1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

17 Receiver für Sky zertifiziert

  • kalle28
  • 27. Oktober 2009 um 05:05
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 27. Oktober 2009 um 05:05
    • #1

    moin,

    Neun Modelle für Satellit, acht für Kabelempfang


    Der Sky HD1 von Pace - im Original trägt er die Modellbezeichnung DS830NP - ist der bisher einzige Receiver, den der Pay-TV-Sender Sky zusammen mit seinen Abopaketen als eigenes Gerät für Satellitenempfang anbietet. Wer Kabelfernsehen empfängt oder das TV-Programm auf Festplatte aufzeichnen möchte, muss sich einen der Sky-zertifizierten Receiver von Humax, Philips, Samsung oder Thomson zulegen oder "mietfrei leihen".

    Pace Sky HD1

    Den Sky HD1 von Pace bietet der Abosender mit der Buchung eines Pay-TV-Pakets an. Der Receiver ermöglicht den Empfang digitaler HDTV-/SDTV- und Radioprogramme via Satellit einschließlich des kompletten Sky-Programms. Dazu ist das Zugangssystem NDS Videoguard bereits integriert. Der HD1 kann die Bildauflösungen 1080i, 720p und 576p darstellen, hat 2.000 Programm- und 99 Favoritenplätze. Ein Software-Update ist über Satellit möglich. An Anschlüssen stehen HDMI, 2x Scart, ein elektrischer und ein optischer digitaler Audio-Ausgang (S/PDIF) zum Anschluss einer Heimkino-Anlage sowie ein Ethernet-/Netzwerk-Anschluss zur Nutzung interaktiver Dienste (Rückkanalfunktionalität) zur Verfügung.

    Weitere Sat-Receiver: Humax

    Für Satellitenkunden stehen als legale Alternativen zum Pace-Receiver von Sky insgesamt acht Modelle von drei Herstellern zur Verfügung. Je nach gebuchtem Paket und Ausstattung des Geräts ist beim so genannten "mietfreien Leihen" eine Aktivierungsgebühr zu entrichten, die bis zu 250 Euro betragen kann. Von Humax sind vier Geräte offiziell Sky-zertifiziert: Der PDR 9700 hat einen Twin-Tuner, zwei CI-Slots, eine 80-Gigabyte-Festplatte, verschlüsselt mit NDS und ist für SD-Empfang ausgelegt. Der iPDR 9800 kommt mit einer 160-GB-Platte und Nagravision-Verschlüsselung. Der PR-HD 1000 hat nur einen Tuner, der allerdings HDTV empfängt. Eine Festplatte fehlt dem NDS-Receiver. Der PDR iCord HD kann mit Twin-Tuner, HD-Empfang und 250-GB-Speicher aufwarten.


    Philips & Thomson

    Von Philips stehen der DSR 9004 und der DSR 9005 zur Verfügung, zwei einfache HD-Receiver mit Nagra-Zugangssystem. Der DIS 2221 kann zwar kein HDTV empfangen, hat dafür einen Ethernet-Anschluss und ist NDS-verschlüsselt. Die Box hat statt eines CI-Schachtes nur einen Smartcard-Leser eingebaut. Der DSI 12PRE von Thomson ist ein einfacher SD-Receiver ohne Festplatte und CI-Slot, dafür mit Ethernet-Port. Das integrierte Zugangssystem ist NDS Videoguard.

    Kabelreceiver: Humax

    Für den Empfang von Sky via Kabel hat Humax ebenfalls vier Geräte im Angebot. Die beiden Modelle PDR 9700C und PDR 9800C sind SD-Receiver mit 160-GB-Festplatte, Twin-Tuner, zwei CI-Slots und Nagravision. Der 9800 empfängt zusätzlich noch das Video-on-Demand-Angebot Sky Select+. Der PR-HD 1000C hat einen DVB-C-Tuner für HDTV, zwei CI-Schnittstellen und entschlüsselt Nagravision. Der PR-FOX CII schließlich ist ein einfacher Receiver mit SD-Tuner, Smartcard-Reader und Nagra.


    Philips, Samsung & Thomson

    Von Philips gibts die beiden HD-Receiver DCR 9000 und DCR 9001 mit Smartcard-Leser und Nagravision-Zugang. Der DCB-i560G von Samsung ist ein einfacher SD-Receiver mit Cardreader und Ethernet-Port, der ebenfalls Nagra entschlüsselt und fast die gleichen Eigenschaften aufweist wie der DCI 12PRE von Thomson. Ein HD-Receiver für Kabelempfang mit Festplatte findet sich in der Liste übrigens nicht


    gruß kalle

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 27. Oktober 2009 um 08:27
    • #2

    quelle ??????

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 27. Oktober 2009 um 08:29
    • #3
    Zitat von ketschuss;311644

    quelle ??????

    Warscheinlich hier: http://www.inside-digital.de/news/13634.html

    cu

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 27. Oktober 2009 um 12:37
    • #4

    Das sind doch überwiegend alte Receiver.

    • Zitieren
  • Online
    smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 27. Oktober 2009 um 14:44
    • #5

    hmm,

    keine Dreamboxen??

    komisch :D

    • Zitieren
  • Willy01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    284
    • 27. Oktober 2009 um 16:43
    • #6

    Wer sich so einen Receiver is Haus holt ist selber schuld :happy (25):

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 27. Oktober 2009 um 20:16
    • #7

    Also gegen einen Philips DSR 9004 oder DSR 9005 als Alibi-Receiver hätte ich nichts.
    Hat man keine Sorgen sich HD auf die S02 freischalten zu lassen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab