1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky wieder klamm - Murdoch mit Kapitalspritze über 120 Mio. Euro

  • Rolli
  • 21. Dezember 2009 um 21:15
  • Rolli
    Gast
    • 21. Dezember 2009 um 21:15
    • #1
    Zitat

    Die Sky Deutschland AG hat eine Direktplatzierung von bis zu 49 Millionen Aktien an die News Corporation angekündigt.

    Das Unternehmen rechnet mit Erlösen zwischen 110 Millionen und 120 Millionen Euro im Januar 2010. Damit erhöht das Murdoch-Unternehmen News Corporation ihren Anteil an Sky Deutschland auf bis zu 45,4 Prozent.

    Die Erlöse sollen einer Information von Sky zufolge in weitere Vertriebs- und Marketinginitiativen, den beschleunigten Ausbau des HD-Angebots sowie ins Programm und den Start neuer Kanäle Mitte 2010 investiert werden.

    Grund für die Kapitalspritze sind die weiterhin unter den Erwartungen liegenden Geschäftszahlen. Das erwartete Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) liegt im Jahr 2009 im Bereich von minus 255 bis minus 265 Millionen Euro. Bis zum Ende des Jahres soll die Zahl der Abonnenten auf 2,47 bis 2,5 Millionen steigen.

    Quellle

    Zitat

    News Corp. erhöht Anteil an Sky auf bis zu 45,4 Prozent


    Der Vorstand der Sky Deutschland AG wird mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung um bis zu 49.014.714 Millionen Euro gegen Bareinlagen durch Ausgabe von bis zu 49.014.714 Millionen neuen Namensaktien unter Ausschluss von Bezugsrechten der Aktionäre durchführen. Dies teilte das Unternehmen am 21. Dezember mit.

    Sky Deutschland rechnet mit einem Erlös zwischen 110 Millionen und 120 Millionen Euro. News Adelaide Holdings B.V., eine 100-prozentige indirekte Tochtergesellschaft der News Corp., wird die Aktien entweder zu einem Mindestausgabekurs von 2,25 Euro pro neue Aktie oder dem gewichteten durchschnittlichen XETRA-Handelskurs über einen Zeitraum von fünf Handelstagen vor der Beschlussfassung bezüglich der Kapitalerhöhung abzüglich eines Abschlags von drei Prozent zeichnen, sollte letzterer Betrag höher sein. News Adelaide Holdings B.V. verpflichtet sich zu einem Investment von bis zu 120 Millionen Euro. News Adelaides Zusicherung steht unter dem Vorbehalt bestimmter Bedingungen, wie z. B., dass keine wesentlichen nachteiligen Veränderungen für das Geschäft von Sky Deutschland eintreten. Damit erhöht sich die Beteiligung von News Corp. an Sky Deutschland von derzeit 39,96 Prozent auf bis zu 45,4 Prozent. Die Gesamtzahl der Sky Deutschland-Namensaktien erhöht sich folglich von 490.147.144 auf bis zu 539.161.858 Stück.

    Sky hat das Bankenkonsortium ersucht, auf eine Pflichtsondertilgung aus den Erlösen des Anteilskapitals zu verzichten und die bestehenden Kreditauflagen, die zusätzliche Investitionen enthalten, anzupassen. Die beiden größten Darlehensgeber von Sky Deutschland haben der Verzichtserklärung und der Änderung der Kreditmodalitäten bereits zugestimmt. Die formelle Zustimmung aller Darlehensgeber wird im Januar 2010 erwartet, die Beschlussfassung bezüglich der Kapitalerhöhung wird im Anschluss erfolgen.

    Verwendung der Erlöse für weiteres Wachstum

    Die Erlöse aus der Kapitalerhöhung erweitern die finanzielle Flexibilität von Sky Deutschland und werden in weitere Initiativen zur Förderung des nachhaltigen Abonnentenwachstums fließen. Dazu gehören:

    * Zusätzliche Investitionen, um die Marketing- und Vertriebsinitiativen zu stärken, wie beispielsweise Direktmarketing-Aktivitäten, um die Abonnentenzahl zu erhöhen.
    * Zusätzliche Investitionen in den weiteren Ausbau des HD-Angebots von Sky. Mit derzeit sieben HD-Kanälen bietet Sky Deutschland das umfangreichste Angebot im Bereich HDTV im deutschsprachigen Markt. Das Unternehmen plant zunächst vier zusätzliche HD-Programme Mitte 2010.
    * Zusätzliche Investitionen ins Programm zur weiteren Steigerung von Auswahl und Qualität des hochwertigen Sky Unterhaltungsangebots sowie für den Start neuer Kanäle.

    Mark Williams, Vorstandsvorsitzender der Sky Deutschland AG: „Die Erlöse aus der Kapitalerhöhung ermöglichen uns signifikante Investitionen in Vertrieb und Marketing sowie in unsere Programme und den weiteren HD-Ausbau. Ich bin überzeugt, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um in das künftige Wachstum unseres Unternehmens zu investieren. Ich freue mich, dass News Corp. diese Einschätzung unterstützt. Die positive Reaktion des Markts auf das neue Sky-Unterhaltungsangebot zeigt, dass TV-Zuschauer in Deutschland und Österreich vergrößerte Auswahl, Qualität und die Innovationen unseres neuen Unterhaltungsangebots schätzen. Mehr als 350.000 neue Kunden haben sich seit Markteinführung von Sky für ein Abonnement entschieden. Wir freuen uns, auch weiterhin neue Programme und Produkte anzubieten. Unsere Kunden können im nächsten Jahr eine ganze Menge erwarten.“

    Aktuelle Geschäftszahlen

    Sky Deutschland rechnet für 2009 mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Bereich von minus 255 bis minus 265 Millionen Euro. Die Gesamtanzahl der Abonnenten wird zum Jahresende schätzungsweise 2,47 bis 2,50 Millionen betragen. Für das vierte Quartal rechnet Sky Deutschland mit einem Brutto-Abonnentenzuwachs zwischen 150.000 und 175.000 bzw. einem Netto-Abonnentenzuwachs zwischen 40.000 und 65.000. Der durchschnittliche Programm-Umsatz pro Abonnent (ARPU) soll im vierten Quartal 2009 weiterhin stark zulegen auf rund 27 Euro und im ersten Quartal 2010 auf ca. 29,50 Euro ansteigen. Die Kündigungsquote wird von 23,3 Prozent im dritten Quartal 2009 auf schätzungsweise 21,3 Prozent im vierten Quartal 2009 sinken. Ende 2009 rechnet Sky Deutschland mit Nettofinanzverbindlichkeiten in Höhe von rund 150 bis 160 Millionen Euro (ohne Erlöse aus der Kapitalerhöhung).

    Am 2. Dezember 2009 erhielt Sky Deutschland einen Steuerbeschluss der Münchner Finanzbehörde. Demnach verfällt der steuerliche Verlustvortrag aufgrund des früheren Erwerbs von Aktien der Sky Deutschland durch News Corp. nicht. Der geschätzte steuerliche Verlustvortrag von Sky Deutschland betrug zum Ende des dritten Quartals 1.752 Millionen Euro. Mit Urteil des LG München vom 11. Dezember 2009 wurde der erste gerichtlich geltend gemachte Schadenersatzanspruch eines Aktionärs im Zusammengang mit angeblichen fehlerhaften Angaben zu den Abonnentenzahlen vollumfänglich abgewiesen.

    Ausblick für 2010 und Folgejahre

    Für das gesamte Jahr 2010 wird mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zwischen minus 130 und minus 170 Millionen Euro gerechnet. Die zusätzlichen Investitionen im Jahr 2010 werden im ersten Quartal 2011 zu einem kostendeckenden Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und einem kostendeckenden Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit auf Monatsbasis bei einer Abonnentenzahl von 2,8 bis 3,0 Millionen führen. Für das gesamte Jahr 2011 wird mit einem deutlich positiven Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) gerechnet.

    Alles anzeigen

    Quelle

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 21. Dezember 2009 um 22:41
    • #2

    Wobei ich auf die Q4 Zahlen gespannt bin denn das Prepayd HD Packet wird denke ich recht gut angenommen. Nur ob die Leute dann über Juli 10 raus verlängern ist die Frage.

    Und Gewinn machen die mit dem packet sicher auch keinen.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 21. Dezember 2009 um 23:09
    • #3

    Nur mit diesen Prepaid verdienen die nix.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 21. Dezember 2009 um 23:15
    • #4

    Das ist halt das Koflersche Abozahlen schönen, kennt man ja aus der Vergangenheit ;)

    • Zitieren
  • ego_100
    Gast
    • 22. Dezember 2009 um 20:33
    • #5

    Ob die sich Premiere , Sky Deutschland oder ............. nennen ist egal , mit dieser Preis- und Programmstrukturierung werden die niemals schwarze Zahlen schreiben .

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 11:24
    • #6

    ...ich habs noch im Ohr: "wenn wir die Verschlüssung ändern kommen alle Schwarzseher und schließen ein Abo mit uns ab"

    ...so hat seinerzeit auch der Abzocker Kofler argumeniert und anschließend hat man ihn an die frische Luft gesetzt!

    ... und was passiert jetzt mit Murdock ?

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 30. Dezember 2009 um 13:24
    • #7

    Nichts, er muss noch millionen blechen, wenn er sein Liebling noch behalten will.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab