1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Besserer Schutz für Bezahlsender

  • Frostbiter
  • 6. Oktober 2008 um 21:20
  • Frostbiter
    Gast
    • 6. Oktober 2008 um 21:20
    • #1

    EU ruft europaweiten Kampf gegen Pay-TV-Piraten aus - neue Maßnahmen

    Die EU-Kommission in Brüssel will den Kampf gegen Schwarzseher im Bezahlfernsehen verstärken. In einem am Montag veröffentlichten Bericht hob das Gremium hervor, dass in einem sich wandelnden Binnenmarkt Maßnahmen zum Schutz vor der Umgehung von Zugangskontrollsystemen für den Ausbau des Pay-TV-Sektors weiterhin unverzichtbar seien.

    Dabei werde Piraterie in den verschiedenen Mitgliedsstaaten sehr unterschiedlich geregelt. In einigen Ländern kritisiere die Branche, dass die Sanktionen nicht weit genug gingen und es in den Verwaltungen an technischer Sachkenntnis mangele. Überdies wünschten die Anbieter die Einführung von Strafen für den privaten Besitz manipulierter Zugangssysteme wie gehackter Decoder, die einen kostenfreien Zugang zum kostenpflichtigen Fernsehen ermöglichen. Dies sei in den bisherigen EU-Richtlinien nicht vorgesehen.


    [r]Antipiraterie-Maßnahmen stellten zudem eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung neuer Vertriebswege für digitale Inhalte wie Videoabruf, Online-Angebote oder Handy-Fernsehen dar, unterstrich das Gremium. Um der Anwendung der EU-Richtlinie, die diesen Schutz gewährleisten soll, neue Impulse zu geben, soll sich künftig eine Gruppe von Regierungsexperten länderübergreifend über notwendige Maßnahmen austauschen. Zudem wolle man das im Rahmen des Europarats verabschiedete Abkommen über den rechtlichen Schutz von zugangskontrollierten Diensten zeitnah ratifizieren.

    Die Kommission bedauerte darüber hinaus das geringe Angebot an grenzüberschreitenden Pay-TV-Angeboten und kündigte an, zu untersuchen, inwieweit Kunden künftig in mehreren Ländern auf Bezahlinhalte zugreifen könnten (SAT+KABEL berichtete vorab). Dabei seien allerdings zunächst Fragen in Bezug auf den Schutz des Urheberrechts oder exklusive Weiterübertragungsrechte für Sportereignisse zu klären, hieß es.

    SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 6. Oktober 2008 um 23:05
    • #2

    Hi,
    ist doch alles hoffnungslos.
    Die senden ein Signal direkt zu uns allen nach hause, egal ob per Sat oder Kabel, erstmal empfängt es jeder!
    Was man damit macht kann niemand mehr kontrollieren!
    Da können Sie auch mit Kastration drohen, erstmal müssen Sie einen erwischen.
    Wer nicht grade Hard- und Software verkauft brauch sich also kaum sorgen machen.

    Wenn Premiere und Co mal wieder ein lohnenswertes Programm bieten bin ich gerne bereit über ein Abo nachzudenken. Solange das Programm weiter so crap ist bleibt leider nur die Möglichkeit es ohne Abo zu gucken.

    Solange DPSC und CardSharing sich nach wenigen Monaten armotisiert haben wird ein Abo wohl eher was für die bleiben die Technisch einfach nichts drauf haben!

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • jens210366
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    232
    • 7. Oktober 2008 um 18:38
    • #3

    Wir sind Deutschland :exel:

    • Zitieren
  • Alci
    Gast
    • 7. Oktober 2008 um 19:06
    • #4

    Was bringt besserer Schutz für Bezahlfernseher, wenn die fast ne Million zuviel Abonennten als Zahlen zeigen lassen.
    So hat für mich PW sich viel mehr geschadet, als die ganzen Schwarzguckerei.
    Börse ist am letzten Freitag nicht gefallen wegen Schwarzgucker, sondern wegen falsche Zahlen. Daher ist PW-Schutz per Gesetz nicht brauchbar. Für was? Damit im Falle Konkurs die Abonnenten ihre vorausbezahlten Abo-Gebühren verlieren werden, oder was?

    • Zitieren
  • Trunks74
    Gast
    • 7. Oktober 2008 um 20:10
    • #5

    Ich sag jetzt mal das die technologie zum aufspüren von Schwarzsehern zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung steht. Und wenn es irgendwann mal soweit sein sollte, werden die vermutlich die gleichen Datenschutz Rechtlichen Probleme haben wie die Musikindustrie heute mit den File-Sharen! Also wird das noch Jahre dauern!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab