1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

[NEWS] Anaconda Hackercard trickst Premiere aus - Nagravision reagiert

  • Gast
  • 29. September 2006 um 11:15
  • Gast
    Gast
    • 29. September 2006 um 11:15
    • #1

    Hab ich gerade in einem anderen Forum gefunden.
    Kann allerdings nicht sagen ob was dran ist!!

    ar) Die Programme des Bezahlsenders Pr*****e und des Kabelnetzanbieters Kabel Deutschland (KDG) sind offenbar erneut illegal ohne Abonnement empfangbar.

    Nachdem der Münchner Bezahlsender Pr*****e Anfang September sein Pay-TV-Angebot in einer beispielhaften Aktion innerhalb von wenigen Stunden abgesichert hatte (SAT+KABEL berichtete), reagierte die Hacker-Szene mit der Herausgabe einer neuen Smartcard. "Anaconda" öffnet nach Informationen von Nutzern einschlägiger Internet-Boards auch weiterhin das gesamte Programm-Bouquet des Kofler-Senders inklusive des von Pr*****e co-übertragenen Arena-Hauptkanals "Home" und der Ausstrahlungen von Kabel Deutschland auf der Satelliten-Position Astra 23,5 Grad Ost.

    In Hackerkreisen wird die Einführung des neuen Kartentyps kontrovers diskutiert. Von der Hardware unterscheide sich "Anaconda" nur unwesentlich von den Vorgängern wie "Didem", "Daytona" und "Z*bra". Händler, die sich auf den Vertrieb rechtswidriger Smartcards spezialisiert haben, wollten mit der 100 Euro teuren Karte offenbar "den schnellen Euro" machen, statt Updates für die bereits im Umlauf befindlichen Lösungen bereitzustellen, hieß es. Der Besitz, Vertrieb und Einsatz entsprechender Karten ist in Deutschland verboten und wird von den Behörden strafrechtlich verfolgt.

    Der Verschlüsselungsspezialist Nagravision hat unterdessen bereits angekündigt, dass der am 6. September vollzogene Systemwechsel durch ein neues Conditional-Access-System (CAS) noch nicht endgültig abgeschlossen sei. In einem weiteren Schritt soll das System nachhaltig abgedichtet werden. Über Details hält sich Nagravision aus nachvollziehbaren Gründen bedeckt. Auch Kabel Deutschland hat für die Zeit vom 4. bis 6. Oktober ein neuerliches Sicherheits-Update angekündigt.

    Bereits jetzt ist der Pr*****e-Empfang über Software-simulierte Smartcards (sogenannte "Softcams") nicht mehr möglich. Nach SAT+KABEL-Informationen muss der in offiziellen Pr*****e-Abo-Karten integrierte Chip alle 15 Sekunden einen Kontrollwert errechnen und an die Settop-Box zurückliefern. Die Prozessoren von Dreambox, Reelbox, Relook und anderen Linux-Receivern können die notwendigen Berechnungen mit ihrer internen CPU nicht fristgerecht durchführen, entsprechend bleibt der Bildschirm schwarz.

    Der Empfang von Pay-TV-Sendern ohne Abonnement ist in der Europäischen Union strafbar und schädigt gleichzeitig ehrliche Kunden.

    ---------------------------


    ----------------


    Neue Hackerkarten knacken Pr*****e
    [fr] Die illegalen Karten mit den Namen "Anaconda" umgehen derzeit das Verschlüsselungssystem von Nagravision, welches von Pr*****e eingesetzt wird.

    Der Geschäftsführer der Nagravision GmbH Klaus Bechtold reagiert gelassen auf diese Entwicklung. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN sagte Bechtold, dass der Umstellungsprozess, den Nagravision am 2. September begonnen hat, noch nicht abgeschlossen sei. So wie es aussieht, scheint Nagravision noch ein weiteres As im Ärmel zu haben.

    --------------------------------

    • Zitieren
  • Digital-Box
    Gast
    • 29. September 2006 um 11:27
    • #2

    Gibts schon mehrere Threads drüber. Z.B.:

    https://www.zebradem.com/showthread.php?t=3285
    https://www.zebradem.com/showthread.php?t=3366
    https://www.zebradem.com/showthread.php?t=3314

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. September 2006 um 11:39
    • #3

    Hatte ich nicht gesehen, dann kann er wech.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab