Pay-TV-Sender Kinowelt schraubt an Bildqualität - Filmarchiv neu digitalisiert
Der Pay-TV-Kanal Kinowelt will die Bildqualität seiner Ausstrahlungen per Kabel und Satellit durch den Wechsel zu einem neuen technischen Dienstleister verbessern.
Wie der Sender am Montag mitteilte, gehe mit dem geplanten Wechsel zum Anbieter Virtual Planet Group, der von der Signalherstellung bis zum Play-Out alle Schlüsselaufgaben übernehme, auch eine Verbesserung der technischen Abläufe einher. Geplant sei, das komplette Filmarchiv neu zu digitalisieren und durch höhere Bitraten und leistungsstärkere Kompromierung der verbesserten Ausstattung in den Abonnentenhaushalten Rechnung zu tragen, hieß es weiter. Genauere Angaben zum Zeitpunkt der Umstellung und den technischen Eckdaten machte Kinowelt TV zunächst nicht.
Kinowelt ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz nahezu flächendeckend über Kabel, Satellit und IPTV empfangbar, unter anderem in kostenpflichtigen Programmpaketen von Kabel Deutschland, Eutelsat Kabelkiosk, Kabel-BW, Primacom, ArenaSat, Premiere "Star" und Unitymedia.
www,satundkabel.de