[color="Lime"]Planspiele zur Einführung von ORF2-HD
[/color]
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Österreich liebäugelt mit der Einführung eines zweiten HDTV-Kanals. Im Rahmen ihrer Roadshow "TV 09" kündigte die ORF-Techniktochter ORS am Mittwoch an, Pläne für eine Aufschaltung von ORF2-HD würden von der Sendeanstalt derzeit konkret auf ihre Machbarkeit hin überprüft. Ein Zeithorizont wurde nicht angegeben.
ORS-Mitarbeiter Günter Pateisky wurde vom Branchendienst "Broadband TV News" mit den Worten zitiert, ORF1 produziere bereits seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2008 sämtliche Programminhalte in HD-Qualität. Auch für ORF2 sei die technische Umrüstung weitgehend abgeschlossen.
Die Ankündigung kommt überraschend, weil sich der ORF derzeit in einer drastischen finanziellen Schieflage befindet und Entlassungen im großen Stil sowie verringerte Investionen in Programmeinkäufe die Folge sind. Woher das Budget für einen zusätzlichen HDTV-Kanal kommen soll, ließ Pateisky offen.
Österreich positioniert sich derzeit als Vorreiter im HDTV-Bereich. Am 1. Oktober geht mit Servus TV HD ein weiteres hochauflösendes Programmangebot per Satellit auf Sendung (SAT+KABEL berichtete). Hinter dem unverschlüsselten Kultur- und Unterhaltungskanal steckt Getränkefabrikant Dietrich Mateschitz ("Red Bull").