1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

probleme ausrichten multytenne

  • xbeamerxx
  • 25. April 2010 um 12:01
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 25. April 2010 um 12:01
    • #1

    bekomms nicht hin.hab hier ne technisat multytenne.ich weiss "einfach" auf astra ausrichten und fertig ist der sch....
    bekomms nicht hin.hab es an der dbox2 drann.bekomm es max bei astra auf nen BER wert von rund 120.weiss nicht warum aber nicht besser.13° ost ist da nix mehr.
    gibts noch irgendein trick was ich beachten muss.geh hier noch vor die hunde

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 25. April 2010 um 12:46
    • #2

    Hast du die Diseqc Einstellungen richtig in der Dbox vorgenommen ?

    Wo wohnst du denn ? Man kann die Multitenne nicht überall sauber montieren !
    Schau dir mal DAS PDF an. Dort sind die Ausleuchtzonen ganz gut dargestellt.

    Hast du irgendwelche Hindernisse vor deiner Satschüssel ? Die Multitenne ist da aufgrund der geringen Größe sehr empfindlich !

    Extrem wichtig ist, das die Schüssel vertikal sauber zu 100% im gerade im Wasser liegt.

    Hast du einen Satfinder verwendet ? Den Satfinder der Dbox2 kannst du vergessen, da er einfach nicht schnell genug ist und oft auch Mist anzeigt.

    Die Schüssel exakt auf Astra 19,2E auzurichten ist auch nicht immer perfekt. Du musst so ein mittelmaß finden. Sonst ist Astra perfekt und z.B. 13E sehr schlecht eingestellt.

    Viel Erfolg ;)

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 25. April 2010 um 12:49
    • #3

    ich weiss die sats von 28,5° bekomm ich nicht rein.und in etwa 40 meter ist ein baum davor.aber nur die spitzen davon.
    hab kein satfinder.naja muss ich noch bisl weiter testen.danke erstmal

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 25. April 2010 um 12:52
    • #4

    Jo ein Satfinden kann ich dir nur dringend empfehlen. Sonst suchst du dir den Wolf !

    Ach noch was, ein Analog Reciver wird dir auch keine Hilfe sein, da die Multitene kein Analog macht ;) Auf die Idee bin ich damals gekommen :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. April 2010 um 13:31
    • #5

    Wenn Du das erste LNB für Astra so ausrichtest, dass ORF und ZDF ohne Fehler also BER 0 reinkommt, funktioniert auch alles andere.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 25. April 2010 um 14:22
    • #6

    immer vorausgesetzt, das das erste LNB auch das erste auf astra in der multiantenne ist, sonst stellt er das Hotbird LNB auf Astra ein. Je nach Firma, es gibt welche da ist LNB1 Hotbird und LNB2 Astra, leider ist die Glaskugel zu dem Thema etwas undeutlich.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 25. April 2010 um 14:24
    • #7
    Zitat von playboy1;342057

    immer vorausgesetzt, das das erste LNB auch das erste auf astra in der multiantenne ist, sonst stellt er das Hotbird LNB auf Astra ein. Je nach Firma, es gibt welche da ist LNB1 Hotbird und LNB2 Astra, leider ist die Glaskugel zu dem Thema etwas undeutlich.


    bei der Technisat ist ein Zettel da stehen die genauen Einstellungen drauf.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. April 2010 um 14:47
    • #8

    Die Multytenne war damals meine erste Satantenne und die erste, die ich ausgerichtet habe.
    Dank der hervorragenden Anleitung, die bei der Multytenne dabei ist, habe ich ohne Satfinder und nur mit Dbox2 die Antenne in 15 Minuten perfekt ausgerichtet gehabt.

    Diseqc A= 19,2°E
    Diseqc B= 13° E
    Diseqc C= 23,5°E
    Diseqc D= 28,2°E

    Also, ausrichten auf 19,2°E - auf ORF1 und ZDF achten. Wenn die beiden reinkommen, kommt auch alles andere sauber rein.

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 25. April 2010 um 14:58
    • #9

    die Diseqc sache habsch so eingestellt.aber kann es evtl auch sein das ich zb astra empfange aber letztendlich es mit zb den 13°ost lnb passiert ist?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. April 2010 um 15:02
    • #10

    Vielleicht hilft dir diese Abbildung weiter:

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 25. April 2010 um 16:40
    • #11

    leider kein zettel dabei.war gebraucht.hoffe ist nicht defekt

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 25. April 2010 um 20:05
    • #12

    hab mal meine mitgelieferte Gebrauchsanweisung von Technisat für Montage und Einrichten der Multytenne eingescannt ..

    • Zitieren
  • Willy01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    284
    • 26. April 2010 um 13:12
    • #13
    Zitat von Wauzzi;342043

    Jo ein Satfinden kann ich dir nur dringend empfehlen. Sonst suchst du dir den Wolf !

    Ach noch was, ein Analog Reciver wird dir auch keine Hilfe sein, da die Multitene kein Analog macht ;) Auf die Idee bin ich damals gekommen :D

    Warum soll die kein Analog können??? Das Eins Extra Paket liegt doch im unteren (jetzt noch Analog) genutzen bereich. Also geht auch Analog :greets (17):

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. April 2010 um 10:44
    • #14
    Zitat

    Ach noch was, ein Analog Reciver wird dir auch keine Hilfe sein, da die Multitene kein Analog macht

    sicher...? Habe die Tage erst eine ausgerichtet, lief problemlos mit einem *SR461 Multisat Analog Receiver*, wunderherrlichst und schnell....

    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 30. April 2010 um 13:11
    • #15

    Also meine Analogkiste hatte keinerlei Signal gefunden. War jedoch ne Twin.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 30. April 2010 um 14:19
    • #16

    [color="White"]Ich nutze die Multytenne auch.
    Habe sie auf Astra ausgerichtet und danach lief fast alles, bis auf SF.
    Habe dann einen ganz kleinen Tick richtung Hotbird gedreht, danach ging alles.[/color]

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 30. April 2010 um 15:22
    • #17

    bei mir klappts nicht.schmeiss das ding gleich wech.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 30. April 2010 um 15:36
    • #18

    Kannst du mal ein paar Fotos machen vom Aufstellungsort und wie die Antenne angebracht ist und was dein Kompass sagt usw.
    Nur so können wir dir, glaube ich, noch weiterhelfen.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 30. April 2010 um 18:35
    • #19
    Zitat von Wauzzi;342744

    Also meine Analogkiste hatte keinerlei Signal gefunden. War jedoch ne Twin.

    Ich hoffe, Du weißt schon, das Du dazu eine andere ZF-Freq- am AnalogReceiver einstellen must. Es gibt keine LNB's die nicht analog können genauswenig Mono UKW antennen, wobei die Monozellen als Batterie auch Stereo können. :anim:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab