1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Ärger mit Kabel Deutschland: Zahlen Kunden für überflüssige Technik?

  • Teufelchen
  • 8. Dezember 2009 um 00:42
  • Teufelchen
    Gast
    • 8. Dezember 2009 um 00:42
    • #1

    Wer vom analogen aufs digitale Kabelfernsehen umstellen will, erlebt eine böse Überraschung. Zwar benötigen einige Kunden von Kabel Deutschland dafür einen zusätzlichen Receiver. Aber viele wollen und brauchen ihn gar nicht, denn ihre Fernseher verfügen schon über die entsprechende Technik. Trotzdem sollen sie für den Receiver, den sie nicht brauchen, zahlen. Außerdem nervt das Unternehmen seine Kunden mit aggressiver Werbung und ärgerlichen Zusatzabonnements für Pay-TV-Angebote.
    Eigentlich sollte digitales Kabelfernsehen schon weit verbreitet sein, denn es bietet eine wesentlich höhere Bildqualität als ein analoger Kabelanschluss und es sind über 200 Programme empfangbar. Es gibt zwar verschiedene Anbieter für digitales Kabelfernsehen, aber Kabel Deutschland ist der größte und im Norden nahezu ein Monopolist. Doch wer nicht zwischen den Anbietern wählen kann, aber vom analogen auf digitales Kabelfernsehen umsteigen will, erlebt gerade bei Kabel Deutschland böse Überraschungen: Receiverzwang, ungewollte Zusatzsabos und aggressive Werbung.


    1.Receiverzwang

    Ohne Smartcard kein kostenloses Privatprogramm

    Kabel Deutschland sendet im Digitalprogramm die kostenlosen Privatsender verschlüsselt, obwohl das nicht notwendig wäre. Wer also RTL und Co. digital über Kabel gucken will, braucht die sogenannte Smartcard des Kabelnetzbetreibers. Damit werden die Privatprogramme entschlüsselt. Wer die Smartcard nicht hat, bekommt keinen Empfang. Wer aber die Smartcard erhalten will, braucht ein zusätzliches Empfangsgerät, einen Receiver. Dieser muss für Kabel Deutschland zertifiziert sein. Kosten: circa 70 Euro. Alternativ kann sich der Kunde den Receiver auch für zwei Euro im Monat bei Kabel Deutschland leihen.
    Viele Kunden wollen diesen Receiver jedoch gar nicht, weil sie schon einen Digitalreceiver haben oder einen Flachbildfernseher besitzen, in dem ein digitaler Receiver (DVB-C) bereits eingebaut ist. Doch Kabel Deutschland macht keine Ausnahmen: Auch wer schon einen funktionsfähigen Digitalreceiver hat, ist gezwungen, sich den von Kabel Deutschland zertifizierten Receiver neben sein Gerät zu stellen. Das Argument des Unternehmens: Der Jugend- und Kopierschutz sei sonst nicht gewährleistet.


    Angeblicher Jugend- und Kopierschutz bei Bezahl-Fernsehen

    Dieses Argument bezieht sich jedoch ausschließlich auf Pay TV, denn für die normalen privaten und öffentlich-rechtlichen Programme ist ein Receiver, der Jugend- und Kopierschutzmaßnahmen bietet, überflüssig. Wer also nur frei empfangbares digitales Kabelfernsehen sehen möchte, bräuchte das Zusatzgerät gar nicht. Die Masche von Kabel Deutschland ist jedoch: Digitale Kabelverträge sind nur mit einem, zunächst kostenlosen, Pay-TV-Abonnement abschließbar. Wäre das Zusatzabo also nicht Pflicht, könnte auf den Receiverzwang mit Jugend- und Kopierschutz verzichtet werden. Kritiker wie der Medienexperte Hermann Schröder (Bredow-Institut), sehen darin eine Maßnahme, möglichst viele Menschen auch langfristig an Pay TV zu binden.

    2. Ärgerliches Zusatzabbonnement

    Ob Neukunde oder Umsteiger: Wer digitales Kabelfernsehen empfangen möchte, bekommt automatisch das Pay-TV-Paket "Kabel Digital Home" dazu. Die ersten drei Monate ist es kostenlos. Aber Achtung - wer nicht innerhalb von acht Wochen kündigt, hat das Nachsehen, denn dann greift folgende Klausel: "Wenn der Kunde das ihm vertraglich eingeräumte Sonderkündigungsrecht nicht ausübt, wird das Paket für die Restlaufzeit des Vertrages kostenpflichtig", so Kabel Deutschland. Viele bemerken jedoch gar nicht, dass sie ein Zusatzabo haben. Werden dann das erste Mal die zehn Euro Zusatzkosten für das Pay-TV-Paket vom Konto abgebucht, ist es zu spät zu kündigen.


    3. Aggressive Werbung

    Kabel Deutschland hat immer wieder versucht, Kunden durch ungefragte Zusendung von Receivern und angebliche Vertragsabschlüsse in Verträge zu drängen. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat sich erfolgreich gegen dieses Geschäftsgebahren eingesetzt: Seit vergangenem Jahr ist es Kabel Deutschland gerichtlich verboten, Kunden ungefragt Kabelabonnements zu bestätigen oder ihnen Receiver zu schicken. Dem Kabel-Deutschland-Kunden Kai-Uwe S. ist dies in diesem Jahr dennoch passiert. Hier wird die Verbraucherzentrale sofort mit einer eidesstattlichen Versicherung dagegen vorgehen. Verbraucher mit einem ähnlichen Problem können sich an die Verbraucherzentrale Hamburg wenden.

    Vorsicht: Neue Technik! CI+

    Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen neuen Flachbildfernseher zu kaufen und digitales Kabelfernsehen von Kabel Deutschland sehen will, sollte folgendes beachten: Im 2. Quartal 2010 plant Kabel Deutschland seine Verschlüsselungstechnik auf CI+ anzupassen. Deshalb sollte das neue Gerät auf jeden Fall CI+ haben.


    Quelle: Ndr.de

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. Dezember 2009 um 01:23
    • #2
    Zitat


    Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen neuen Flachbildfernseher zu kaufen und digitales Kabelfernsehen von Kabel Deutschland sehen will, sollte folgendes beachten: Im 2. Quartal 2010 plant Kabel Deutschland seine Verschlüsselungstechnik auf CI+ anzupassen. Deshalb sollte das neue Gerät auf jeden Fall CI+ haben.

    Auf gar keinen Fall sollte ein TV CI+ haben:drunk:

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 8. Dezember 2009 um 07:09
    • #3

    Ja Ja die Jungs von KD mal wieder.

    Habe doch auch richtig Probleme mit dennen gehabt. Habe doch aus Protest mein Avatar geändert und alle Zebrademer mitleiden lassen bis ich mein Recht bei KD bekomme :D

    Das war mein Protest Avatar:

    In meiner Sig habe ich drauf aufmerksam gemacht, das ich alle ZD´ler mitleiden lasse bis ich mein Recht bekomme. :D

    Jetzt mal ein Aufruf an die unzufriedenen KD Kunden:

    Protestiert mit Bildchen. Sendet KD am laufenden Band diese Bildchen. Ihr werdet sehen die Knicken bei dem Elendsanblick schnell ein :D

    Ich hätte da noch andere zur Auswahl.

    Und wenn das alles nicht Hilft. Dann trefen wir uns vor der KD Hauptzentrale und Tanzen gemeinsam wie in diesem VIDEO, bis die einlenken. :D

    Mir ist da wieder ein Perfektes Beispiel eingefallen. Ich wollte mein KD Paytv Abo wegen zuviel ärger Kündigen. Habe die Kündigung aufgesetzt und abgeschickt. Die Bestätigung kam natürlich auch. Ich habe nur gelesen "Bestätigung Ihrer Kündigung" und das schreiben zur Seite gelegt. 4 Woche später viel mir der Brief wieder in die Hände und ich war ensetzt. Die dachten ich will den ganzen Kabelanschluss kündigen und meinte, das KD Phone und Internet darauf ja angewiesen sind und somit werden alle Verträge gekündigt. Nun wollte ich das klarstellen und die Kündigung zurückziehen und die meinten Glatt, das es zu spät sei. Ich solle warten bis alles abgeklemmt ist und einen neuen Telefon und Internetanschluss beantragen. *Pfeiffen*

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 8. Dezember 2009 um 09:05
    • #4

    @lolly:
    Nette Bildinterpretation:D
    Du weißt wie man anderen das Frühstück versauen kann.:D
    Was hab ich dir getan, das du mich am frühen morgen mit diesem *piep* so schädigen musst?
    Augenkrebs ist vorprogrammiert, das ist ja schlimmer wie im Mittelalter hier:D

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 8. Dezember 2009 um 11:20
    • #5

    Ich war früher auch bei KDG und hab schon seit Ewigkeiten ein Premiere Abo. Als dann die digitalen Privaten gekommen sind hab ich mir die damals für einmalig 15 Euro auf die K02 Karte schalten lassen.
    Soweit so gut, ich wollte dann auch an meinem zweiten Receiver die Privaten und hab bei denen angerufen. Jetzt sollte ein Karte 2,90 Euro im Monat kosten und nicht mehr nur einmalig.
    Das hab ich dann dankend abgeleht, und mich in die CS Geschichten eingelesen. Damals noch mit Camd3 :hugging:

    Irgendwann bekam ich dann von der KDG einen (Werbe)Anruf. Ja sei haben ein super Angebot für mich. Für nur 2 Euro mehr im Monat kann ich vom analogen- auf den digitalen Kabelanschluss wechseln und das digitale Fernsehen geniessen. Denn sie stellen mir für NUR nochmal 2,90 im Monat einen Receiver und eine Karte :nono:
    Auf dir Frage wie viele Karten ich denn bekommen könnte meinte die Unfreundliche Dame max 4 Stück für jeh 2,90 im Monat ?!?!? Juhhu ich habe dann dankend abgelehnt da ich ihr gesagt hab ich habe schon jahre eine digitale Karte von der KDG und sehe es nicht eine für eine Leistung die ich schon Jahre nutze 4,90 mehr im Monat zu zahlen.

    Da ist die Tussi richtig ausfallend geworden und hat mich beleidigung und mir gedroht wenn ich nicht in den digitalen Tarif wechsel hält sich die KDG vor mich sofort zu kündigen :thank_you2: Ich war auf 180 eine so unfreundliche Callcenter Dame gibts wahrscheinlich nicht mal bei Sky. Ich hab das ganze dann als Anlass genommen und keine 10 Minuten später meine Künndigung an die KDG gefaxt und den Elektriker angerufen der mir dann eine Sat Anlage aufs Dach gebaut hat.

    FUCK Off KDG !! NIE WIEDER !!!

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 8. Dezember 2009 um 13:34
    • #6
    Zitat von Teufelchen;317864

    @lolly:
    Nette Bildinterpretation:D
    Du weißt wie man anderen das Frühstück versauen kann.:D
    Was hab ich dir getan, das du mich am frühen morgen mit diesem *piep* so schädigen musst?
    Augenkrebs ist vorprogrammiert, das ist ja schlimmer wie im Mittelalter hier:D

    Pinky: Was machen wir heute morgen?
    Brain: Das gleiche wie jeden Morgen, wir werden versuchen dem Teufelchen das Frühstück zu versauen :D

    Hehehe. Hat diesmal also geklappt

    • Zitieren
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 8. Dezember 2009 um 15:09
    • #7

    mein Vertrag mit denen läuft am 15.12. aus, hoffentlich vergessen die das Kabel abzuklemmen, hab noch nicht mal ne Schüssel aufm Dach :(

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 8. Dezember 2009 um 15:50
    • #8
    Zitat von lolly;317881

    Pinky: Was machen wir heute morgen?
    Brain: Das gleiche wie jeden Morgen, wir werden versuchen dem Teufelchen das Frühstück zu versauen :D

    Hehehe. Hat diesmal also geklappt

    OT:
    Das von jemandem, der folgende Ansichtskarten verschickt:D


    :p:p:p

    OT END:

    Ich habe auch freundliche Post bekommen, ich soll nun eine Smartcard bezahlen, die ich nicht besitze und nie bekommen habe.
    Nun darf ich da auch wieder hinterher telefonieren:-(
    Der Brief der Retourannahmestelle, in dem ich eine Frist von zwei Wochen habe, die Karte zurück zuschicken, ist zwei Tage älter wie der Brief der Rechnungststelle.
    Da fällt mir nichts mehr zu ein!
    Na, mal sehen was das wird!

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 8. Dezember 2009 um 16:25
    • #9

    Hatte auch ein Schreiben der KDG, dass ich ne Smartcard zurück schicken soll (hab ne neue bekommen, haben ne D02 gegen ne D02 getauscht). Die erste D02 (1-2 Monate alt) war wohl nicht im System auffindbar :D Lief natürlich tadellos.
    Das schreiben wurde am 26.11.2009 getippt. Frist natürlich 14 Tage.
    Angekommen ist der Brief aber erst am 02.12.2009 und wurde laut Poststempel auch erst 1 Tag vorher verschickt.
    Auch ne nette Art, diese Frist runter zu schrauben.
    Hab die Karte am nächsten Tag abgeschickt und gestern angerufen und gefragt, ob die Karte angekommen ist. Dies wurde verneint. Da ich die Karte aber per Einschreiben versendet habe, kann ich deutlich sehen, dass diese noch letzten Freitag angekommen ist.
    Bin mal gespannt, ob die versuchen, mir 35€ abzunehmen :D

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 9. Dezember 2009 um 04:40
    • #10
    Zitat von Teufelchen;317897

    OT:
    Das von jemandem, der folgende Ansichtskarten verschickt:D


    :p:p:p

    OT END:

    Ich habe auch freundliche Post bekommen, ich soll nun eine Smartcard bezahlen, die ich nicht besitze und nie bekommen habe.
    Nun darf ich da auch wieder hinterher telefonieren:-(
    Der Brief der Retourannahmestelle, in dem ich eine Frist von zwei Wochen habe, die Karte zurück zuschicken, ist zwei Tage älter wie der Brief der Rechnungststelle.
    Da fällt mir nichts mehr zu ein!
    Na, mal sehen was das wird!

    Alles anzeigen

    Hahaha wie geil. Ich soll auch sage und schreibe 3 KARTEN bezahlen die ich bekommen haben soll. Die haben mir wohl vor 1 Jahr ne Karte getauscht weil die erste kaputt war. Jetzt soll ich 3 Karten bezahlen die ich angeblich am 17.11 zugesendet bekommen haben soll.

    OT beginn
    Im übrigen. Meine Ansichtskarte ist schön. :tongue::tongue::tongue:
    OT end

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab