1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Frage zu Fritzbox Taktung

  • augustiner
  • 2. November 2009 um 20:05
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 2. November 2009 um 20:05
    • #1

    Ich hab mal eine allgemeine Frage zu unserer geliebten FB.

    Im normalen AVM Menü wird bei mir angezeigt

    Code
    FRITZ!Box Hauptprozessor
    
    
    Wird FRITZ!Box nicht genutzt, wird die Aktivität des Hauptprozessors 
    (CPU) verringert und Energie gespart.
    
    
    Status: 120 MHz Systemtakt
    71% / 71%

    Läuft die Box immer mit 120 MHZ ??? Weil wenn nicht sollte der Proz ja 170 MHZ machen.
    Kann man das irgenwo einstellen das die immer mit 170 MHZ läuft ?? Das würde ich gerne mal ausprobieren, ich hab nämlich immernoch die Hoffnung mehr als 2 Smargo Reader an der FB zu betreiben ohne das es zum ruckeln anfängt und evtl ist das ja die Lösung.

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 2. November 2009 um 20:13
    • #2
    Zitat


    Ist es eigentlich bekannt das man mithilfe des avm_power die CPU von 125 auf 150Mhz übertakten kann?
    Das ganze geht onthefly im laufenden Betrieb, ebenso wie das zurücksetzen.

    Überprüfen läßt sich das ganze auf der Seite energieoptionen in der avm oberfläche oder per cat /proc/clocks

    hochtakten:
    echo "MODE=dsp_maxboost" > /dev/avm_power
    Log: [avm_power]#### boostVoltage: DSP Core voltage set to 1,65 V ####
    OHIO Clock: CPU: 211.968kHz System: 150.000kHz USB: 150.000kHz DSP: 300.000kHz VLYNQ: 0.000kHz

    wieder auf normal schalten:
    echo "MODE=normalspeed" > /dev/avm_power
    OHIO Clock: CPU: 211.968kHz System: 125.000kHz USB: 125.000kHz DSP: 250.000kHz VLYNQ: 0.000kHz

    Alles anzeigen

    habe das gefunden dazu in einem anderen board ,kann dir aber jetzt nicht sagen ob es geht und ob es das richtige ist

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 2. November 2009 um 21:39
    • #3

    Na ja ich würde die Finger davon lassen, Da die Fritten von Hause aus schon relativ heiß werden, weiß ich jetzt nicht ob das der Schlüssel zum Erfolg sein wird.
    Ob Dein Ruckelproblem mit dem hoch setzen des CPU Taktes aus der Welt ist wage ich zu bezweifeln.

    mfg

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 2. November 2009 um 23:43
    • #4

    @ Lucas

    Das ist mitlerweile meine letzte Idee ich mach jetzt schon knapp ein Jahr hin 3 bzw. 4 Karten gleichzeitig zum laufen zu bekommen mit dem Smargo.

    Mit anderen Reader mit externer Stromversorgung scheints ja zu klappen aber eben mit dem Smargo nicht :( Hab hier auch einen USB Hub mit 3A das muss für 4 Karten ja locker reichen aber es ruckelt trotzdem ab der 3 Karte.

    In der Dream gehen die Smargos ja ohne Probleme auch mehr als 4 aber ich hätte das ganze halt gerne auf meiner Fritze am laufen.

    Hast du vielleicht eine Idee ??

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 2. November 2009 um 23:50
    • #5

    [color="White"]Versuche doch mal die Karten im Smargo etwas höher zu takten.[/color]

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 2. November 2009 um 23:50
    • #6
    Zitat von gonso-01;312504

    habe das gefunden dazu in einem anderen board ,kann dir aber jetzt nicht sagen ob es geht und ob es das richtige ist

    scheint mit echo "MODE=dsp_maxboost" > /dev/avm_power auf meiner 7270 nicht zu gehen auf jeden Fall andert sich mit im WebIF und per cat /proc/clocks nichts.


    Aber jetzt weiss ich nacch was ich suchen muß.

    Danke

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 2. November 2009 um 23:52
    • #7
    Zitat von Rolli;312533

    [color="White"]Versuche doch mal die Karten im Smargo etwas höher zu takten.[/color]

    Mit wieviel MHz meinst du kann ich eine S02 Karte (relativ) Risikolos übertackten ??

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 2. November 2009 um 23:56
    • #8

    [color="White"]Ui...
    Gute Frage.
    Ich meine mich zu erinnern, dass die 7Mhz abkann.
    Aber ohne Gewähr.
    Sonst frag mal Reppo, der weiß das.[/color]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 3. November 2009 um 00:04
    • #9

    Im Smargo bleibt die S02 absolut kühl und macht locker bis 10 MHZ mit.
    Übertreibe aber nicht für den Anfang und nimm erstmal 7 MHZ und schau Dir die ECM Zeiten an.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 3. November 2009 um 00:12
    • #10

    Ok, vielen Dank werde ich ausprobieren.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 3. November 2009 um 11:27
    • #11

    So würde ich das auch sehen. Wenn, dann den Reader hochtakten. Wie ich im SB so teilweise gelesen habe, betreiben das einige schon seit längerer Zeit mit 10MHZ ohne Probs. Das die Karten bei einigen ab rauchen soll wohl überwiegend mit den Kontakten bei einigen billig Readern zu tun haben. So jedenfalls die Erfahrungsberichte. Finde aber im Moment den Artikel nicht mehr.

    mfg

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 8. November 2009 um 02:40
    • #12

    So jetzt hab ich heute mal mit 3 Karten probiert.

    Ich hab den Smargo mit der S02 Karte bis 9 Mhz probiert, mehr hab ich mich nicht getraut ;)

    Das ruckeln ist erheblich besser geworden aber immernoch 1mal pro Minute.

    Was mir aufgefallen ist das sobald der Reader auf über 8 Mhz getacktet ist stürzt ab und zu das NewCS WebIF ab. Der Newcs läuft weiter aber das WebIF ist tot.

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 8. November 2009 um 09:15
    • #13

    Das mit dem Webif kann auch so passieren, mit nur einer Karte und 6 MHz Taktung.

    Ist wohl nur ein Bug von Newcs. Wenn man die Buttons im Webif zu schnell drückt kann man das auch provozieren. Ich glaub das hat was mit dem automatischen Aktualisieren des Webif zu tun.

    Wenn sich da was überschneidet flitzt das WebIF ab...

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 9. November 2009 um 12:06
    • #14

    OK, danke für die Info, Verwende jetzt schon 1 Jahr den Newcs auf der FB aber das war das erste mal das es aufgetreten ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab