1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Fun-Ecke

Rätsel ( 2 = 1 )

  • Gast
  • 25. September 2009 um 12:38
  • Gast
    Gast
    • 25. September 2009 um 12:38
    • #1

    Beweis dass 2 gleich 1 ist :D :

    [color="Cyan"]a = b
    a² = ab
    a² - b² = ab - b²
    (a + b)(a - b) = b(a - b)
    a + b = b
    2b = b
    2 = 1[/color]

    Wer findet den Fehler in dieser Beweisführung?


    [SIZE="1"]Anmerkung:
    Schwierigkeitsgrad 7. Schulstufe, das heißt Alter zwischen 12 und 13 Jahren :D[/SIZE]

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 25. September 2009 um 13:31
    • #2

    Hmm, wolln mal sehen. Da a=b ist bedeutet das, a-b logischerweise 0 sein muss.
    Das bedeutet du teilst in der mittleren (4.) Zeile durch 0 was nunmal nicht gestattet ist und damit ist an der Stelle ein mathematischer Fehler passiert. Beide Terme wären also unendlich, völlig egal, wie oft (ob 1 oder 2 mal ;-))

    Hoffe das ist so richtig, klingt für mich zumindest erstmal logisch...

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 25. September 2009 um 13:36
    • #3

    Mein Sohn 2.Klasse sagt:
    a+b=b ist falsch denn a+b kann niemals nur b sein!
    und Zusatz
    "Tja, da hat Lack wohl einen Fehler gemacht!" mit einem fetten Grinser im Gesicht!

    • Zitieren
  • Online
    Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 25. September 2009 um 13:46
    • #4
    Zitat von Teufelchen;306583

    Mein Sohn 2.Klasse sagt:
    a+b=b ist falsch denn a+b kann niemals nur b sein!
    und Zusatz
    "Tja, da hat Lack wohl einen Fehler gemacht!" mit einem fetten Grinser im Gesicht!

    Hi T.,

    das stimmt aber nur so lange, bis Dein Sohn mit anderen Zahlenmengen arbeitet und nicht nur mit den ganzen Zahlen. Denn für a=0 gilt sehr wohl a+b=b. ;)

    Lack hätte viellleicht die Startbedingungen genauer definieren können/müssen.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 25. September 2009 um 14:34
    • #5
    Zitat von Homer S.;306585

    Hi T.,

    das stimmt aber nur so lange, bis Dein Sohn mit anderen Zahlenmengen arbeitet und nicht nur mit den ganzen Zahlen. Denn für a=0 gilt sehr wohl a+b=b. ;)

    Lack hätte viellleicht die Startbedingungen genauer definieren können/müssen.

    Hi Homi,

    sicher stimmt es nur so lange, bis er mit anderen Zahlenmengen arbeitet.
    Man muss aber den Hintergrund sehen, dass er nicht von Zahlen ausgegangen ist, sondern nur von den Buchstaben.
    Er ist wie gesagt erst 2. Klasse, da arbeiten sie noch nicht mit Thermaufgaben:D so schnell geht es dann doch nicht.
    Folgend hat er a+b=b als falsch eingestuft.
    Er ist erst 7 1/2 Jahre alt...und bei weitem kein IQ wie Einstein, wo ich mir Sorgen machen müsste:D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. September 2009 um 15:44
    • #6

    Mist, das ging mir diesmal zu schnell :D
    maze hat es erkannt!

    Trotzdem noch mal langsam zum mitschreiben :D :

    1) Wir treffen eine willkürliche aber zulässige Annahme:
    [color="Cyan"]a = b[/color]

    2) Gleichung mit a multipilzieren, ist erlaubte Äquivalenzumformung:
    [color="cyan"]a² = ab[/color]

    3) b² sutrahieren, ebenfalls eine erlaute Umformung:
    [color="cyan"]a² - b² = ab - b²[/color]

    4) Linke Seite nach der bekannten Formel a² - b² = (a + b)(a - b) faktorisieren und auf der rechten Seite b herausheben:
    [color="cyan"](a + b)(a - b) = b(a - b)[/color]

    5) Durch (a - b) dividieren:
    [color="cyan"]a + b = b[/color]

    6) Da nach unserer Annahme a gleich b ist können wir statt a ein b einsetzen, was b + b = b liefert, oder auch:
    [color="Cyan"]2b = b[/color]

    7) Durch b dividieren liefert:
    [color="cyan"]2 = 1[/color]

    Schritt 5) ist nicht zulässig da wegen der Gleichheit von a und b damit a - b ganz sicher Null ergibt und wir hiermit eine nicht definierte Operation (Division durch Null) ausführen würden.

    Schritt 7) ist ebenfalls kritisch, da b ja Null sein könnte, allerdings ist diese Umformung dann erlaubt wenn man gleichzeitig die Definitionsmenge für b auf b ungleich Null einschränkt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  • Eva Longoria Sex Tape

    202 Antworten
  • Wer kennt Paytv23

    184 Antworten
  • 50´s - 70´s Musikbox - macht alle mit.

    95 Antworten
  • Richtiges Autofahren

    91 Antworten
  • Was haltet ihr davon!

    90 Antworten
  • Witzewettbewerb

    80 Antworten
  • erste inoffizielle miss zebradem wahl 2007

    76 Antworten
  • scene info (geschrieben von einem pay tv hacker)

    67 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab