Der Kopfstellen-Spezialist Polytron bringt das neue Modul
SPM-S2T für die Umsetzung von digitalen Satelliten-
Signalen (DVB-S2/ HDTV oder DVB-S) in den Standard
DVB-T mit COFDM-Modulation in den Markt. Mit dem
Modul für die Kopfstellen-Familie SPM 1000 können
mehrere Programme über das integrierte Common
Interface (CI) entschlüsselt werden. Zudem besteht
in Verbindung mit der Kopfstellen-Version SPM 1000
Telecontrol die Möglichkeit der Fernsteuerung des
Moduls über eine LAN-Verbindung sowie der Programmierung
mittels PC direkt an der Anlage.
Nach Angaben des Herstellers eignet sich das neue
Kopfstellen-Modul für die Umstellung von analogen
Anlagen auf digitalen Empfang. Die digitale Modulationsart
COFDM werde zunehmend auch in Kabelnetzen, beispielsweise
für Hotels, Krankenhäuser oder Seniorenheimen,
eingesetzt. Dabei könne die Umstellung meist
ohne große Anpassungen erfolgen, teilte Polytron mit.
Bei Belegung des VHF-Bands 3 seien so ca. 32 Programme
(8 x 4 Programme) in digitaler Qualität möglich.
Wird auf das UHF-Band erweitert, können zusätzlich
noch mehr als 200 Programme umgesetzt werden.
Quelle: Digitalmagazin