1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Verbraucherschützer wollen Pay-TV-Sender Sky abmahnen

  • kalle28
  • 26. Juli 2009 um 14:43
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 26. Juli 2009 um 14:43
    • #1

    moin,

    München (ddp.djn). Der Verbraucherzentrale Bundesverband will den
    Pay-TV-Sender Sky (ehemals Premiere) abmahnen. Wie das
    Nachrichtenmagazin «Focus» am Sonntag berichtete, kritisieren die
    Verbraucherschützer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die
    es dem Sender erlaubten, Programme und Preise nach Belieben zu
    ändern.

    «Wir haben bereits vor zwei Jahren gegen diese Unart von Premiere
    vor dem Bundesgerichtshof erfolgreich geklagt, nun versucht es der
    Nachfolger Sky erneut», sagte Verbraucherschützer Martin Madej. Er
    fügte hinzu: «Zudem beanstanden wir die gedruckten AGB, deren Schrift
    zu klein und hell ist.»

    Der Bezahlsender kann die Kritik nicht nachvollziehen. «Wir halten
    unsere Leistungsanpassungen für wirksam», sagte Sky-Sprecher
    Hans-Jürgen Croissant. Die Druckfassung sei inzwischen nachgebessert.

    Quelle-finanznachrichten.de

    gruß kalle

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 27. Juli 2009 um 00:29
    • #2

    Sky: Verbraucherschutz klagt - Kritik an AGBs des Pay-Senders

    Der Pay-TV-Sender Sky (vormals: Premiere) steht wegen seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen erneut vor einer rechtlichen Auseinandersetzung mit Verbraucherschützern. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) will das Münchner Unternehmen verklagen.

    Dass sich der Sender erlaubt, Programme und Preise nach Belieben zu ändern, stößt dort auf großes Missfallen: "Wir haben bereits vor zwei Jahren gegen diese Unart von Premiere vor dem Bundesgerichtshof erfolgreich geklagt, nun versucht es der Nachfolger Sky erneut", sagte Verbraucherschützer Martin Madej dem Magazin "Focus" (kommende Ausgabe). "Zudem beanstanden wir die gedruckten AGB, deren Schrift zu klein und hell ist."

    Der Bezahlsender kann die Kritik indes nicht nachvollziehen. "Wir halten unsere Leistungsanpassungen für wirksam", betonte Sky-Sprecher Hans-Jürgen Croissant. Die Druckfassung sei inzwischen nachgebessert, hieß es. Der Bundesgerichtshof hatte 2007 entschieden, dass Premiere die Preise für Abonnementverträge seiner 3,5 Millionen Kunden nicht nach Gutdünken erhöhen darf und damit deren Rechte klar gestärkt (Az: III ZR 247/06 vom 15. November 2007).

    Der Hintergrund der rechtlichen Auseinandersetzungen

    Geklagt hatten der Bundesverband der Verbraucherzentralen und mehrere örtliche Verbraucherverbände. Ihre Kritik richtete sich insbesondere gegen drei Abschnitte in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Premiere. Darin hieß es unter anderem, dass der Anbieter sich vorbehalte, Programmangebot, Kanäle und Zusammensetzung von Programmpaketen jederzeit zum Vorteil des Abonnenten zu ergänzen, zu erweitern oder in sonstiger Weise zu verändern (§1.3). Weiterhin könne Premiere "die vom Abonnenten monatlich zu zahlenden Beträge erhöhen, wenn sich die Kosten für die Bereitstellung des Programms erhöhen." Der Abonnent sei nur dann berechtigt, den Vertrag zum Zeitpunkt der Erhöhung zu kündigen, wenn die Erhöhung sich auf fünf Prozent des ursprünglichen Abonnementpreises oder mehr belaufe (§3.6). Stimme der Abonnent einer Leistungsänderung unter bestimmten Umständen zu, könne "Premiere die Preisstruktur anpassen, ohne dass dies ein Kündigungsrecht des Abonnenten auslöst" (§6.5.1).

    Der Bundesgerichtshof schmetterte die Vertragsklauseln wegen unangemessener Benachteiligung der Abonnenten als unwirksam ab (SAT+KABEL berichtete). Premiere passte die Bedigungen daraufhin kundenfreundlich an.


    [color="Lime"]Quelle[/color]:

    • Zitieren
  • Cenic
    Gast
    • 2. August 2009 um 14:05
    • #3

    ist bei UM doch genau das gleiche.
    Erst mit sehr günstigen Angeboten locken, dann die AGBs ändern und wenn genug zugestimmt haben die Preise hoch drehen!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab