Premiere HD nur noch mit zwei Kanälen - Discovery HD im Kabel
Trotz dem Wegfall eines HDTV-Kanals bei Premiere gehen den Kunden nach Darstellung des Münchner Bezahlsenders keine Programminhalte verloren.
Premiere hatte am Vormittag die Verschmelzung seiner hochauflösenden Sender Premiere HD Film und Premiere HD Sport zu einem Kanal bekannt gegeben. Gleichzeitig hob der Anbieter die Zwangskopplung auf, für den HDTV-Empfang zwingend sämtliche übrigen Premiere-Kanäle zu abonnieren.
Ab dem 13. November können die verbleibenden HDTV-Kanäle Discovery HD und Premiere HD, auf der Programminhalte aus Sport und Film künftig gebündelt werden, auch einzeln zum Preis von jeweils 9,99 Euro monatlich gebucht werden. Das teilte die Presseabteilung des Senders am Dienstagvormittag mit.
Premiere begründet die Reduktion von drei auf zwei hochauflösenden Angeboten mit einer Vereinheitlichung für die Empfangsformen Kabel und Satellit. Ab November sei es damit auch in den Netzen von Kabel Deutschland möglich, Discovery HD zu empfangen. Bislang hatte Premiere beim größten deutschen Betreiber nur seine Film- und Sportkanäle in HDTV verbreitet.
Die Zusammenlegung dürfte vor allem der Reduzierung der bislang hohen Wiederholungsanteile im Film- und Sportbereich dienlich sein. Auf dem "neuen" Kanal Premiere HD sind neben Film-Highlights auch Übertragungen aus der UEFA Champions League mit 1.920 mal 1.080 Bildpunkten Auflösung (1080i) zu sehen. Pro Spieltag soll eine Begegnung live übertragen werden.
Für den Herbst kündigt der Sender darüber hinaus Blockbuster wie "Krieg der Welten", "King Kong", "Harry Potter und der Feuerkelch" oder "Madagascar" an. Absolutes Herbst-Highlight sei die Ausstrahlung aller sechs Episoden der Star-Wars-Saga am 22. Oktober 2006. Darüber hinaus zeigt Premiere erstmals eine Miniserie zunächst exklusiv nur in HD: Ab 15. Dezember läuft der mit Emmy und Golden Globe ausgezeichnete Vierteiler "Empire Falls" mit Ed Harris, Paul Newman und Helen Hunt.
Die HDTV-Kanäle Premiere HD und Discovery HD sind zukünftig einzeln oder in Kombination mit allen Paketen erhältlich. Ein Kanal kostet ab 9,99 Euro monatlich, die neu geschaffene 7er-Kombi mit beiden HD-Programmen ab 44,99 Euro. Den notwendigen HD-Receiver bietet Premiere ab 149 Euro zum Kauf oder für 9,99 Euro monatlich zur Miete an. Premiere überträgt die HD-Programme im Kompressionsverfahren MPEG4/H.264 und der Modulationsnorm DVB-S2.
Premiere HD und Discovery HD können bundesweit über Satellit (Astra 19,2 Grad Ost) empfangen werden. In den Kabelnetzen der KDG sowie Kabel-BW stehen die Programme ebenfalls zur Verfügung, nicht jedoch in Nordrhein-Westfalen (Ish) und Hessen (Iesy). Voraussetzung für den Empfang sind ein für Premiere HD geeigneter Digital-Receiver (u.a. von Humax, Kathrein, Pace oder Philips) sowie Flachbildschirme oder Projektoren mit dem Gütesiegel "HD ready".
Quelle: Sat+Kabel
spiep