1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Jede E-Mail kostet bald 1 Cent!

  • Rolli
  • 1. April 2010 um 08:43
  • Rolli
    Gast
    • 1. April 2010 um 08:43
    • #1

    [color="White"]Das ist schon eine besondere Bombe, die das Bundesministerium für Post und Telekommunikation platzen ließ. In einer Mitteilung kündigte die Bundesbehörde lapidar die Einführung des E-Mail-Portos an. Im Juni wird es soweit sein. Dann kostet das, was bislang wie selbstverständlich kostenlos war, plötzlich eine Gebühr: Nämlich das Versenden von E-Mails.

    Ein Cent pro Mail und Empfänger

    Einen Cent wird man künftig pro Mail zahlen müssen und das für jeden Empfänger. Verschickt man eine Mail an zehn Empfänger gleichzeitig, kostet der Spaß also zehn Cent. “Moment mal – das ist doch eine Riesenschweinerei und Abzocke”, denken Sie? Das war, ehrlich gesagt, auch meine erste Reaktion. Doch bevor ich den Vorstoß aus Berlin öffentlich verteufele, gebührt es die Fairness, sich zumindest mit der Begründung der Telekommunikationsbehörde auseinander zu setzen. Zudem haben wir bereits erste – unterschiedliche – Meinungen aus Politik und Wirtschaft eingeholt.

    Weniger Spam und Entlastung der öffentlichen Kassen

    Auf einer Informationsseite listet das Bundesministerium die Gründe für das E-Mail-Porto auf: Zum einen werden Spam und Computerviren eingedämmt, weil Sender und Empfänger eindeutig identifiziert werden können, außerdem sei der Versand und Empfang einer Mail garantiert. Zum anderen gibt die Behörde offen zu, dass mit den Portoeinnahmen Haushaltslöcher gestopft werden sollen. Wörtlich heißt es: “Gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Situation bekommen die öffentlichen Haushalte zusätzliche Einnahmen, um Projekte zum Wohl der Allgemeinheit finanzieren zu können und dies trotz Einnahmeausfällen bei schwindendem Postaufkommen.”

    Niedersachsens Innenminister Schünemann befürwortet den Vorstoß aus Berlin.

    Unterstützung von Google Deutschland

    Der weltgrößte Internet-Konzern Google ist an der Entwicklung des Abrechnungssystems beteiligt. Bis Mitte Mai soll eine kostenlose Mini-Software dafür zum Download bereit stehen. Diese Programm regelt und kontrolliert die automatische Porto-Signatur, klebt quasi sinnbildlich eine “digitale Briefmarke” auf ihre Mails.

    Satte Kasse: Ein Rechenbeispiel

    Der European e-Mail Marketing Consumer Report 2009 hat ergeben, dass in Deutschland täglich 1,2 Milliarden E-Mails empfangen werden. Das E-Mail-Porto würde damit rein rechnerisch einen Jahresumsatz von rund 4,3 Milliarden Euro ergeben. Geht man allerdings davon aus, dass sich die E-Mail-Massen durch das Porto – und das ist ja auch beabsichtigt – verringern und rechnet man grob die Paket-Rabattpreise ein, die das Bundesministerium den Nutzern einräumt, dann bleibt am Ende mit Sicherheit immer noch ein Milliardenbetrag pro Jahr übrig. Auf der anderen Seite sind die Kosten für die Verbraucher nicht zu unterschätzen. Reaktionen aus der freien Wirtschaft gibt es bislang noch nicht. Allerdings dürften die Proteste – vor allem von mittelständischen Unternehmen – scharf ausfallen.[/color]

    Quelle

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.229
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.277
    • 1. April 2010 um 09:06
    • #2

    lol...bei uns gibts das definitiv nicht :)

    abgesehen davon ein toller scherz^^

    das wäre gar nicht realisierbar.

    • Zitieren
  • barsch
    Gast
    • 1. April 2010 um 09:19
    • #3

    @Rolli
    hast du schon mal aufs Datum geschaut...?

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 1. April 2010 um 11:16
    • #4

    toller april scherz ^^

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 1. April 2010 um 12:22
    • #5
    Zitat von heugabel;338600

    lol...bei uns gibts das definitiv nicht :)

    abgesehen davon ein toller scherz^^

    das wäre gar nicht realisierbar.


    Wieso nicht???
    Der Aufwand wäre nicht so hoch...
    und der Verdienst ..hoooooollla....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. April 2010 um 12:26
    • #6

    steht ja auch in der *Quelle* April...April......:-)

    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.229
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.277
    • 1. April 2010 um 18:57
    • #7

    blubber es gibt über 250000 mieter eines servers allein in Deutschland, bring denne mal bei emails abzurechnen mit einer software die nicht mal ansatzweise dafür bereit ist.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 1. April 2010 um 19:05
    • #8

    Oh Mann - mir tun diese armen Viagra-Spam-Mail Typen leid!!! :D :D

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 1. April 2010 um 22:00
    • #9

    :D:D:D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab