1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor

  • Teufelchen
  • 20. September 2008 um 03:16
  • Teufelchen
    Gast
    • 20. September 2008 um 03:16
    • #1
    Zitat

    Leipzig - Das Bundeskartellamt ermittelt derzeit gegen die Unternehmen Premiere, Unitymedia und Kabel Deutschland.

    Die Unternehmen wollen für den Empfang ihrer Angebote nur bestimmte Digitalreceiver zulassen. Ob dieses notwendig und zulässig ist, wird vom Kartellamt überprüft. "Es besteht der Verdacht, dass die technische Ausstattung der Set-Top-Boxen dazu führt, dass der Wettbewerb auf den Kabel-TV und Pay-TV Märkten durch die genannten Unternehmen behindert wird", erklärt die Pressesprecherin des Kartellamtes, Silke Kaul, in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN. Somit seien Verbraucher zum Beispiel bei einem Umzug gezwungen, neue Set-Top-Boxen zu kaufen.

    Wann genau die Entscheidung des Kartellamtes getroffen wird, könne man noch nicht sagen. Es sei auch nicht auszuschließen, dass Verfahren gegen weitere Unternehmen eingeleitet werden.

    Quelle

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 20. September 2008 um 08:10
    • #2

    Da hab ich drauf gewartet... Das musste passieren....PERFEKT...
    Die Monopolstellung im Keim ersticken...
    Hoffentlich klappt es.

    • Zitieren
  • level
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    96
    • 20. September 2008 um 13:01
    • #3

    Endlich mal was positives vom Kartellamt.

    Aber ob die wirklich was ändern ist für mich fraglich.

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 20. September 2008 um 13:29
    • #4

    Das wird auch mal Zeit, das denen auch mal auf die Hände geschaut wird.
    Denn hier in diesem Land kann man doch sowas nicht machen, den Bürgern was auf zu drängen.
    Wo kämmen wir den da hin, z.B. wenn jemand in ein anderes Bundesland telefonieren will, muss er ein anderes Handy nehmen, oder so weiter. So wie hier mit den Set-Top-Boxen geschehen soll.(bei einem Umzug)

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 21. September 2008 um 21:22
    • #5

    "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Zitat

    Leipzig - Das Bundeskartellamt ermittelt derzeit gegen die Unternehmen Unitymedia, Kabel Deutschland und Premiere. Diese möchten nur eigens präferierte Digitalreceiver für den Empfang ihrer Inhalte zur Verfügung stellen. Das Kartellamt prüft den Sachverhalt.

    Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN erklärt die Pressesprecherin des Kartellamtes, Silke Kaul, die Ermittlungen.

    DIGITAL FERNSEHEN: Frau Kaul, nach Medienberichten hat das Kartellamt ein Verfahren gegen die Unternehmen Unitymedia, Kabel Deutschland und Premiere eingeleitet. Worum geht es dabei? Warum ist hier eine Entscheidung des Kartellamtes von Nöten?
    Silke Kaul: Es besteht der Verdacht, dass die technische Ausstattung der Set-Top-Boxen dazu führt, dass der Wettbewerb auf den Kabel-TV und Pay-TV Märkten durch die genannten Unternehmen behindert wird. Dadurch, dass eine Freischaltung der Programme und damit eine Nutzung der Set-Top-Boxen nur für den jeweiligen Kabelnetzanbieter möglich ist, sind Verbraucher unter Umständen gezwungen, sich z.B. bei Umzug eine neue Set-Top-Box anzuschaffen.

    Auch können alternative Kabelnetzbetreiber nicht auf die vorhandenen Set-Top-Boxen in den Haushalten zurückgreifen und ihr Marktzutritt wird damit behindert. Infolgedessen ist der Wettbewerb um Kabelnetzkunden insgesamt eingeschränkt. Im Satellitenbereich besteht die Gefahr, dass der Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern verhindert wird, wenn diese nicht auf die Set-Top-Boxen zugreifen können. Wir prüfen nun, ob die Unternehmen damit gegen das Kartellrecht verstoßen.

    DIGITAL FERNSEHEN: Wie sind Sie auf den Sachverhalt aufmerksam geworden?

    Silke Kaul: Wir haben Beschwerden von Endverbrauchern erhalten, deren Set-Top-Boxen bei Ortswechsel nicht mehr funktioniert haben. Darüber hinaus war uns das Problem aus früheren Fusionsverfahren bereits bekannt.

    DIGITAL FERNSEHEN: Wann ist eine Entscheidung vom Kartellamt zu erwarten?

    Silke Kaul: Derzeit ist nicht abzusehen, wann wir das Verfahren abschließen können.

    DIGITAL FERNSEHEN: Was passiert wenn das Kartellamt entscheidet, dass die drei Unternehmen die Entschlüsselung ihrer Programme auch auf anderen Receivern zulassen müssen?

    Silke Kaul: Da das Verfahren erst vor kurzem eingeleitet worden ist, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nichts über den Ausgang des Verfahrens gesagt werden.

    DIGITAL FERNSEHEN: Sind andere Unternehmen betroffen?

    Silke Kaul: Es ist nicht auszuschließen, dass Verfahren gegen weitere Unternehmen eingeleitet werden.

    DIGITAL FERNSEHEN: Frau Kaul, vielen Dank für das Interview.

    Alles anzeigen

    Quelle

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab