1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl

  • Treets
  • 9. Februar 2009 um 18:02
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 9. Februar 2009 um 18:02
    • #1
    • TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann
    • Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen

    Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt via Satellit ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt.

    Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung nicht den Streit um die Montage von Satelliten-Antennen an der Hausfassade. Dabei gibt es zu einer Schüssel an der Fassade sowohl preiswerte als auch ästhetische Alternativen, die erlauben, auf das riesige Programmangebot via Satellit zuzugreifen. Allein über die Position ASTRA 19,2° Ost kann ein buntes und internationales Angebot von über 700 digitalen Freisat-Programmen empfangen werden. Verschlüsselt stehen noch einmal rund 500 Pay-TV-Sender zur Wahl. So liegt der Wunsch vieler Mieter nahe, selbst auch ein Stückchen vom Programmkuchen abzubekommen. Vor der Festmontage einer Satelliten-Antenne benötigt man aber die Zustimmung des Vermieters und dessen Sicht der Dinge ist ebenso nachvollziehbar: Er will eine möglichst gutaussehende, baulich intakte Hausfassade bzw. Dachhaut und keinen Schüssel-Wald inklusive dazugehöriger Bohrlöcher.

    TechniSat, der Marktführer im Bereich digitale Set-Top-Boxen und digitale Empfangstechnik bietet bereits kleine Satellitenanlagen (33/45 cm) an, die einfach und unauffällig auf dem Balkon installiert werden können und trotz ihrer kleinen Maße die komplette digitale Programmvielfalt via Satellit empfangen können.

    Der weltweit erste Stuhl, der digitales Fernsehen bringt!

    Die neue Entwicklung von TechniSat, der Sat-Stuhl, ist noch unauffälliger auf dem Balkon platzierbar. Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage inkl. LNB. Der Sat-Stuhl kann alternativ zur Satellitenposition ASTRA 19,2° Ost auch auf andere Satellitenpositionen wie zum Beispiel Eutelsat Hotbird 13° Ost ausgerichtet werden. Der Sat-Stuhl bringt enorme Vorteile. Zum einen darf sich jeder einen Stuhl, demnach auch einen Sat-Stuhl auf den Balkon stellen. Die Optik der Hausfassade wird durch einen „Stuhl“ auf dem Balkon nicht zerstört. Der Sat-Stuhl verschwindet einfach hinter dem Balkongeländer und ist so von außen nicht sichtbar. Zum anderen sind Bohrungen, die das Eigentum des Vermieters beschädigen könnten, oder eine aufwendige Montage ebenfalls nicht erforderlich.

    TechniSat plant den Sat-Stuhl noch in diesem Jahr auf dem Markt zu bringen.

    Quelle: [url=http://www.technisat.de/index642a.html…e=detail&id=652]TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl - Pressemeldungen TechniSat Digital[/url]

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.069
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.261
    • 9. Februar 2009 um 19:46
    • #2

    das find ich ja mal cool :D

    fehlt noch etwas für leute ohne balkon

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 19:49
    • #3
    Zitat von heugabel;270789

    das find ich ja mal cool :D

    fehlt noch etwas für leute ohne balkon

    vielleicht ein Balkon den man ans Fenster hängen kann :D

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 23:54
    • #4

    für leute ohne balkon gibt es auch eine lösung : schüssel hinter den dachpfannen (eine nummer größer die schüssel bitte ). es gab auch eine lösung, da wurden die pfannen gegen plexiglaspfannen ersetzt ( den teil vor der schüssel). in meiner vorherigen wohnung durfte ich keine schüssel aufbauen, da habe ich 120 cm schüssel auf dem spitzboden hinter die pfannen montiert und NATÜRLICH ausgerichtet. WUNDERBAR.....die pfannen dämpfen das signal natürlich ab, aber bei der größe wars eh kein problem :o)) und schneeprobleme im winter gibbet auch net :o)) wie sich das signal auswirkt wenn der dachstuhl gedämmt ist weiß ich nicht......einfach mal ausprobieren !

    PS: ich halte die technisatstühle für KACKE.....erstens kann sich keiner draufsetzen....zweitens stört die metallverstrebung.......kann sich jeder für 3.50 euro nen stuhl bei IKEA kaufen und seine satgurke selber einbauen :o)) :o))

    gröhhl ....ich hab noch was besseres.....gleich die couchgarnitur aus dem wohnzimmer auf den balkon stellen und 4 satschüsseln dahinter.....GEIL..................ODER das nachbarsofa vom SPERRMÜLL :o))

    • Zitieren
  • mape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    173
    • 10. Februar 2009 um 13:18
    • #5

    Ist ne coole Idee. Frage ist nur wie die Qualität ist.
    Wie ist denn mit den Rechteckigen Schüsseln, die es bei Medion gibt:
    MEDIONshop Deutschland: Digitale Satelliten Antenne MD 27027

    Denke, diekann man auch auf den Balkon anbringen, ohne direkt stress zu bekommen.
    Ist die Qualität dort gut, Jemand schon Erfahrung gemacht.
    Meine Kabel Anlage schafft nämlich nur 450MHZ und damit ist HD-TV nicht bei mir möglich, überlege jetzt eine Schüssel anzubringen.

    • Zitieren
  • litze
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.880
    Beiträge
    329
    • 10. Februar 2009 um 20:11
    • #6

    Scheisse ist nur wenn der Balkon nicht nach Süden zeigt!:biggrinthumb:

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 23:04
    • #7

    @mape......die quali ist gut....soviel dämpfen die pfannen auch nicht ! ich denke wenn die schüssel groß genug ist (mind. 1m), ist das bild besser als bei den kleinen quadratischen GURKEN.

    zur not bleibt die chouch-spermüll-lösung :o))

    ps: ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen......also schüssel hinter pfanne klappt !! das sie nach süden ausgerichtet sein muß versteht sich doch wohl von selbst !

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Februar 2009 um 23:34
    • #8

    Das ist doch wohl der grösste Blödsinn den ich seit langem gesehen habe!!!

    Meine Gründe:

    1. So Billig wie das gemacht ist kann sich das jeder selber herstellen der einen Stuhl hat mit Lederbezug,der um so ein billiges Metallgestell herum gewickelt wurde!

    2. Von der Position aus wie die Antenne hier steht im Bild,sieht man die so wieso nicht von unten her durch das Geländer!

    3. Ich würde sofort meinen Gast zusammenschnautzen wenn er sich da drauf setzen täte,weil ich dann keinen Empfang mehr hätte!

    4. An den Stuhl brauch mann ja nur mal leicht anecken und sofort habe ich keinen Empfang mehr da der ja nirgends festgemacht ist und nur auf dem Boden steht!

    • Zitieren
  • gwg2000
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    226
    • 11. Februar 2009 um 01:48
    • #9
    Zitat von litze;270999

    Scheisse ist nur wenn der Balkon nicht nach Süden zeigt!:biggrinthumb:

    Gleiches Problem, mein Balkon zeigt nach WEST. Somit kann ich kein Sat-Anlage aufstellen. So ein Ding wäre nicht schlecht. Da ich kein SAT-Anlage aufstellen darf.

    Schade:-(

    • Zitieren
  • mape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    173
    • 11. Februar 2009 um 17:50
    • #10
    Zitat von Don Carlos;271047

    ps: ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen......also schüssel hinter pfanne klappt !! das sie nach süden ausgerichtet sein muß versteht sich doch wohl von selbst !


    Hab leider ein Flachdach. Somit fällt die Möglichkeit hinter den Pfannen schon wieder weg. Vielleicht kann ich ja eine Schüssel flach auf dem Dach anbringen, da würde man auch nicht sehen. Ist das zu empfehlen?

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 11. Februar 2009 um 19:10
    • #11

    Es würde gehen. Bei Technisat gäbe ein Balkonständer (vielleicht auch bei anderen Herstellern), welche Schüssel statt wie an der Wand montiert steht, auf dem Boden "montiert liegt".
    Dies hat ein Effekt, dass der Schüssel nicht mehr so hoch rausragt.

    Beispiel: [url=http://www.technisat.de/index6c74.html…rungen,de,59-91]TechniSat Balkonständer höhenverstellbar, Vierbein [0000/1751][/url]

    Auch wenn der Ständer zu hoch ist, ich will damit mitteilen, dass man doch etwas machen kann, dass der Schüssel tiefer liegt (Wie Wandsockel auf den Boden, und nachbiegen).

    Etwas anderes weiss ich im Moment auch nicht. Vielleicht andere Leutz hier :)

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 15:38
    • #12

    ihr meint das es hinter der dachpfannen sat empfang funzt ?????????
    kann das echt sein ??
    haben bei uns ein spitzdach mit dachpfannen und wenn ich die sat schüssel nun dahinter stellen würde hätte ich dann wirklich empfang ???? denn zurzeit steht die schüssel neben mir im zimmer (85 cm) für türksat und ich empfange durch fenster.

    wenn dies echt war sein sollte das waere der absolute hammer !!!!!!

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 12. Februar 2009 um 15:53
    • #13
    Zitat

    da habe ich 120 cm schüssel auf dem spitzboden hinter die pfannen montiert und NATÜRLICH ausgerichtet. WUNDERBAR...


    Lange nicht solchen Blödsinn gehört,ehrlich.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 18:09
    • #14

    Durch meine Betonwand und durch die blühende Eiche habe ich auch mit einer 1,20 m Schüssel super Empfang,
    welch ein Schwachsinn

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 19:53
    • #15

    @ mape....wenn du am äquator wohnen würdest ginge es.....in europa leider nicht !:o))

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 19:55
    • #16

    @ beta analog.....@mÄnnlein.....sorry aber DU schreibst blodsinn und leider hast du von antennentechnik NULL AHNUNG !

    ich sprach auch nicht von einer betonwand sondern einer dachpfanne.....gelle.....erst testen dann labern !

    hier was zum LERNEN:
    http://www.wer-weiss-was.de/theme127/article1468654.html

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 20:21
    • #17

    anscheinend hast du nicht bis zum schluß gelesen don carlos
    du labertasche

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 20:40
    • #18

    ich gehe also recht in der annahme das du es schon ausprobiert hast.......wohl kaum!!

    ich kann nicht verstehen warum du beleidigent wirst.......versuch macht klug.....nicht dein sehr dummes geschwätz.....sorry ist leider so.

    ich wollte ursprünglich den leuten mit meinem kleinen beitrag helfen die keinen balkon haben und keine lust die schüssel ins wohnzimmer zu stellen.
    das es jetzt so ausartet überrascht mich ein wenig ?
    für mich ist das thema hiermit beendet !!

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 12. Februar 2009 um 20:49
    • #19
    Zitat von mann3566;271370

    anscheinend hast du nicht bis zum schluß gelesen don carlos
    du labertasche

    Muss dieser Tonfall sein ?:mad:

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 21:00
    • #20

    Jungs atmet mal wieder alle etwas durch, dann wird alles gut.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab