1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kabel Deutschland setzt künftig auf CI-Plus

  • Gast
  • 7. Januar 2010 um 05:24
  • Gast
    Gast
    • 7. Januar 2010 um 05:24
    • #1

    Kabel Deutschland (KDG), mit rund 9,6 Millionen Kunden der größte deutsche Kabelnetzbetreiber, setzt künftig auf den Verschlüsselungsstandard CI Plus. Laut einem Bericht in der aktuellen Ausgabe der Branchenzeitschrift "Hitec-Handel" soll noch in der ersten Jahreshälfte 2010 ein entsprechendes Modul zur Nachrüstung kompatibler Set-Top-Boxen und TV-Geräte mit integriertem Digitaltuner zur Verfügung stehen.

    Kabel Deutschland möchte damit nach eigenen Angaben einen einfachen und unkomplizierten Zugang zur digitalen Fernsehwelt ohne zusätzlichen Receiver bieten. "Den Kunden wird damit bestes Fernseherlebnis mit erstklassigem Übertragungsstandard ermöglicht", sagte Marc Mikulcik, von Kabel Deutschland. "Durch CI Plus werden hochklassige Endgeräte mit einem Premium-TV-Bild zusammengebracht".

    Zu den Preisen für das Erweiterungsmodul wurden keine Angaben gemacht. Mit dem Modul vergrößert sich die Zahl kompatibler Empfangsgeräte. Während bislang nur wenige offiziell zertifizierte Geräte für KDG zur Verfügung stehen, sind mittlerweile eine Vielzahl bereits erhältlicher Flachbildfernseher mit einer CI Plus-Schnittstelle ausgestattet. Kabel Deutschland ist damit der erste Kabelnetzbetreiber in Deutschland, der auf CI Plus setzt.

    CI Plus ist umstritten, da der Verschlüsselungsstandard Programmanbietern technische Reglementierungen wie das Verhindern von Aufzeichnungen oder die Einschränkung von Timeshift-Funktionen ermöglicht. CI Plus kommt auch bei der ebenso umstrittenen HDTV-Plattform "HD+" von SES Astra zum Einsatz.

    Die bisher daran beteiligten Sender (RTL und Vox, ab Ende Januar auch ProSieben, Sat.1 und Kabel eins) nutzen diese Möglichkeiten auch voll aus. Damit beispielsweise Werbeblöcke nicht übersprungen werden können, wird das Vorspulen von aufgezeichneten Sendungen komplett unterbunden. Die Sendergruppen sprechen hierbei von einer "Wahrung ihres Geschäftsmodells".

    Quelle: big-screen.de

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 7. Januar 2010 um 10:12
    • #2
    Zitat von retness;322637

    ...
    Kabel Deutschland möchte damit nach eigenen Angaben einen einfachen und unkomplizierten Zugang zur digitalen Fernsehwelt ohne zusätzlichen Receiver bieten. "Den Kunden wird damit bestes Fernseherlebnis mit erstklassigem Übertragungsstandard ermöglicht", sagte Marc Mikulcik, von Kabel Deutschland. "Durch CI Plus werden hochklassige Endgeräte mit einem Premium-TV-Bild zusammengebracht"...

    Haha der ist gut :D mein TV hat LEIDER auch eine CI+ Einschub. steckt aber n AC Light drin und funktioniert auch wunderbar. Wozu sollten die Leute sich also CI+ Module kaufen?
    Hab es aber nur mal testen wollen, meine abokarte steckt eh in der guten alten dbox2 ;)

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 7. Januar 2010 um 14:17
    • #3

    Ja das ist typisch Kabel Deutschland.
    Immer hinten dran und bei fast allen die Letzten, aber bei so einen Scheiß den Vorreiter spielen.
    Ich hoffe die setzen sich dabei gewaltig auf den Ar....

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab