1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere und Discovery streiten um die Aboerlöse pro Kunden

  • besim
  • 14. Februar 2009 um 17:42
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 14. Februar 2009 um 17:42
    • #1

    München - Der Streit um die Aboerlöse pro Kunden ist der Grund, warum dem Pay-TV-Sender Premiere Anfang April der Verlust der beiden Dokumentationskanäle Discovery und Animal Planet droht.

    Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" streiten die Sender um die Aboerlöse pro Kunden. Das Blatt zitiert einen Sendersprecher, dass man nicht garantieren könne, dass beide Programme weiter auf Sendung blieben. Programmzeitschriften wie TV Spielfilm würden ab März bereits mit entsprechenden Warnhinweisen erscheinen (DIGITALFERNSEHEN berichtete).

    Am Montag gibt Premiere die Zahlen für das vierte Quartal 2008 bekannt. Nach Informationen des "Focus" sollen sowohl Abozahlen als auch der Umsatz des Unternehmens stagnieren.

    Die Analystin Sonia Rabussier rate denmach zum Verkauf der Aktie.Die Aktie pendelte in den vergangenen Monaten zwischen 2,75 und 3,50 Euro.

    Noch liegen der Redaktion diese Informationen nur aus einem Pressebericht vor. Die Redaktion bemüht sich derzeit um weitere Details und eine Bestätigung der Fakten.

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 14. Februar 2009 um 18:22
    • #2

    Da wird PW echt Probleme kriegen, wenn diese Sender verschwinden würde.
    Ich vermute, dass die meisten Abonnenten die Family wegen Discovery hat.

    Fällt der weg, wird's wahrscheinlich eine Kündiungswelle geben, oder zumindest für das Paket. Viele werden dann auf Sonderkündigungsrecht pochen.

    Aber ich denke, PW ist nicht so blöd, und lässt diese Senderkette gehen. Vielleicht wird Discovery auch die Aufhebung der exklusive Abovertriebsrechte der PW verlangen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Februar 2009 um 16:25
    • #3

    Hm aber dürfen die einfach so sender aus dem Programm kippen ich meine ich habe doch das packet wegen dem Programm genommen?! währe sicher eine Kündigungs grund!!!!

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 15. Februar 2009 um 17:58
    • #4
    Zitat von BOBY2;271872

    Hm aber dürfen die einfach so sender aus dem Programm kippen ich meine ich habe doch das packet wegen dem Programm genommen?! währe sicher eine Kündigungs grund!!!!

    Ist Premiere Serie noch auf Sendung ?
    Hattest du ein SK Recht ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Februar 2009 um 18:24
    • #5

    Normal besteht in dem Fall das ein Sender aus dem Paket verschwindet auch ein Sonderkündungsrecht.

    Denn, es gab schließlich einen Vertragsabschluß zu bestimmten Konditionen (Pakte). Wenn eine der beiden Seiten den Vertrag nicht mehr erfüllen, so besteht das Recht der sofortigen Kündigung.

    Ist der Kunde zahlungsunfähig, so wird ihm gekündigt. Kann der Lieferant seinen Vertrag nicht mehr erfüllen (Wegfall einzelner Sender) so hat der Kunde das Recht auf Erfüllung bzw. Kündigung.

    Ich persönlich habe ein Kompett-Abo, und gucke zu 80 % Discovery. Für mich wäre das also in der Tat ein Kündigungsgrund.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Februar 2009 um 18:28
    • #6
    Zitat

    Ist Premiere Serie noch auf Sendung ?
    Hattest du ein SK Recht ?

    Serie nicht, aber unter anderem Namen irgendwie schon. Der Sender ist ja nicht gänzlich verschwunden, man hat dem Vogel nur einen anderen Namen gegeben.

    Wäre mir dann auch egal, ob da Discovery oder XYZ steht wenn sich Inhaltlich nichts ändert.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Februar 2009 um 19:42
    • #7

    jo ich gucke auch zu 90% discovery chanel wann steht das definitev fest?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Februar 2009 um 19:08
    • #8

    Discovery bestätigt Verhandlungen mit Premiere

    Laufende Verhandlungen kommentieren wir nicht", hieß es dazu von einer Discovery-Sprecherin. Am Samstag wurde bekannt, dass beide Sender sich angeblich über Aboerlöse pro Kunden streiten würden. Dies berichtete das Nachrichtenmagazin "Focus". Zu den angeblichen Querelen gab es aus der Senderzentrale keinen Kommentar.

    Dabei hätten beide Seiten Grund an der bisherigen Exklusivverbreitung zu rütteln. So bietet keine andere Plattform in Deutschland die Discovery-Kanäle an, umgekehrt wird Premiere spätestens nach dem Murdoch-Einstieg ein gesteigertes Interesse an der Übernahme des History-Channels und des National-Geographic Channels ins Premiere-Bouquet haben.

    "Es ist richtig, dass wir mit Premiere in Verhandlungen sind über das weitere Angebot unserer Sender sind", führt die Discovery-Sprecherin weiter gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de aus.

    Quelle

    So und jetzt weis ich genau so viel wie vorher wirds jetzt duster oder nicht????

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 16. Februar 2009 um 19:32
    • #9

    Gemäss Sat-Fax wissen's wir im April, ob es abgeschaltet wird oder nicht, und im März soll angeblich Warnhinweise in den Programmzeitschriften geben...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Februar 2009 um 19:57
    • #10

    nja ist aber en bischen dürftig ich denke nicht das sie rausfliegen was meint ihr was sagt eure glaskugel

    • Zitieren
  • VaG
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    • 17. Februar 2009 um 00:14
    • #11

    Wenn se Nat Geo, History und am Besten noch Planet mit rein nehmen, können die von mir aus Discovery abschalten. Kommt doch eh nur Krabbenfischer vor Alaska und American Chopper bis zum Abwinken ....:anim: Immerhin bringt Discovery Geschichte wenigstens nich nur das Gleiche ...

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 17. Februar 2009 um 13:39
    • #12

    Wobei das beste für uns Zuschauen wäre immernoch wenn Discovery seinen Exlusivvertrag verliert und Discovery, Animal Planet, Discovery Geschichte und National Geographics, History und Planet parallel gesenet würden.

    Evtl zum DC HD auch noch den NG HD einspeissen.

    :xmassign:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Februar 2009 um 13:15
    • #13

    ob das auch in der schweiz kommt ist Fraglich den d hat die cabelcom die exclusiev übertrasgungs rechte an Sat1 Comedy Nat geografics usw...
    darum musste ich auch für arena den umweg wie deutschland machen!

    • Zitieren
  • luifun
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    64
    • 22. Februar 2009 um 09:55
    • #14

    schlagt mich nicht, aber ich weiss nicht mehr, wo ich's gelesen habe.

    Angblich will premiere Discovery HD ziehen lassen und National Geo. HD an Board nehmen, weil mann finanziell nicht anders kann.

    Sollte Ruppy M. allerdings bei premiere weitestgehend einsteigen können, dürfen wir uns dagegen auf die Aufschaltung von zig neuen Sendern freuen. Aber auch auf neue Preise...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Februar 2009 um 19:36
    • #15

    Poste doch mal den link deiner Glaskugel

    • Zitieren
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 28. Februar 2009 um 20:26
    • #16

    Aus für Discovery Channel und Animal Planet?

    Die beiden Dokumentarsender "Discovery Channel" und "Animal Planet" könnten Ende März von den Bildschirmen deutscher Premiere-Abonnenten verschwinden. Eine entsprechende Meldung des Nachrichtenmagazins "Focus" vom letzten Wochenende scheint sich inzwischen zumindest insofern zu bestätigen, als dass der Pay-TV-Sender für die beiden Spartenkanäle ab April derzeit keine Programminformationen mehr bereitstellt.

    Nach dem Bericht gibt es einen Streit um die Frage, wie die Abonnentengelder zukünftig aufgeteilt werden sollen. Die Positionen von Premiere und Discovery seien so unterschiedlich, dass eine Einigung eher unwahrscheinlich erscheint. Bleiben die Verhandlungen ergebnislos, verliert die angeschlagene Pay-TV-Plattform zwei populäre Sender und "Discovery Networks Deutschland" eine Plattform zur Verbreitung dieser beiden Kanäle.

    Nicht von dem Streit betroffen sind anscheinend die Ableger "Discovery Geschichte" und "Discovery HD", für die offenbar noch über den 1. April 2009 hinaus gültige Verträge bestehen.

    "Discovery Networks Deutschland" betreibt neben dem "Discovery Channel", "Animal Planet", "Discovery Geschichte" und "Discovery HD" auch den Free-TV-Kanal "DMAX".

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. März 2009 um 11:02
    • #17

    Discovery

    moin,
    die sollen blos keinen Mist machen.Dann gäb es ja kein "Dirty Jobs" mehr.Und da für mich der wichtigst Sender Discovery ist, werde ich ernsthaft über eine Kündigung nachdenken.

    Gruß
    Rantaplan

    • Zitieren
  • Mixomaxo
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    55
    • 1. März 2009 um 17:47
    • #18

    Sonderkündigungsrecht ? wen die Discovery streichen bleibt echt nicht mehr viel gescheites ...

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 1. März 2009 um 20:06
    • #19
    Zitat von Mixomaxo;274204

    Sonderkündigungsrecht ? wen die Discovery streichen bleibt echt nicht mehr viel gescheites ...

    Das wird's wohl geben müssen. Denn man kann keine einzelne Sender abonnieren. Verbraucherschutz wird wohl darauf pochen, da viele Abonnenten überzeugen würden, dass sie die Family vor allem wegen Discovery genommen haben.

    Und noch was, PW! Und natürlich sind da NICHT die Schwarzseher Schuld, die damals eure Scheissprog's ohne zu zahlen anguckten...:xmassign:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. März 2009 um 22:42
    • #20
    Zitat von Treets;274240

    Das wird's wohl geben müssen. Denn man kann keine einzelne Sender abonnieren. Verbraucherschutz wird wohl darauf pochen, da viele Abonnenten überzeugen würden, dass sie die Family vor allem wegen Discovery genommen haben.

    Und noch was, PW! Und natürlich sind da NICHT die Schwarzseher Schuld, die damals eure Scheissprog's ohne zu zahlen anguckten...:xmassign:

    Nja einen teil schulden haben sie schon aber ein Py TV sender sollte nicht zwei jahre warten um die verschlüsslung zu wechseln keine ahnung was die sich dabei gedacht haben....
    Das ist ja als ob eine Bank 1000er noten verteilen würden:sun_smiley::sun_smiley::sun_smiley:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab