[color="Lime"]Bald HDTV-Paket im "KabelKiosk"[/color]
Der Satellitenbetreiber Eutelsat will sein Pay-TV-Bouquet "KabelKiosk" im vierten Quartal 2009 um das bereits angekündigte HDTV-Angebot erweitern.
Das Paket soll bis zu zehn Sender der Genres Entertainment, Dokumentation, Lifestyle und Musik umfassen, sagte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat Visavision, im Interview mit dem Branchenmagazin "Digital Fernsehen" (Donnerstag). Es gebe sowohl Pay- als auch Free-TV-Sender. Zum Empfang der HDTV-Angebote sei ein MPEG4-tauglicher Kabelreceiver notwendig.
Im Bouquet des "Kabelkiosk" werden derzeit knapp 60 deutsche und internationale digitale TV-Programme verbreitet. Kabelnetzer und Wohnungsbauunternehmen können ihren Kunden und Mietern aus dem Angebot individuelle digitale TV-Pakete zusammenstellen.
Außerdem äußerte sich Rutenbeck zum auf der IFA in Berlin vorgestellten interaktiven "KabelKiosk"-Portal. Der Regelbetrieb sei für Ende 2009 beziehungsweise Anfang 2010 geplant. Dann sei eine entsprechend breite Endgerätevielfalt an Hybrid-fähigen Modellen am Markt.
Die Plattform wird neben einem Programmführer mit TV-Tipps auch Mediatheken von Partnersendern sowie Produkt- und Kundeninformationen umfassen.