1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Schlag gegen Raubkopierer

  • Gismo123
  • 3. September 2009 um 13:53
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 3. September 2009 um 13:53
    • #1

    Raubkopierer: Wohnungen von Tracker-Betreibern für BitTorrent durchsucht
    Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken durchsuchten am Vormittag des 1. September Polizisten aus der saarländischen Landeshauptstadt sowie Flensburg, Köln, Wolfsburg, Berlin, Essen und Schönefeld zeitgleich die Privatwohnungen von sechs Männern wegen des Verdachts auf Betreiben und Befüllen einer illegalen Tauschbörse.
    Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen bestätigt die Durchsuchungen der Wohnungen.
    Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen bestätigt die Durchsuchungen der Wohnungen. [Quelle: siehe Bildergalerie]
    Zwei der Durchsuchten werden beschuldigt, einen so genannten Tracker und damit die Steuerungseinheit für die Verbreitung von Raubkopien in dem BitTorrent-Netzwerk mit knapp 2.000 angemeldeten Nutzern betrieben zu haben. Mitgliedern dieses Netzwerks gewährten die Betreiber gegen Zahlung von 15 Euro einen Download-Bonus von 30 Gigabyte sowie besondere Privilegien. Die weiteren vier Personen stehen im dringenden Verdacht, das Netzwerk mittels eigens angemieteten Servern kontinuierlich mit illegalen Kopien von aktuellen Kinofilmen, PC- und Konsolengames, Software und Musik versorgt zu haben.

    Zur Erlangung weiterer Beweismittel beschlagnahmten die Beamten insgesamt sieben Rechner, elf Festplatten, mehrere USB-Sticks, 870 CDs und DVDs sowie diverse Dokumente. Zeitgleich wurden im sächsischen Bennewitz Unterlagen bei einem Internetbezahldienst sichergestellt. Bei einem Erfurter Internetdienstanbieter gelang die Sicherung der Tracker-Datenbank mit der die weiteren Mitglieder dieser BitTorrent-Tauschbörse nun ermittelt werden können.

    Allen sechs Durchsuchungen liegen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Saarbrücken zugrunde. Auf ihren Antrag hin hatte das dortige Amtsgericht die Durchsuchungsbeschlüsse erlassen. Sämtliche Asservate werden derzeit durch die IT-Spezialisten des Landeskriminalamtes Saarbrücken und der beteiligten Polizeibehörden ausgewertet.
    Begonnen hatte das Verfahren mit Internetermittlungen durch die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU) im Jahr 2007. Diese Organisation entdeckte den so genannten Anti-Leech-Tracker, dessen Regeln den Nutzern vorschrieben, für jeden Download auch eine bestimmte Dateimenge illegal zum Upload zur Verfügung zu stellen. Zugang wurde erst nach Email-Registrierung gewährt. Über 500 Titel standen im Dezember 2007 in insgesamt 18 Kategorien illegal zur Verfügung, darunter auch damals aktuelle Kinofilme wie "Operation Kingdom". Bereits zu jenem Zeitpunkt waren insgesamt 76,31 Terabyte dieser Raubkopien hoch und runtergeladen worden, was einer Datenmenge von annähernd 107.000 Film-DVDs im XviD-Format entspricht.

    (GVU)

    Quelle: pcgames.de

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 4. September 2009 um 05:13
    • #2

    jaja und wieder jede menge userdaten in den händen der rechtsanwäte...

    gruß kalle

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 4. September 2009 um 08:00
    • #3

    Sry aber wer heutzutage 15€ bezahlt für einen Anit-Leech Tracker, der ist selber schuld ;)
    Ist zwar ärgerlich für die User, aber ich glaube kaum, dass die jetzt 2000 Anklagen verfassen werden :D Die "dicken Fische" wirds wohl treffen.

    Und wer seine illegalen Daten auchnoch frei zugänglich (unverschlüsselt) auf der Festplatte hat, der hat den Wandel der Zeit verpennt... Es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten, seine Daten zu verschleihern, sobald der PC ausgeht. Sollen die doch Festplatten mitnehmen wie sie wollen, jedemenge Datenmüll zum auswerten :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. September 2009 um 08:29
    • #4

    ... na das mit BitTorrent ist ja wohl lange genug bekannt. Es soll ja sogar "angeblich" Serverfarmen ausserhalb der deutschen Grenze geben. Illegal ist das ganze so oder so (grins). Stellt sich die Frage, was wirklich mit den "ahnungslosen Saugern" ist - sind einschlägige Daten bekannt - sind diese auf der "Schwarzen Liste"?
    Doch mal ganz ehrlich! Wer von uns bewegt sich nicht gerne in dieser unendlich großen Grauzone namens "Internet"?

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 4. September 2009 um 16:11
    • #5
    Zitat von Monarch;303724

    Und wer seine illegalen Daten auchnoch frei zugänglich (unverschlüsselt) auf der Festplatte hat, der hat den Wandel der Zeit verpennt... Es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten, seine Daten zu verschleihern, sobald der PC ausgeht. Sollen die doch Festplatten mitnehmen wie sie wollen, jedemenge Datenmüll zum auswerten :D


    Bootkit hebelt Festplattenverschlüsselung aus..

    Der österreichische IT-Sicherheitsspezialist Peter Kleissner hat auf der Sicherheitskonferenz Black Hat ein Bootkit namens Stoned demonstriert, das in der Lage ist TrueCrypts vollständige Partitions- und Systemverschlüsselung auszuhebeln. Bootkits sind eine Kombination aus einem Rootkit und der Fähigkeit des Schädlings, den Master Boot Record des PC zu modifizieren und so bereits vor dem Start des Betriebssystems aktiv zu werden.

    Quelle: Heise

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 4. September 2009 um 17:18
    • #6

    Den Artikel kenne ich... Das Bootkit macht aber nichts anderes als ein stink normaler Keylogger... Die gibt es bereits seit Jahren.
    Was der Junge da erfunden hat ging von hinten durch die Brust ins Knie... Erfindungen, die die Welt nicht braucht ;)

    Solang ich oder meine Angehörigen die Möglichkeit haben, den/die PC(s) auszuschalten, bringt den netten Herren in Grün weder das Bootkit noch der Keylogger etwas.

    In der Strafprozessordnung heisst es:

    Zitat

    Sie haben das Recht, bei der Durchsuchung anwesend zu sein (§ 106 Abs. 1 Satz 1 StPO). Wenn der Inhaber der zu durchsuchenden Räume nicht zu Hause ist, ist sein Vertreter oder ein erwachsener Angehöriger, Hausgenosse oder Nachbar hinzuzuziehen.

    Natürlich sollte man sich das ganze nicht zu einfach vorstellen, aber wenn ich in solchem Ausmaß illegale Sachen in einem Bereich betreibe, der bekannter Weise von den Behörden "überwacht" wird, dann sollte ich mich über solche Eventualitäten doch vorher informieren und welche "Gegenmaßnahmen" ich treffen kann.

    • Zitieren
  • Fuxtaler
    Gast
    • 5. September 2009 um 05:09
    • #7
    Zitat von Monarch;303794

    :wub:
    Solang ich oder meine Angehörigen die Möglichkeit haben, den/die PC(s) auszuschalten, bringt den netten Herren in Grün weder das Bootkit noch der Keylogger etwas.

    Gib mir doch dsbzgl. mal bitte ein, zwei Tipps, gerne auch per PN.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 5. September 2009 um 11:21
    • #8

    Ich habe bei mir ein dialin zugang fürs handy. So komme ich von übrall an mein PC drann. Ich denke, wenn man in irgndeiner weise was Illegales von dem PC hat, am besten alles illegale löschen und danach eine große Datei so oft kopieren bis die Platte voll ist. Eventuell schon in einem Script vorbereiten damit man nur was ausfüren braucht...

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 5. September 2009 um 11:31
    • #9

    Übrigens ist das ganze Überwachen total lächlerlich wenn es darum geht irgendwelche angebliche Terroristen auf zu spüren.
    1. Wenn ich irgendwelche Daten hätte und müsste angst vor so einem Bundestrojaner haben, würde ich exotische Hardware und Software nehmen. Zum Beispiel alte Apple mit PPC Prozessoren mir einem gefrickelten Linux oder so eine Atari- Simulationssoftware wofür es wohl keinen Bundestrojaner gibt.
    2. Zum Thema Telefonüberwachung:
    Wenn ich ein Terrorist wäre, würde ich mir über das Internet einen eigenes Telefonnetz aufbauen. Man braucht dazu nur einen PC mit der Asterisk Software und eventuell noch einen zuvor geschalteten vpn tunnel. Dann kann ich jedem meiner Anhänger einen Zugang zukommen lassen und schon kann ich Telefonieren ohne das es über irgend einen Telefonanbierter läuft. Genau so kann ich über so einen Server auch Emails übermitteln. Alle die Zugang haben schicken ihre Emails nur über diesen Server durch den VPN Tunnel... Was will denn da noch jemand mitschneiden..???

    • Zitieren
  • Halligalli
    Schüler
    Punkte
    805
    Beiträge
    160
    • 5. September 2009 um 13:41
    • #10

    Chris, haste nicht mal Angst, das das BKA bei dir vor der Tür steht?? Kannst doch hier nich den Terorristen solche Tips geben. Wenn das der Schäuble liest....

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 5. September 2009 um 19:43
    • #11

    Ich wollte mit dem Post einfach mal meine überlegung preisgeben wie relativ einfach es ist anonym zu kommunitieren.

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 5. September 2009 um 21:32
    • #12
    Zitat

    Ist zwar ärgerlich für die User, aber ich glaube kaum, dass die jetzt 2000 Anklagen verfassen werden Die "dicken Fische" wirds wohl treffen.


    glaub mir, die wollen auch die kohle von den kleinen fischen und die zahlen für die großen fleißig mit

    gruß kalle

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 6. September 2009 um 17:17
    • #13
    Zitat

    Ich wollte mit dem Post einfach mal meine überlegung preisgeben wie relativ einfach es ist anonym zu kommunitieren.

    Nimm doch bitte die rosarote Brille ab und sieh dir nicht soviele "Hackerfilme" an.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. September 2009 um 19:21
    • #14
    Zitat von Monarch;303724

    Sry aber wer heutzutage 15€ bezahlt für einen Anit-Leech Tracker, der ist selber schuld ;)
    Ist zwar ärgerlich für die User, aber ich glaube kaum, dass die jetzt 2000 Anklagen verfassen werden

    täusch dich da mal nicht... da können problemlos mehrere kanzleien beauftragt werden die dir versuchen werden deine kohle aus den taschen zu ziehen, bis du nichts mehr hast... 1film wird in der regel mit 700€-1000€ in rechnung gestellt

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 9. September 2009 um 22:17
    • #15
    Zitat von mitti2001;304477

    täusch dich da mal nicht... da können problemlos mehrere kanzleien beauftragt werden die dir versuchen werden deine kohle aus den taschen zu ziehen, bis du nichts mehr hast... 1film wird in der regel mit 700€-1000€ in rechnung gestellt

    sollen sie mal machen , macht allerdings kein gericht mit , auch keine ziviklage
    ... 1 tracker zu 100 neue machen auf....
    die sollen mal das übel bei der wurzel packen ..... woher kommen diese ganzen kopien .... richtisch .... aus kino selber ...... die sollen mal ihren stall sauber halten .... dann würde es besser werden , dann noch die preise anpassen ( sky : die ohren auf ) und dann klappt auch das besser ( sky wieder ohren zu ) ..... teilweise für nen film ( nicht mal 3 D ) 10 - 14 € verlangen .... leute das sind fast 30 alte Deutsche Mark !!!!!
    müssen halt die schauspieler mit 10 mille pro film auskommen , dann wird das schon und brett/angie können sich dann zwar keine babys mehr kaufen , aber evtl. machen die dann selber welche .... soll auch spass machen :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. September 2009 um 23:35
    • #16
    Zitat von Capt.Solo;304500

    sollen sie mal machen , macht allerdings kein gericht mit , auch keine ziviklage

    dann schau dir mal dies an!
    :bira:

    http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/PDF/LG%20Koeln…0O%20889-08.pdf

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 9. September 2009 um 23:57
    • #17
    Zitat von mitti2001;304506

    dann schau dir mal dies an!
    :bira:

    http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/PDF/LG%20Koeln…0O%20889-08.pdf

    Ja und ????????????? über 900 Titel angeboten !!! Idiot der ( die )

    1. Landgericht = hohe Beträge .....
    2. Reden wir vom Saugen und nicht anbieten !!!
    3. Nicht Fisch mit Fleisch vergleichen

    ich rede von

    1. Amtsgericht = kleine Beträge
    2. " ich " ziehe mit 1 - 10 , was weiss ich Filme , MP3´s
    3. ICH ziehe und biete nicht geweblich an !!!!!

    Nicht , das wir uns falsch verstehen .... keine gewerblichen Sachen ... nur für mich. Kein Geld dafür fordern , nicht 100 Titel anbieten .....
    Keine " Sau " unternimmt was dagegen.

    Die " Urteile " die nicht verhandelt werden , sind um einige 100 % höher als die , die vorm Kadi kommen. Man soll nur nicht übertreiben.....
    Und das sich Rechtsanwälte , die Strohdoof sind eine goldene Nase verdienen wollen , das haben die Gerichte auch schon herausgefunden. !!! So doof sind unsere Gerichte auch wieder nicht ... Gott sei Dank

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab