das geht einem auf die Sacknaht.

    • Zitieren
  • jens210366
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    232
    • 8. August 2008 um 09:19
    • #13

    Hi,

    habe Post von PW bekommen, die bitten mir das 4 Paket incl. Bundesliga für 24,99€ an und falls gewünscht das 4er incl. Bundesliga + HDTV für 29,99€.
    Das ganze natürlich für einen 24 mon. Vertrag.
    Einen HDTV Receiver für 149,-€ kann man auch dazu bekommen, die Dream 800 akzeptieren Sie nicht :ban:

    Bin echt am überlegen habe aber noch bis ende August Zeit mich zuentscheiden.

    Werde aber jetzt noch einige Tage abwarten ob die neuen NDS Karten problemlos in der 800 laufen, denn für runde 30,-€ kann man nicht meckern.

    gruß jens

    • Zitieren
  • andybna
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    291
    • 8. August 2008 um 09:51
    • #14

    gibt es eigentlich schon ne info ob jetzt z.b das t-rex noch in einem receiver läuft das das nds update schon erhalten hat oder funktioniert der ci schacht dann einfach nicht mehr....müsste doch mittlerweile bekannt sein oder?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. August 2008 um 15:12
    • #15

    Ja, es stimmt, man bekommt für 19,99 € ein Vollabo. Einige Bekannte von mir haben sich auch eines zugelegt. Aber, ich bleibe dabei, mir ist das ganze Premiereprogramm keine 5 € im Monat wert. Sollten die dicht machen, wird man von mir kein Geschrei hören, versprochen!!!

    • Zitieren
  • Alci
    Gast
    • 8. August 2008 um 17:46
    • #16

    Bei euch kann man wenigstens Pakete wählen, und auch Star abonnieren.
    Hier in der CH kriegt man nur den vorgegebenen, stark gekürzten Filmpaket, dann Sport als Zusatz, und keinen Star.

    Habe bei Teleclub angefragt, und auch erwähnt, dass ich mich noch in der Entscheidungsphase befinde.
    Antwort kam, dass Star vorläufig nicht vorgesehen sei.

    Fall klar, kann auf PW verzichten, aber nicht auf Family und Star.
    Nur Family? Wie geht das für uns CH? Also, ganz verzichten!

    Edit:
    Dank Filesharing kann ich die Filme auch so gucken, ohne PW.

    • Zitieren
  • badco
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • 10. August 2008 um 01:36
    • #17

    @robert_bob

    Ja, es stimmt, man bekommt für 19,99 € ein Vollabo. Einige Bekannte von mir haben sich auch eines zugelegt.

    Das mit dem Vollabo für 19,99 würde mich schon interessieren!Was muss ich unternehmen um das zu bekommen?

    gruß
    badco

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. August 2008 um 02:24
    • #18
    Zitat von Beppo;225940

    Vor allem wenn der Schrott keine 5 € Wert ist im Monat, verstehe ich die ganze Aufregung nicht.
    Offenbar mache ich etwas falsch. Mein Abo kostet 19,99 € im Monat (komplett) und genau diese Summe ist es mir auch Wert!

    Dann erzähl den Jungs doch bitte auch wie Sie es anstellen sollen , bzw was Sie falsch gemacht haben.


    edit : weiß nicht obs schon gepostet wurde , habs jedenfalls nicht gefunden : http://mediasite.prag.webspace24.de/Kartentausch.pdf

    • Zitieren
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 10. August 2008 um 17:33
    • #19

    :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab