1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Astra strahlt mit Sky rund 80 HDTV-Sender aus

  • nobody-1
  • 8. Juli 2009 um 12:45
  • nobody-1
    Gast
    • 8. Juli 2009 um 12:45
    • #1

    Eschborn - Mit dem Start von Sky zum 4. Juli erhöht sich der in Deutschland über Astra ausgestrahlte HDTV-Content auf zehn HDTV-Kanäle, insgesamt strahlt Astra damit rund 80 hochauflösende Sender aus.

    Damit ist die Orbitalposition 19,2 Grad Ost die reichweitenstärkste HD-Infrastruktur im deutschsprachigen Raum, berichtet Astra heute. Mit Sky Cinema HD, Sky Sport HD, Disney Cinemagic HD, National Geographic HD, History HD, Discovery HD sowie Eurosport HD bietet Astra den Sat-Haushalten alle sieben Kanäle des Sky-Bouquets in HDTV-Qualität an.

    Anfang April dieses Jahres hatten der Pay-TV Anbieter und SES Astra die Nutzung zusätzlicher Satelliten-Übertragungskapazität vereinbart und die Bandbreite der Plattform auf Astra 19,2 Grad Ost um eineinhalb Transponder erweitert (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Mit Eurosport HD startet via Astra der siebte Sender von Sky in High Definition. Die Tour de France (4. bis 26. Juli), Schwimm-WM in Rom (17. Juli bis 3. August), Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) oder die Tennis US Open aus New York (31. August bis 13. September) werden genauso via Astra-Satellit in HDTV-Qualität übertragen wie Boxen und Snooker, die zum ersten Mal in HDTV gesendet werden.

    "Mit der Erweiterung des HDTV-Portfolios von Sky gewinnt hochauflösendes Fernsehen auf dem deutschen Markt weiter an Fahrt", so Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland. "Die Aufschaltung der neuen HDTV-Kanäle ist ein weiterer Meilenstein in Richtung digitale Zukunft." Mittlerweile bietet Astra nach eigenen Angaben annähernd 80 HDTV-Kanäle an. "Bis 2010 rechnen wir europaweit mit einem Wachstum auf mehr als 100 HD-Sender", so Elsäßer.

    In Deutschland steige die Nachfrage nach dem hochauflösenden Fernsehen kontinuierlich. Die aktuellen Absatzzahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für digitale Empfangsgeräte belegen Astra zufolge, dass die TV-Haushalte dabei bevorzugt auf Satellit als Infrastruktur setzen. Besonders deutlich werde dies im Segment der HDTV-Set-Top-Boxen.

    Im vergangenen Jahr stieg deren Absatz demnach um 100 Prozent auf knapp 219 000 verkaufte Geräte. Somit waren vier von fünf der 2008 im Handel abgesetzten HDTV-Receiver für den Satellitenempfang geeignet. Mit einem Anteil von mehr als 75 Prozent an den rund 530 000 HDTV-Receivern, die bereits in den deutschen TV-Haushalten zur Verfügung stehen, unterstreiche der Satellit seine Führungsrolle. In Österreich habe sich die Zahl der im vergangenen Jahr im Handel abgesetzten HDTV-Set-Top-Boxen 2008 sogar auf rund 40 000 verdreifacht.

    Quelle digitalfernsehen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 10:18
    • #2

    Wieviele HD Sender sind eigentlich frei empfangbar, also ohne Abo ?

    • Zitieren
  • Bulls-eye
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    • 9. Juli 2009 um 12:21
    • #3

    Hi Watedudeda

    schaue mal [color="Red"]Hier[/color]

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 9. Juli 2009 um 15:28
    • #4
    Zitat von watedudeda;295244

    Wieviele HD Sender sind eigentlich frei empfangbar, also ohne Abo ?

    [color="Silver"]Auf Astra 1 (19.2°o) ~Fünf~[/color]

    [color="Yellow"]11303 H (DVB-S2)[/color]
    Anixe HD
    Astra HD Promo

    [color="Yellow"]11361 H (DVB-S2)[/color]
    ARD/ZDF Tests
    ARTE Deutsch

    [color="Blue"]12421 H (DVB-S)[/color]
    Eins Festival HD Promo

    [color="Silver"]Auf Astra 2 ~ Eurobird 1 (28.2°o~28.5°o) ~Zwei~[/color]

    [color="Blue"]11487 V (DVB-S)[/color]
    BBC HD

    [color="Blue"]11426 H (DVB-S)[/color]
    iTV HD [color="White"](Das VPID muss manual auf "3401" eingestellt)[/color]
    iTV HD sendet als ein "Red Button" Dienst d.h. idr sendet dieser Frequenz nur ein Testbild aus ~This service is currently unavailable~.

    Das sind alle der FTA HD Sender das ich zZT kenne...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 16:23
    • #5

    Frag mich wie die bei 19.2 auf 80 HD Sender kommen. Ich zähl gerade mal 30...

    • Zitieren
  • Horus77
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 17:15
    • #6
    Zitat von BlackFlower;295276

    Frag mich wie die bei 19.2 auf 80 HD Sender kommen. Ich zähl gerade mal 30...

    Die beziehen sich auf die ganze Astra Flotte, nicht nur auf 19,2°E.

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 10. Juli 2009 um 11:50
    • #7
    Zitat von Horus77;295289

    Die beziehen sich auf die ganze Astra Flotte, nicht nur auf 19,2°E.

    Obwohl ich die beide Kanal auf Astra 2 / Eurobird 1 getippt hat, habe ich kein eindruck bekommen das die obere benannten Artikel hat was mit der ganzen Astra Flotte zu tun hat. Und, bezog sich nur mit dem Position 19.2°o auch schon.

    Fragt sich alles nur wofür damit mit dem HD(Ready) TV und DVB-S2 Receiver, wann es keine vernünftiger Sender anzuschauen gibt? Wenn Sender wie RTL u. Pro7/sat.1 dann verlangen auch Geld für ihren HD Werbesendung und Reality Big Brother Mist.

    Hoch lebe das GEZ!
    Nur dem haben wir diese Haufen zu verdanken!
    Falls das Sie der Satz nicht greifen kann schau mall bei der Armis an.
    Die meisten Sender dort hat schon vor langen Jahren in HD gesendet!
    Ja mit Werbung, aber damit kann ich leben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Juli 2009 um 17:39
    • #8

    das ist ja mager

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 19. Juli 2009 um 17:52
    • #9

    und wenn es 10000 hdtv programme waeren wenn hilft es wenn alles verschlüsselt ist, oder ????

    mir würden 10 bis 20 unverschlüsselte hdtv sender reichen !!!!!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab