Wer freut sich nicht, wenn er einen Laptop geschenkt bekommt? In den USA haben viele Schüler Laptops von ihren Schulen geschenkt bekommen. Auf den ersten Blick eine wahrlich großzügige Geste – sollte man meinen. Doch nun kommt heraus: Die Laptops sind mit einer Webcam ausgestattet. Und so haben die Schulen die Schüler ohne deren Wissen daheim beobachtet – und auch ihre Eltern. Dummerweise ist das bekannt geworden.
Wenn in den USA eine Schule einen Schüler wegen »improper behavior in his home« bestraft, dann muss er sich schon mächtig daneben benommen haben. Aber wie kann eine Schulleitung wissen, wie sich ein Schüler daheim in den eigenen vier Wänden benimmt? Ein amerikanischer Schüler war ziemlich verblüfft, als die Schulleitung ihm ein Foto vorlegte, das mithilfe einer Webcam aus seinem Jugendzimmer aufgenommen worden war. Die Webcam war fest in einem Notebook installiert, das die Schule dem Schüler – und nicht nur ihm – zuvor geschenkt hatte.
Ereignet hat sich dieser unglaubliche Fall soeben im US-Bundesstaat Pennsylvania im Verwaltungsbezirk Montgomery an der Lower Merion School. Der Schüler heißt Blake John Robbins; seine Eltern Michael und Holly Robbins verklagen die Schule nun. Die Anklageschrift steht seit 11. Februar 2010 im Internet. KLICK
Die Webcams der an die Schüler verschenkten Notebooks haben in regelmäßigen Abständen Fotos aus dem Privatleben von Eltern und Schülern geschossen, darunter viele Nacktaufnahmen. Denn Blake John Robbins zog sich – wie die anderen Schüler auch – in seinem Jugendzimmer auch um, schlief dort. Inzwischen wissen auch viele andere Schüler und ihre Elteren, dass ihr Privatleben vom Staat mithilfe der Notebooks gnadenlos ausgespäht wurde.
Die Familie Robbins wird, das ist absehbar, in ihrem ganzen Leben nicht mehr arbeiten müssen, weil die Entschädigungs- und Schmerzensgeldzahlungen, die der Staat Pennsylvania wird bezahlen müssen, wohl gigantisch sein werden. Dummerweise haben viele Schüler solche Notebooks bekommen. Und die Schule hat inzwischen eingestanden, dass man sie alle widerrechtlich daheim überwacht hat. Und die Schule weist auf andere Schulen hin, die das ebenso gemacht haben sollen. Das dürfte ein ziemlich großes Verfahren werden …