1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kabel Deutschland rechtfertigt fehlende Einspeisung von ARD HD und ZDF HD

  • thenap
  • 30. Dezember 2009 um 12:05
  • thenap
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    • 30. Dezember 2009 um 12:05
    • #1

    Kabel Deutschland rechtfertigt die fehlende Einspeisung der HDTV-Angebote von ARD und ZDF in seine Kabelnetze. In einem Statement gibt Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber den beiden Sendern die Schuld an dieser Situation:

    “Man muss leider sehen, dass die öffentlich-rechtlichen wie die privaten Sender bislang für HD den Kabelkunden Mehrbelastungen aufbürden wollen. Vor dem Hintergrund, dass HD viermal soviel Bandbreite benötigt wie normales digitales TV, verursacht HD in der Infrastruktur und bei der Verbreitung im Kabel höhere Kosten. Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll. Wir erwarten lediglich eine Gleichbehandlung der unterschiedlichen Infrastrukturen durch die Sender. Das Argument der Sender, das HD-Signal sei “kostenlos und KDG könne es ohne Probleme sofort einspeisen”, ist scheinheilig. Dabei wird völlig außer acht gelassen, dass dem Kabelnetzbetreiber durch die Einspeisung der HD-Sender ins Kabelnetz Kosten entstehen. Ferner ist es ein über Jahre unverändertes Geschäftsmodell, dass die Sender für die Verbreitung ihrer Programme im Kabel Einspeiseentgelte je nach genutzter Kapazität und Reichweite bezahlen, ganz so wie die Sender auch die Kapazitäten bei Satellit und DVB-T bezahlen. Anders als beim Satelliten weigern sich die Sender aber nun, sich auch an den Kosten für eine HD-Verbreitung zu beteiligen und versperren somit den Kabelkunden den Weg zu hochauflösendem Fernsehen”.

    Folgt man dieser Argumentation, müssten Kabelnetzbetreiber wie Kabel BW, die im Unterschied zu Kabel Deutschland ohne große Diskussionen bereits seit Jahren sehr zügig neue HDTV-Sender einspeisen, eigentlich längst pleite sein wenn die Kosten wirklich so hoch wären, dass Kabel Deutschland sich die Einspeisung der HDTV-Sender on ARD und ZDF jetzt nicht leisten kann.

    Und wenn schon als Vergleich die Kosten für den Satellitenempfang herangezogen werden, sollte auch erwähnt werden, dass niemand dazu gezwungen wird, Fernsehen via Satellit zu empfangen während aufgrund von oft langjährigen Verträgen zwischen Wohnungswirtschaft und Kabelnetzbetreibern auch die KDG einen Wettbewerbsvorteil durch Einnahmen von Kunden hat, die unfreiwillig den Kabelanschluss als Bestandteil ihres Wohnungs-Mietvertrags mitbezahlen und keine Möglichkeit haben, diesen zu kündigen.

    Die KDG belässt es aber nicht dabei, ihre eigene Position zu dem Thema darzulegen sondern fordert in ihrem Statement sogar, dass die zahlenden Kunden den Kabelnetzbetreiber auch noch aktiv in seiner Haltung zu unterstützen:

    “Wir können den Kabelkunden nur empfehlen, Druck auf die Sender auszuüben, damit diese nicht länger ihre Marktmacht zu Lasten der Kunden missbrauchen. Kabel Deutschland könnte bei einer Kostenbeteiligung der Sender sofort mit der HD-Einspeisung beginnen. Kabel Deutschland begrüßt ausdrücklich die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Je größer und besser das HD-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit den Sendern zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung kommen werden”.

    Quelle

    • Zitieren
  • Halligalli
    Schüler
    Punkte
    805
    Beiträge
    160
    • 30. Dezember 2009 um 12:17
    • #2

    Bin gerade eben über dieseARD, ZDF und Eins Festival HD-Showcases - Einspeisung von Kabel Deutschland - Jetzt und sofort ! gestoßen,Betroffene und Intressierte können sich dort ihren "Frust" abladen und unterzeichnen.

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 30. Dezember 2009 um 12:23
    • #3

    Die beste was hier passieren kann in meiner meinung, wird das ganze ÖR kram (d.h. SD & Radio), vom netz untergehen, genau auf das gleiche Gründe.

    Order zahlen die braven GEZ Zahler breites alles dafür das alles ~im SD~ in der Kabelnetz kommt?

    Na ja ich denke das KDG wollen ganze Deutschland in der arme treiben, mit der eventual Erhöhung des GEZ!
    Als wenn diesen Deppen nicht jedes Monat genug vom mir nehmen, und jetzt sei dank des KDG's können diese Idioten noch mehr vom mir verlangen!

    Wird mich jetzt gedanklich machen wie viel Leute hat ja immer noch das Analog Netz hat, und muss trotzdem ausblättern für die Extra, Festival, Plus, ZDFInfokanal, ZDFDoku/zdf_neo und das ZDFtheaterkanal soll, und hat troztdem keine Ahnung davon hat?

    zb wie meine Tante, und nein Sie hat leider das Möglichkeiten nur lust um irgendwelches HD Sender zukümmern, zu schweige vom die normale Digitalen SD Sender.

    Und trotzdem mussen wir alle zahlen für diese MIST!! :mad:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab