Sky Deutschland ist seit Juli 2009 der Nachfolger von Pay TV-Anbieter Premiere. Ganz allein ist Sky zwar nicht auf dem Markt des Bezahlfernsehens, schließlich mischt auch T-Home mit seinem Entertain Paket mit, jedoch hat Sky allein schon durch seine breitere Verfügbarkeit die Nase vorn. Welche Programme zeigt Sky Deutschland, was kosten die Angebote, welche Sonderaktionen gibt es und welche Perspektiven ergeben sich auf lange Sicht? Ein Überblick.
Sky Deutschland – Programm & Kosten
Fünf verschiedene Programm-Pakete sind bei Sky Deutschland zu bekommen.
Das Grundprogramm Sky Welt für monatlich 16,90 Euro muss jeder Kunde buchen. Enthalten sind hier über 20 Sender, vom Discovery Channel über RTL Crime bis hin zu Beate-Uhse.TV.
Folgende Zusatzpakete kosten jeweils noch einmal 16,90 Euro monatlich: Wer liebend gerne Kinofilme schaut, wird um das Zusatzpaket Sky Film nicht herumkommen. Rund um die Uhr laufen hier auf zehn Kanälen Blockbuster und Klassiker aller Genres.
Sky Fußball Bundesliga ist für Freunde des runden Leders Anlaufstelle Nummer 1. Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live oder in Konferenz – was will man mehr?
Wer neben der Bundesliga noch Wert auf DFB-Pokal, Champions League, Europa League, Formel 1, Golf und Eishockey legt, wird mit Sky Sport bedient.
Die HD-Option lässt sich ab 5 Euro monatlich hinzubuchen. Ausgewählte Sky-HD-Sender bringen dann noch schärfere Bilder auf die hochauflösenden Fernseher.
Wer via Satellit Sky Deutschland empfängt und zusätzlich zu Sky Welt mindestens ein weiteres Paket bucht, bekommt mit dem Paket Sky Welt Extra übrigens noch einmal fast 20 weitere Kanäle gratis, darunter z.B. Sat.1 Comedy, Eurosport 2 und RTL Living.
Mit allen verfügbaren Programmpaketen plus HD-Sender kommt man auf einen regulären Sky-Abonnement-Preis von 59,90 Euro.
Sky Angebote
Sky Deutschland ist kein ganz billiger Spaß, soviel steht fest. Allerdings wirbt der Pay-TV Anbieter auch immer wieder mit Sonderangeboten. So kann beispielsweise bei Vertragsabschluss bis zum Juli 2010 ein zweites Programmpaket gratis hinzugebucht werden. (Infos zur Sky-Aktion). Ähnliche Rabattaktionen dürften immer mal wieder folgen, so dass es sich für Sky-Einsteiger lohnt, die Augen offen zu halten.
Sky Deutschland Hack?
Hacker versuchen sich immer wieder gern daran, Pay TV-Systeme zu umgehen. Das wurde schon Premiere zum Verhängnis. Die Verschlüsselung von Sky gilt demgegenüber als deutlich weniger anfällig, auch wenn in Internetforen immer wieder diesbezüglich Meldungen auftauchen. In eine ähnliche Richtung zielt das Cardsharing, wobei beide Varianten natürlich weder legal noch einfach zu bewerkstelligen sind.
Sky 3D?
Das Jahr 2010 wird viele neue 3D-fähige Blu-ray-Player und Fernseher mit sich bringen. Da stellt sich die Frage, ob irgendwann auch Sky 3D-Fernsehen bieten wird. Bislang darf man davon ausgehen, das sich Sky zumindest mit diesem Thema befasst. Konkrete Starttermine für 3D-Pay TV gibt es aber noch nicht.
Sky Deutschland – Alternativen
Einzige echte Pay-TV-Alternative zu Sky ist in Deutschland derzeit T-Home Entertain. Das Paket der Telekom bietet gleich noch einen DSL bzw. VDSL-Anschluss und überträgt alle Daten via Internet. Die Kosten sind mit denen von Sky vergleichbar (wobei das auch aufs gebuchte Programm-Paket ankommt). Großer Nachteil von T-Home Entertain: Es ist nur in ausgewählten Regionen verfügbar.
Q: news.idealo.de