1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Alte neue News

  • Daniells
  • 15. Oktober 2006 um 16:30
  • Daniells
    Gast
    • 15. Oktober 2006 um 16:30
    • #1

    :)
    http://www.inside-digital.de/news/3362.html

    • Zitieren
  • michael24179
    Gast
    • 15. Oktober 2006 um 17:08
    • #2

    Ich Poste mal einfach.

    Der Münchner Bezahlsender Premiere ist erneut mit Hackerkarten illegal empfangbar. Laut Meldungen einschlägiger Internetforen stellen Hackercrews seit Mittwochabend neue Files zum Empfang des Abosenders zur Verfügung. Zunächst soll nur die sogenannte "Anaconda"-Karte funktionsfähig sein, doch auch über die Vorgängerkarten wird kräftig spekuliert. Damit ist auch die neuste Methode von Premiere, die Aktivierung eines zusätzlichen Zugangsberechtigungssystems (hidden CAS) fehlgeschlagen. Derweil feiert die Szene abermals den Triumph über den Kofler-Sender.

    Anzeige

    Code optimiert
    Bereits seit einer Woche soll sich die Hackerkarte im Testbetrieb befinden. Man habe den Code "optimiert", berichten Szene-User in einigen Foren. Bis vor wenigen Tagen hätte man mit Programmaussetzern ("Freezern") zu kämpfen gehabt. Nun sei das Update voll funktionsfähig. [color="Yellow"]Auch ein Update für die "Anaconda"-Vorgänger-Karte "Daytona" sei in Arbeit[/color].

    Schneller Hack
    Wenn das Gerücht stimmt, würde dies bedeuten, dass Hacker das von Premiere und Nagravision verwendete hidden CAS unmittelbar nach Aktivierung bereits teilweise geknackt hätten. Lediglich der Versuch, die Originalkarte komplett zu kopieren sei bisher fehlgeschlagen. Auch das Programmangebot von Kabel Deutschland (KDG) ist offenbar von dem Hack betroffen. Im ständig wehrenden Kampf zwischen Hackern und Premiere haben die Schwarzseher nun wieder die Oberhand gewonnen.

    Strafbares Vergehen
    Gleichzeitig bleibt der Empfang von Pay-TV-Programmen ohne rechtmäßig erworbenes Abonnement strafbar und schadet zudem den Abonnenten. Zudem geht Premiere derartigen Vergehen rigoros nach und scheut auch keine gerichtliche Auseinandersetzung, wie die Vergangenheit zeigte. Nicht nur deshalb ist von der Nutzung dieser illegalen Angebote abzuraten.


    Quelle: inside-digital.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Oktober 2006 um 17:29
    • #3

    Hey

    Na dann sollte vieleicht auch diese Veröffentlichung des RSA Teams welches sich dass OS der Karten hat einfallen lassen ,mal hier dazu gestellt werden ...... in wieweit diese Zeilen den Tatsachen entsprechen ?????????????
    Einiges wird dadurch aber ganz klar , die Karten Shops haben alle die OS zum selbst Flasshen der SC Karten liegen , was ja auch unter Anderen von mir so ,schon oft angemerkt wurde !!!!

    Zitat

    Stellungnahme
    Hiermit möchten wir zu den Geschehnissen der letzten Monate Stellung beziehen und ein weiteres verbreiten von Gerüchten endgegenwirken.
    Wir lesen natürlich in den diversen Boards auch mit und sind etwas erschreckt, welches Ausmaß die ganze Sache angenommen hat.
    Um die Boardbetreiber und letztendlich auch die Cardshops, die Verträge mit uns haben, zu entlasten, haben wir beschlossen diese Stellungnahme zu

    veröffentlichen.

    Leider ist es uns bis heute nicht gelungen, einen kompletten Dump der Originalkarten herzustellen, auch wenn das Gerücht von "sogenannten" Profis auf
    offiziellen Sat-Pages verbreitet wird. Doch wir arbeiten mit Hochdruck daran.
    Weiterhin möchten wir uns explizit von dem Interview auf einer bekannten Page distanzieren,
    denn dieser selbsternannter "Hacker" hat in keinster Weise mit uns im Kontakt gestanden.

    Durch einen glücklichen Umstand sind wir in der Lage ein OS für RSA Karten herzustellen, daß nach unserer Meinung relativ sicher ist. Wie ihr euch
    denken könnt, mußten wir von Anfang an das OS sichern, damit der Bug in den Originalen Karten nicht publik wird.
    Es lag auch nicht in unserer Absicht die Cerebro, Didem Karten zu veröffentlichen. Wir wollten es bewußt in der NP-Szene belassen, wobei wir durch
    einen Fehler dazu gezwungen wurden, das OS und somit die Karten zu veröffentlichen. Hätten wir damals nur im Ansatz vermutet welche Konsequenzen das
    nach sich zieht, wäre es nie an die Öffentlichkeit gelangt. Um aber das OS zu schützen (Grund s.o.), mußten wir auf die bekannten RSA-Karten ausweichen,
    da es zu dieser Zeit die einfachste und sicherste Möglichkeit für uns war.
    Leider sind auch uns einige Fehler unterlaufen und somit "mußten" wir ein neues OS für die sogenannte Daytona entwickeln. Es gab leider, wie schon von
    einigen von Euch richtig vermutet, keinerlei Möglichkeit das OS der beiden "Beginnerkarten" anzupassen.

    Auch im sogenannten "Daytona-OS" hatten sich div. Bugs gesammelt, die sich erst im Laufe der Zeit herrausstellten, nicht zuletzt auch durch die Änderung
    von Seiten P....... aus.
    Deshalb konnten wir nicht anders und "mußten", auch auf Druck div. "Kollegen" und Verträgen, das sogenannte "Anaconda-OS" entwickeln. Durch diesen
    "Schnellschuss", der von uns allen, ohne Ausnahme, verurteilt wird, hat das Ganze nun ein Ausmaß angenommen das, wie schon oben erwähnt, nie in unserer
    Absicht lag.

    P....... war nun in der Lage Abwehrmaßnahmen zu ergreifen, die es uns zur Zeit nicht ermöglichen, ein Update für die vorhandenen Karten zu veröffentlichen.
    Wir haben bereits zu Beginn der "Anaconda-Ära" mit den einschlägigen Shops verhandelt und wollten das OS "vor" Veröffentlichung weiterentwickeln.
    Diese besagten Shops sollten sich noch mit der Bekanntgabe und dem Verkauf der "Anaconda" zurückhalten, bis wir einen Weg gefunden hätten das OS in dieser
    Hinsicht anzupassen. Doch durch den "Erfolg" der Vorgängerkarten mußten die Shops, wider unserer Meinung, die Karten mit neuem OS und neuem Namen zum
    Verkauf anbieten, obwohl es von unserer Seite aus nur eine "Vorabversion" des OS war und als Update des "Daytona-OS" gedacht war.
    Es ist auch den Sat-Shops möglich, daß OS der jeweiligen Karten untereinander auszutauschen. Wir können und vor allem "dürfen" den Weg nicht bekannt geben,
    da wir hier mit umfangreichen Sanktionen der Shops rechnen können.

    Durch diese Machenschaften von Einzelnen haben wir nun beschlossen uns ganz aus dem Publikbereich zurückzuziehen.
    Auch müssen wir uns von den bekannten Internetseiten distanzieren, denn es gab und wird auch keine "offizielle" Homepage von uns geben. Die bekannte Seite
    mit dem Vermerk: "Update folgt" hat in keinster Weise etwas mit uns zu tun. Es wird von unserer Seite aus keinerlei Update oder Anpassung der
    "Anaconda-Karte" geben.
    Es ist auch von unserer Seite aus, keinerlei "Nachfolge-OS" geschweige denn eine "Nachfolge-Karte" geplant. Sollte dennoch eine "neue" Karte auftauchen,
    hat diese in keinster Weise etwas mit uns zu tun.


    Wir möchten noch in eigener Sache darauf hinweisen, daß die Zahlen, vom Verkauf der Karten, die hier in div. Boards und Ulc's auftauchen, in keinster
    Weise etwas mit uns zu tun haben. Ja, wir hätten auch gerne, daß die Einnahmen die dort genannt werden, der Realität entsprechen, doch wir sind weder für
    den Kartenankauf noch für den -verkauf zuständig. Wir sind "nur" für das OS verantwortlich und haben "nur" das OS an die Shops verteilt. Hätten wir zu
    Beginn ahnen können, welche Umsätze hier getätigt werden, hätten wir die Verträge, die im Moment "noch" am Laufen sind, nie in dieser Weise akzeptiert.

    Wir hoffen mit dieser Stellungnahme etwas "Licht" ins Dunkel ;) zu bringen (verzeiht uns diesen Seitenhieb) und möchten uns hiermit nochmals von den
    Kartenverkäufen distanzieren. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, denn auch wir sind an Verträge gebunden.
    Vielleicht hätten wir diese Stellungnahme schon etwas früher veröffentlichen sollen, aber wir haben gehofft mit den div. Sat-Shops zu einer Einigung zu
    kommen. Leider waren unsere Bemühungen in dieser Hinsicht umsonst, was uns zu diesem Schritt bewogen hat.

    Um nicht noch für mehr Verwirrungen zu Sorgen hier nochmals:

    1) Es wird keine Updates für die bekannten Karten geben und auch von uns wird es kein neues OS mehr veröffentlicht.

    2) Es gab und wird keine "offizielle" Homepage von uns geben.
    3) Wir sind nicht für die div. Karten verantwortlich, sonder nur für das OS.
    4) Wir haben "niemals" mit a) den unterschiedlichen Karten gerechnet b) der Verkaufspreis der Karten obliegt nicht unseren Einflussbereich


    RSA-OS Team

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Schmischi
    Gast
    • 15. Oktober 2006 um 19:43
    • #4

    Zu finden in der aktuellen Ausgabe der Bild am Sonntag auf Seite 13. :D

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 16. Oktober 2006 um 10:05
    • #5

    Noch nie soviel Schwachsinn gelesen!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab