1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Dream Multimedia: "SD geht - 3-D kommt"

  • Tuppel
  • 27. April 2010 um 09:09
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 27. April 2010 um 09:09
    • #1

    Bei der Leserwahl des Auerbach Verlages hat Dream Multimedia zwei erste Preise gewonnen. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Geschäftführer Jürgen Leuering über die Unternehmensphilosophie und neue Pläne bei Dream Multimedia.


    DIGITAL FERNSEHEN: Herr Leuering, Dream Multimedia hat in der Kategorie HDTV-Satelliten-Receiver über 600 Euro und HDTV-Kabelreceiver bis 400 Euro jeweils den ersten Preis der Leser des Auerbach Verlages gewonnen. Erstmal herzlichen Glückwunsch.

    Jürgen Leuering: Vielen Dank, wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung der Leser.

    DF: Dream Multimedia ist einer der wenigen Anbieter von Linux-basierten Receivern. Linux ist ein offenes und kostenfreies Betriebssystem. Müssten da die Dream-Receiver nicht auch billiger als die Konkurrenz sein?

    Jürgen Leuering: Nein, ganz im Gegenteil. Linux ist eigentlich teurer. Erstens braucht man mehr Prozessorleistung und zweitens brauchen Sie auch viel mehr Arbeitsspeicher als bei geschlossenen Systemen.

    DF: Wieso dann doch Linux?

    Jürgen Leuering: Wir sind seit zehn Jahren an dem Thema dran. Wir haben im Jahre 2000/2001 die erste Box, die Dreambox DM 7000, vorgestellt. Das war damals eine echte Marktlücke, ein Receiver mit einem offenem Betriebssystem.

    DF: Was sind die Vorteile?

    Jürgen Leuering: Jeder kann selber an den Geräten Änderungen vornehmen, eigene Skins entwerfen oder eine eigene Menüstruktur entwerfen. Angesichts der Vielfalt der verschiedenen Images kann man sehen, dass das ein voller Erfolg war. Mit der Dreambox können Sie problemlos externe Laufwerke einbinden oder externe USB-Festplatten anschließen oder auch Dreamboxen untereinander verbinden. Sie können die Signale von der einen auf der anderen aufnehmen.

    DF: Gibt es Kontakt zur Community?

    Jürgen Leuering: Dream steht grundsätzlich mit allen Entwicklern in Verbindung. Die haben viele technische Fragen an uns, gerade in Bezug auf Treiber. Wir haben die Linux TV API entwickelt, basierend auf der Dreambox für die gesamte Community. Dort ist genau definiert, wo die Schnittstellen sind und wie sie aussehen.

    DF: Was sind bei Dream die nächsten Projekte?

    Jürgen Leuering: Wir gehen auch in den Bereich 3-D. Wir haben dies jetzt für die Dreambox 8000 fertig entwickelt und werden es auf der Anga Cable vorstellen. Neuentwicklungen sind die 7020 HD, ein Gerät zwischen der 800er und 8000er. Wir verkaufen zwar noch den 7025-Receiver, der wird aber abgelöst vom 7020 HD. Zukünftig konzentrieren wir uns komplett auf HDTV im Bereich der Set-Up-Boxen. Diese sind ja ohnehin abwärts kompatibel und können auch Standard-TV wiedergeben.

    DF: Vielen Dank für das Gespräch.

    Quelle: DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab