1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Schüsselgrößen für Deutschland (Stand:21.12.08)

  • Hausi
  • 26. März 2009 um 13:15
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 26. März 2009 um 13:15
    • #1

    Aufgelistet hab ich nur Satelliten, die ihre Footprints auf- oder Richtung Deutschland ausgerichtet haben. Satelliten, auf denen nur Datenübertragungen laufen, habe ich ebenfalls weggelassen. Ich habe leider keinen C-Bandempfang, deswegen sind die angegebenen Schüsseldurchmesser von mir aus den verschiedenen Tabellen der Satellitenbetreiber entnommen oder geschätzt. Zudem hab ich Erfahrungswerte von verschiedenen C-Band DXern mitberücksichtigt, deren Namen stehen in Klammer. Da dort die Werte in dBW angeben sind, hab ich sie mal umgerechnet. Ich bin von einem LNB mit Rauschmaß von 0,8 dB ausgegangen. Wenn jemand andere Erfahrungen mit dem Durchmesser gemacht hat, bitte mitteilen. Bei Satelliten, die sich im inclined Orbit( Aufgabe der Nord/Süd-Stabilität, um Treibstoff zu sparen) befinden, muss die Schüssel nachgeführt werden. Pro Monat kann man ca. 0,1° Inklination dazu rechnen.


    Yamal 201 90°E :

    Empfang im Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien bei einer Elevation von unter 1° möglich. C-Band 1,80 m , Ku-band 1,20 m (Dank an DX-Sommi)

    Intelsat 709 85,2°E :

    theoretischer Empfang des Middle East Ku-Bandbeams möglich. Im äußersten Osten und Südosten Deutschland hat der Satellit einen Elevationswinkel von ca. 3°. In Polen wurden auf dem Middle East Beam schon Feeds beobachtet.

    Insat 2E 83°E :

    C-Band Widebeam 3 m

    Express AM 2 80°E :

    C-Band 2,50 m Ku-Band 1,50 m

    Thaicom 3,5 78,5°E :

    C-Band Global 2,50 m, C-Band regional und Ku-Band sind auf Südostasien ausgerichtet (Dank an Inside-TV)

    Telstar 10 76,5°E :

    C-Band 2 m, Ku-Band ist auf Südostasien ausgerichtet (Dank an satdx)

    ABS 1 75°E:

    C-Band 1,80 m, Ku-Band Nord 1,20 m, im Osten Deutschlands teilweise schon Empfang mit 90 cm möglich (Dank an Zelda47, RFS, Kleinraisting und Tycho)

    Intelsat 4 72°E :

    Ku-Band 80 cm

    EW 5 70,5°E

    1 m in Süddeutschland, 1,20 in Norddeutschland, steuerbare Beams in Deutschland nicht empfangbar

    Intelsat 7 68,5°E :

    Ku-Band Middle East 3 m, C-Band 9 m, Ku-Bänder Südafrika und Indien nicht empfangbar

    Intelsat 10 68,5°E :

    C-Band 2,50m, Ku-Band 1 m, teilweise auch schon mit 85 cm (Dank an Inside-TV und Tycho)

    I 906 64 °E :

    C-Band Northwest 1,0 m, C-Band Westhemi 1,50 m , C-Band Global 2,50 m, Ku-Band Spot 1 65 cm, die restlichen Beams sind nicht empfangbar (Dank an Zelda47)

    I 902 62°E :

    C-Band Global 3 m, C-Band Westhemi 1,50 m, C-Band Northwest 1 m, Ku-Band II 60 cm, die restlichen Beams sind nicht empfangbar (Dank an Zelda47)

    I 904 60°E :

    C-Band Global 3 m, Ku-Band I Südwesten 1,20 m Nordosten 0,90 cm

    NSS 703 57°E :

    C-Band Westhemi und C-Band Northwest Zone 2 m, Ku-Band Euro 1 m, die restlichen Beams sind nicht empfangbar (Dank an Zelda47 und Klein-Raisting)

    Express 22 AM 53°E :

    beide Europabeams 65 cm, S2-Beam Süden 90 cm, Norden 1,20 m

    Yamal 202 49°E :

    1,50 -1,80 m

    Intelsat 12 45°E :

    Ku-Band Europa 60 cm, die restlichen Beams sind nicht empfangbar

    Türksat 2A/Türksat 3A 42°E :

    Westbeam Türksat 2A 90 cm, Westbeam Türksat 3A 65 cm, Ostbeam des Türksat 2A im äussersten Südosten ab 1,50 m noch empfangbar , Ostbeam des Türksat 3A ab ca. 80 cm

    Express AM 1 40°E :

    C-Band 1,50, Ku-Band laut RSCC (Betreiber)ab 0,70 m

    Hellas Sat 2 39°E :

    F1- und F2-Beam 65 cm, S2-Beam ab 1,80 m

    Paksat 1 38°E :

    ab 5 m empfangbar

    Seasat 36°E :

    90 cm

    EW 4 36°E :

    1 m im äußersten Nordosten, im Südwesten und Westen nicht mehr empfangbar, der Satellit fällt am Rande der Ausleuchtzone extrem ab, 100 km können entscheidend sein

    Eurobird 3 33°E:

    theoretisch je nach Beam in Deutschland zwischen 60 und 150 cm, teilweise extremer Abfall am Rande der Ausleuchtzonen

    Intelsat 802 33°E:

    C-Band West Hemibeam 2,50 m , die restlichen Beams z.Zt. nicht aktiv

    Galaxy 11 32,8°E z. Zt. nicht aktiv:

    Ausleuchtzonen der Beams unbekannt

    Astra 5A 31,5°E :

    Pan European Beam 90 cm im Westen und 65 cm in Ostdeutschland, Central Eastern European Beam von 1,20 m im äußersten Westen bis zu 65 cm im Osten

    Astra 1D 31,5°E (inclined Orbit 1,2°):

    Empfang in Mitteleuropa mit normalen Aufwand nicht möglich, Orbiter wurde an Türksat verkauft, der Beam ist auf die Türkei ausgerichtet

    Türksat 1C 31°E (inclined Orbit 0,7°):

    Westbeam mit 60 cm möglich, Ostbeam kein Empfang möglich

    Arabsat 2B 30,5°E :

    C-Band Highbeam 2 m, C-Band Mediumbeam 5 m

    Badr 3 30,5°E z. Zt. nicht aktiv:

    Beams ähnlich wie auf der vorherigen Orbitposition 26°Ost, noch keine Aktivität auf der neuen Position

    Eurobird 1 28,5°E :

    Europabeam 50 cm, steuerbarer Beam 60 cm

    Astra 2A, 2B, 2C & 2D 28,2°E:

    Astra 2A & Astra 2B 60 cm, Astra 2 D Südosten 1,80 Westgrenze Deutschlands 70 cm, Astra 2D fällt am Rande der Ausleuchtzone extrem ab, 100 km können entscheidend sein

    Badr 4, Badr 6 26°E:

    Ku-Band Badr 4 Süden 90 cm/Norden 1,20 m, Ku-Band Badr 6 im Süden ab mind. 1,20 m im Norden chancenlos, Badr 6 C-Band High Beam ab 1,20 m, Badr 6 C-Band Medium Beam ab 1,80 m

    Eurobird 2 25.5°E:

    1,20 -1,50 m in Südosten, im Nordwesten ???

    Astra 3A 23,5°E :

    50 cm

    Astra 1E 23,5°E :

    55 cm

    EW 6 21,5°E :

    Widebeam 90 cm

    Astra 1F, 1G, 1H, 1 KR & 1 L 19,2°E:

    55 cm

    EW 2 16°E :

    65 cm

    Hotbird 6, 7A & 8 13° E :

    60 cm

    EW 1 10°E :

    80 cm

    Eurobird 9 9°E :

    60 cm

    EW 3A 7°E:

    European A 70 cm, European B 65 cm, European C 60 cm

    Sirius 4, 5°E :

    beide Nordic Beams bis zu 1,20 m im äußersten Südwesten und 55 cm im Norden, European FSS-Beam 85 cm, European BSS-Beam ab 65 cm, Afrika-Beam nicht empfangbar

    Thor 2 (inclined Orbit 0,7°):

    60 cm

    Eurobird 4 4°E :

    60 cm

    Telecom 2C 3°E (inclined Orbit 4,7°):

    ab 60 cm

    Astra 1C 2°E (inclined Orbit 2,1°) z. Zt. nicht aktiv:

    ab 60 cm

    Thor 3,5 0,8°W :

    Thor 3: Südwesten 75 cm/Nordosten 55 cm

    Thor 5: T-1 Beam im äußersten Südwesten 1,20 m im Norden 55 cm, T2-Beam 55 cm , T3-Beam nicht empfangbar da auf Nahen Osten ausgerichtet

    Intelsat 10-02 1°W :

    C-Band global 3 m, C-Band Easthemi 1,50 m, C-Band NE 1 m, Ku-Band Spot 1+3 80 cm

    Amos 1 1,5°W z. Zt. nicht aktiv:

    Amos 1:Nordwesten mind. 1 m/Südosten 60 cm, Israelbeam nicht empfangbar

    Amos 2/3 4°W :

    Amos 2 Europabeam 85 cm, Amos 3 Westen mind. 1m/ Südosten 60 cm

    Atlantic Bird 3 5°W :

    C-Band 1,20 m , Ku-Band Superbeam 65 cm, Widebeam 85 cm (Dank an Zelda47)

    Atlantic Bird 4 7°W :

    im Südosten ab ca. 1 m, im Nordwesten wohl kaum unter 2 m

    Nilesat 101,102 7°W :

    ver. Ebene Norden 1,20 m/Süden 90 cm, hor. Ebene 1,20 m (mit Sharp Dot 4 LNB auch mit 105 cm ohne Probleme, zumindest bei mir in Saarbrücken)

    Telecom 2D (inclined Orbit 2,4°), Atlantic Bird 3 8°W:

    C-Band(Telecom 2D)Südwesten 1,20 m/Nordosten 1,80 m, Ku-Band 60 cm, Atlantic Bird 2 55 cm

    Express 3A 11°W (inclined Orbit 0,5°):

    C-Band global 9 m, C-Band Zone A2 90 cm , C-Band Zone A6 2,50 m, Ku-Band Süden 90 cm/Norden 1,20 m (Dank an Zelda47)

    Atlantic Bird 1 12,5°W :

    65 cm

    Express A4 14°W :

    C- Band ?, Ku-Band im Süden ab 1,20 m

    Telstar 12 15°W :

    60 cm

    Intelsat 901 18°W :

    C-Band Global 2,50 m, C-Band Easthemi 1,35 m, Ku-Band 65 cm

    NSS 7 22°W :

    C-Band Easthemi 1,40 m, C-Band Northeast 1m, C-Band global 2m, Ku-Band Europe 65 cm, die restlichen Beams sind nicht empfangbar (Dank an Zelda47)

    Intelsat 905 24,5°W :

    Ku-Band Europa 65 cm

    Intelsat 907 27,5°W :

    C-Band Globalbeam 3m, C-Band Easthemi 1,20-1,80 m, C-Band Zonebeam 1,20 m, Ku-Band 65 cm (Dank an Inside-TV und Zelda47)

    Hispasat 1C, 1D 30°W :

    60 cm

    Intelsat 801 31,5°W :

    C-Band global 7 m, C-Band Easthemi 2 m, Ku-Band Europa 80 cm (Dank an Zelda47)

    Intelsat 903 34,5°W :

    C-Band global 2,50m, C-Band Easthemi 1,80 m, C-Band NE 1,50 m, Ku-Band Europa 80 cm (Dank an Zelda47)

    NSS 10 37,5°W :

    C-Europebeam Band ab 1,20 m

    NSS 806 40,5°W :

    C-Band Hemibeam 2 m um alles zu empfangen (Dank an Zelda47)

    Intelsat 3R, Intelsat 6B 43°W :

    C-Band Africa 5m, Ku-Band Europa 80 cm, die Beams der Satelliten PAS 6 & PAS 6B sind nicht empfangbar, da auf Brasilien bzw. auf nordwestliches Südamerika ausgerichtet

    Intelsat 1R 45°W :

    C-Band global 5 m, C-Band Europa 2 m, Ku-Band 65 cm, die restlichen Beams sind nicht empfangbar

    Intelsat 705 50°W :

    C-Band Global 9 m, C-Band Easthemi 1,80 m, die restlichen Beams sind nicht empfangbar (Dank an Zelda47)

    Intelsat 707 53°W :

    C-Band global 9 m, C-Band Easthemi 1,80 m, Ku-Band Europa 65 cm

    Intelsat 805 55,5°W :

    C-Band Hemibeam 1,80 m (Dank an Erdfunkstelle)

    Intelsat 9 58°W :

    C-Band 2,50 m, Ku-Band Europa 70 cm

    Amazonas 61°W :

    KU-Band Europa 75 cm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab