1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

  • Wrussi
  • 29. März 2010 um 10:17
  • Humi5300
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    325
    • 31. März 2010 um 10:31
    • #21
    Zitat von Reppo;338419

    ich würde sagen, dass man Bose nicht mal als Hifi bezeichnen kann.

    Der ist gut. :biggrin::biggrin:

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 31. März 2010 um 11:33
    • #22

    jilmats: Ich weiß, wie VOIP funktioniert und kenne auch die QoS Regeln, aber trotzdem Danke!

    Zitat von Humi5300;338416

    Byrdshit, wo hört bei dir ne "Normale Anlage" auf und wo fängt bei dir der "High End" Bereich an?

    Alles, was man im Media- Markt kaufen kann, ist gute Mittelklasse. Für High- End muss man für jede Komponente einen 5- stelligen Eurobetrag anlegen.

    Zitat von Humi5300;338416

    Als Beispiel kann ich nur sagen, das mein Kollege sich ne Bose-Anlage für knapp 3000€ gekauft hat. Bose ist doch eigentlich "High End"
    Da kann ich nur sagen, das sich die Anlage Grottenschlecht anhört.

    Bose macht in fast jedem Test einen guten letzten Platz und das zu Recht. Ausserdem hinkt der Vergleich massiv, da wir hier von einer digitalen Kette reden und nicht von einer D/A Wandlung.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 31. März 2010 um 12:18
    • #23

    Ich beschäftige mich schon eine Weile mit High End und habe auch eine Anlage, die über dem Durchschnitt liegen sollte ... aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Klangbild einer Bose-Anlage nur durch die erzeugte Effekthascherei lebt ... kein klares, geschweige denn neutrales feinzeichnendes Klangbild, unsauberer Bass und überdrehte Höhen ... wers mag ...

    Zum HDMI-Kabel kann ich nur sagen, dass 1 und 0 sicher eindeutige Informationen darstellen, aber auch zu Anfangszeiten der CD-Player dachte man genau dies ... und es gibt schon Unterschiede, auch bei Kabeln ...

    Ich hatte mal das Vergnügen, ein Swoboda-Digital-Aktivkabel zu testen ... das sollte damals mehere 100 DM kosten und viel teurere Strippen schlagen ... es hatte zumindest mein damaliges Standardkabel hörbar übertroffen ...
    Ich denke, ein Kabel muß nicht sehr teuer sein, es sollte seine Aufgabe sehr gut erledigen und da bleibt ein gewisser Materialaufwand nicht aus ...
    Wie schon einmal vorher geschrieben, eine 1 ist eine 1, vergoldet oder nicht. Aber was, wenn die 1 nicht mehr als 1 ankommt und die Fehlerkorrektur loslegen muß, dann sinkt die Qualität auch auf digitaler Ebene ...

    • Zitieren
  • Nagrath Dearmon
    Gast
    • 31. März 2010 um 12:58
    • #24

    Ich habe ein HDMI Kabel von Tedi (1EURO) und das funzt absolut super... Das Bild am TV ist sogar meist schneller da als im LCD Monitor...

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 31. März 2010 um 17:06
    • #25
    Zitat von Nagrath Dearmon;338464

    Ich habe ein HDMI Kabel von Tedi (1EURO) und das funzt absolut super... Das Bild am TV ist sogar meist schneller da als im LCD Monitor...

    Dass es funktioniert, bestreitet ja keiner, aber vielleicht testest mal ein besseres Kabel, dann siehst vielleicht, was wirklich auf deinen Blu- Ray's ist (sofern du welche besitzt)

    Eins kann ich dir versprechen: Das bessere Kabel ist sicher nicht schneller als das 1 Euro Kabel :) :bira:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. April 2010 um 01:32
    • #26
    Zitat von ChrisO;338308


    Wenn eure Theorie stimmt, dann müsste jeder VOIP- Telefonanschuß die ultimative Sprachqualität haben, kein Hall, kein Jitter, 0 ist ja 0 und 1 ist ja 1.

    Da bei 08/15-VOIP zum einen nicht in PCM unkompirimert oder lossless Codec übertragen wird und dann noch per UDP, wird bewusst auf eine 1:1-Übetragung zugunsten der "Realtime"-Übertragung verzichtet da kann auch kein besseres Kabel helfen. Es sei denn man legt das bis zum Gesprächspartner und überhöht die Übertragungsrate, aber dann braucht man wiederum kein VOIP.

    Trotzdem ist auch da 0 immer 0 und 1 immer 1, das was die Software auf der eine Seite sendet kommt halt dank UDP nur nicht immer auf der anderen Seite an oder es kommt doppelt an.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 1. April 2010 um 08:54
    • #27

    nur mal so...bits können auch kippen...und dann ist 0 eben nicht 0 und 1 ist auch nicht 1

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. April 2010 um 22:34
    • #28

    Ja, bits können kippen dafür gibt es aber die Prüfsummen, kommt halt drauf an, ob das Empfangsgerät die ignoriert oder eben nicht. Bei einer Nicht-Realtime-Kommunikation z.B. mit TCP/IP werden dann halt die kaputten Pakete neu angefordert.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 6. April 2010 um 08:11
    • #29
    Zitat von scp;339222


    Trotzdem ist auch da 0 immer 0 und 1 immer 1

    Zitat von scp;339222

    Ja, bits können kippen dafür gibt es aber die Prüfsummen,

    Na was denn nun? Wenn immer alles funny ist, wozu dann Prüfsummen?

    Klar ist eine 2 Meter HDMI Verbindung nicht so kritisch wie eine 8 km TAL von der Telekom, aber das Märchen von der verlustfreien digitalen Verbindung könnt ihr zu den Akten legen!

    Ich für meinen Teil mache sicher nicht die aufwendige Signalverarbeitung in meinen Komponenten mit einem 1 Euro Kabel kaputt.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. April 2010 um 09:22
    • #30

    [color="White"]HDMI Soundübertragung ist *Graka-abhängig*?
    Brauch das mal zur Info,
    Equipment Lenovo U350 (HDMI-zu LCD TV) Intel Graphics Media Accelerator!
    Oder seperates Soundkabel von nöten...?

    MfG. MoRe[/color]

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 8. April 2010 um 09:32
    • #31

    Also eines ist auf Jdenfall sicher. Bei den Hochwertigen Kabeln werden auch Hochwertigere Materialien verwendet. Es ist nicht nur reine Abzocke. Und diese Aussage stütze ich ganz einfach darauf, das ich in einem Kabelwerk als Extruder Fahrer arbeite ;)

    Es fängt bei den Litzen an ...

    7x0.16mm ist 0.14qmm und 18x0.10mm ist auch 10.14qmm

    Dann kann ich billige Pvc sorten, bessere Pe sorten oder Teure Flurkunstoffe einsetzten. Danach geht es zum Verseilen.

    Jetzt kann ich noch eine Abschirmung drauf machen. Da giebt es auch verschidene Möglichkeiten. Umlegen oder beflechten. .....

    Es giebt so viele Möglichkeiten die Quallität eines Kables zu verbessern oder auch nicht.....

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. April 2010 um 09:58
    • #32

    @MoReNob

    Bisher ist mir noch kein Notebook untergekommen, dass keinen Sound über HDMI ausgegeben hätte, allerdings kann ich das nur zuverlässig für Notebooks mit ATI oder NVIDIA Grafikchips sagen. Ob das auch bei Intel onboard Grafik mit HDMI geht, kann ich nicht 100% bestätigen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. April 2010 um 15:17
    • #33

    [color="White"]Tja, also mit unserer *Konstelation* Sound per HDMI..no Chance, also
    noch keine Option per *Grafikeinstellung* dazu gefunden!

    MfG. MoRe[/color]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. April 2010 um 15:50
    • #34

    Normalerweise taucht das im Gerätemanger unter Audio-Video-Gamecontroller als zusätzliches Audiodevice mit auf.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. April 2010 um 20:50
    • #35

    ja, habe ich gefunden, musste extra unter *Lautstärkeregelung*
    noch die *Geräte* zuweisen, schwere Geburt.....:-)


    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. April 2010 um 12:31
    • #36

    [color="White"]bezüglich *Billig HDMI Kabel* vs *Teuer* habe gestern zwei Varianten getestet, 1 zu 9,99-€ Hama und 1 zu 49,-€ Oehli....kann zur Zeit mit blossem Auge keine gravierenden Unterschiede feststellen, zum Augenarzt muss ich auch noch lange nicht, also von daher! Die 1,5m hätte man bei Amazon für knappe 2,-€ bekommen können, nun musste Medimax herhalten auf Grund der Eile, aber der Preis ist da eben nicht gerechtfertigt, Fazit: das *preiswerte* tut es auf jeden Fall auch![/color]

    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • mean
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.295
    Beiträge
    197
    • 9. April 2010 um 14:12
    • #37

    Was empfehlt ihr für die beste xbox360 Qualität rauszuholen

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. April 2010 um 14:19
    • #38

    mean

    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber hast Du den Thread nicht gelesen?
    Besonders auf der ersten Seite wird doch das ganze HDMI Thema von allen Seiten beleuchtet...

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 9. April 2010 um 20:14
    • #39

    Den Unterschied mit Billigkabel wird vorallem bei Netzwerkkabel recht deutlich. Hole ich so ein Billiges CAT 5, verlege es, habe ich auch 100 Mbit auf der Leitung. Aber was kommt da Netto wirklich an..? Nehme ich ein hochwertiges Kabel, doppelt geschirmt, habe ich auch nachezu 100% übertragungsqualität. Bei Hochfrequenzen kann es da schon durch Induktion zu ferheblichen Fehlern kommen. Ein weiterer Faktor ist der Innenwiederstand bei Kabel was dann auch entscheident ist für die Kabellänge. HDMI hat glaube ich bei HI "Digital 1" 5 Volt anliegen. und bei einem Lo "Digital 0" eventuell 2 V. dazwischen liegen tolleranzen was ein Gerät noch als Hi oder Lo erkennt. das können zwischen 0,5 bis 1 Volt sein. Kommen jetzt bei einem Digitalen Signal, was gestört ist durch Induktion und durch Innenwiederstand, sagen wir mal 3,5 V an, haben wir schon den 3. Binärzustand -Vielleicht!. Wie wir alle wissen gibt es kein Vielleicht in der Digitaltechnik, also haben wir zu diesem Zeitpungt auch Bildaussetzer.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 9. April 2010 um 21:41
    • #40
    Zitat von chris78;339803

    ...sagen wir mal 3,5 V an, haben wir schon den 3. Binärzustand -Vielleicht!. Wie wir alle wissen gibt es kein Vielleicht in der Digitaltechnik, also haben wir zu diesem Zeitpungt auch Bildaussetzer.

    Sry aber das ist nicht korrekt. Es gibt sogenannte Schaltschwellen.
    Alles unter z.b. 3V ist Low, alles über 3V ist High. Einen undefinierten Zustand gibt es hier nicht. Ein 3. Zustand in der Binärtechnik ist ein Wiederspruch in sich. Binär=2
    Die Schaltschwellen weichen von Hersteller zu Hersteller immer ein wenig ab.
    Auch der Signalpegel schwankt bei den diversen Receivern und Grafikkarten.
    Diese Abweichungen liegen aber meist im 10er mV Bereich.

    Um auf einem 2m HDMI Kabel solche Induktionsströme zu erzeugen, dass der Zustand "kippt" brauchst du schon eine Starkstromleitung neben dem HDMI Kabel oder eben eine unsaubere Verbindung zwischen Kabel und Stecker.

    Alu Kabel werden in solchen Bereichen schon lang nicht mehr eingesetzt, daher kann man bei 2m KABEL nicht von billig oder teuer sprechen...
    Dort spielt einzig und allein ein vernünftiger Stecker eine Rolle. Aber auch hier gilt: Teuer ist nicht immer besser. Verarbeitung ist hier das Stichwort...
    Diese muss bei einem 2€ Kabel nicht immer schlecht sein, kann aber durchaus vorkommen.

    Bei größeren Leitungslängen ist natürlich auch die Verlustleistung größer aufgrund des größeren Innenwiderstandes, wenn das Kabel nicht dementsprechend angepasst wird.
    Aber wer hat zuhause schon Bedarf für 5m+ HDMI Kabel?
    Und wer 5m oder mehr braucht, dem sollte auch klar sein, dass dort ein 2€ Kabel wohl nicht ausreichend sein wird.

    Wer für eine HDMI Verbindung so viel Geld rausschmeissen möchte, kann dies natürlich gern tun, nur um das subjektive Empfinden eines besseren Empfangs zu haben.
    Ich würde mir jederzeit wieder die "Billigkabel" kaufen, wenn nur ein kurzes Stück gebraucht wird.
    Gibt es mit diesem Kabel Bildstörungen, stimmt die Verarbeitung nicht und man hat auch dort ganz normales Rückgaberecht...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab